Oracle setzt auf indische Programmierer
Der US-Softwarekonzern Oracle will innerhalb der nächsten 12 bis 18 Monate 50 Millionen US-Dollar in Indien investieren. Der Löwenanteil des Geldes soll in Oracles indische Software-Entwicklungs-Zentren fließen, um besser von der großen Anzahl preiswerter
2001-07-05 00:00:00 2001-07-05 00:00:00 admin
Erfahrungen
Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen
Verwandte Beiträge
Open-Source-Gemeinde gemeinsam gegen Microsoft
Mit einem Appell zur fairen Zusammenarbeit endet eine gemeinsame Stellungnahme prominenter Vertreter der Open-Source-Gemeinde zu Microsofts Open-Source-Thesen. ---> Morpheus ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
T-DSL: Softwareupdate kann zu Problemen führen
Bei vielen Usern von T-DSL kommt es immer häufiger zu 'Zwangstrennungen' nach 5 Sekunden bzw. bis zu 5 Minuten. Aussnahme: Zugangssoftware Version 3.0 ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Launch new version of Navicat (MySQL GUI)
Navicat 6.1.10 improves the Import and Export Wizard and supports Views and Character set of MySQL server. Navicat is a MySQL GUI Tool, which let user perform MySQL administration and database development in a more efficient and easier way. Advance ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
vBulletin-Germany.org wurde gehacked
Durch eine Sicherheitslücke in vBulletin, hat sich ein unbekannter Angreifer unberechtigten Zugriff auf die Datenbank verschafft. ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
'Internetrecht' als kostenloses PDF Download
Das kostenlos abrufbare Buch Internetrecht von Professor Thomas Hoeren steht nun in einer erweiterten Fassung zum Download bereit (PDF-Datei, 1,4 MByte). Die Erweiterung auf nunmehr 491 Seiten wurde durch eine "Fülle ergangener Urteile zum Recht der Neuen ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Der neue MP3-Rivale, Ogg Vorbis
Ab sofort steht der neue MP3-Encoder Ogg Vorbis als Release Candidate 2 zur Verfügung. Damit macht sich Xiphophorus daran, dem Frauenhofer MP3-Codec ernsthafte Konkurrenz zu machen. Die Unterschiede zu MP3: Musikfiles im Ogg-Vorbis-Fomat benötigen be ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development