PHP Editor VS.Php für Visual Studio in Version 2.7 veröffentlicht

VS.Php ist ein Plug-In für Visual Studio, das in dessen Umgebung die flexible Entwicklung von PHP Anwendungen ermöglicht. Die neue Version 2.7 ist dabei ein weiterer Schritt, um den Anwendern mehr Freiraum bei der Entwicklung zu geben.

Die Komola UG verkündet heute die Veröffentlichung von VS.Php 2.7. VS.Php ist die PHP Entwicklungsumgebung (IDE) für Visual Studio Entwickler. In der neuen Version wurde die Einbindung der unterstützten Webserver Apache sowie IIS verbessert. VS.Php passt sich dadurch noch flexibler an die individuellen Umgebungen der Anwender an. Der Apache bindet PHP nun in den Projekten einstellbar PHP als Apache-Modul oder CGI-Erweiterung ein. Der IIS kann bei der Erstellung eines IIS Projektes beliebig über einen neuen Assistenten von VS.Php konfiguriert werden.

Neben den Verbesserungen in der Unterstützung der Webserver wurden auch andere Programmteile in Version 2.7 überarbeitet: So ist nun eine flexible Konfiguration des Zusammenspiels zwischen Silverlight und einem PHP Backend möglich. Außerdem wurde die intelligente Formatierung von PHP Code sowie das Handling von großen PHP Dateien verbessert.

Alle Änderungen im Überblick:

Große Änderungen

  • Silverlight 3 Tools Integration
  • Verbesserte IIS 7 und 7.5 Integration
  • Neue eingebaute Web-Server Engine
  • Internet Explorer 8 sowie JavaScript Debugging Support
  • Verbesserte Performance bei der Bearbeitung von sehr großen PHP Dateien
  • Verbesserte intelligente Einrückung und automatische Dokument-Formatierung
  • Bootstrapper Setup downloadet und installiert automatisch die Visual Studio Umgebung, wenn nicht vorhanden. Verfügbar sowohl für 2005 als auch 2008 Version.

Kleine Änderungen

  • Verbesserte Remote Server Projekte mit vielen Bugfixes
  • Zend Framework 1.9
  • IntelliSense Verbesserungen
  • Mehr Flexibilität beim Einstellen von Farben für PHP Tokens
  • Auf Apache 2.0.63 aktualisiert
  • Mit der eingebauten Web-Engine kann PHP wahlweise als Apache-Modul oder CGI-Erweiterung ausgeführt werden
  • Visual Studio Debugger kann an Apache angehängt werden um Apache oder PHP Module zu entwickeln
  • Viele Bugfixes!

Nähere Informationen finden Sie unter http://vsphp.de

 

Author

Erfahrungen

Es sind noch keine Kommentare vorhanden.

Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen


Bitte gib mindestens 10 Zeichen ein.
Wird geladen... Bitte warte.
* Pflichtangabe

Verwandte Beiträge

PHP version 4.0.2 released!

Es ist soweit, Version 4.0.2 steht bereit und kann hier runter geladen werden. Eine komplette Liste der Änderungen zu 4.0.1 gibt es hier Viel Spaß an den neuen Funktionen ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

Sicherheitslücken in ImageMagick geschlossen

Gleich vier Sicherheitslücken wurden in der aktuellen ImageMagick 6.3.5-9 geschlossen. Laut Entwickler der freien Bildbearbeitung Software gibt es zwar keine bekannten Angriffen dennoch wird empfohlen die Updates regelmäßig einzuspielen. http://www.i ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

Bundesrat ruft Vermittlungsausschuss zum Urheberrecht an

Privatkopien sollen nur von legalen Quellen erlaubt werden Der Bundesrat hat heute zu dem Gesetz zur Regelung des Urheberrechts in der Informationsgesellschaft den Vermittlungsausschuss angerufen. Er schlägt vor, wie von der Industrie gefordert, Priva ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

VS.Php 2.6 bringt innovative Änderungen

Die Komola UG veröffentlicht heute die unter Entwicklern verbreitete PHP IDE für Visual in der neuen Version 2.6. In dieser wurde unter anderem die IntelliSense Engine von Grund auf überarbeitet. Dadurch kann dem Entwickler jetzt nicht nur eine zuverlässi ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

Zend Accelerator zum Einführungspreis

Zend Accelerator um fast 50 Prozent günstiger Zend Technologies bringt die Version 2.0 seines Zend Accelerator zu einem Einführungspreis auf den Markt. Die Software beschleunigt durch Caching-Mechanismen die Verarbeitung von PHP-Scripten auf dem S ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

Magumas modulare PHP Entwicklungsumgebung wird auch Python unterstützen

Maguma gibt die Veröffentlichung der neuen Version 2.5 der modularen PHP IDE, Maguma Workbench bekannt. Maguma bringt am 1. Juni die Neue Version 2.5.0 von Maguma Workbench auf den Markt. nach den vielen Vereinfachungen für Programmierer, man bedenke n ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

Finde den richtigen Job
Düsseldorf, Deutschland

Pressemitteilung veröffentlichen

pressemitteilung veröffentlichen

Teile Deine News und Informationen mit anderen

Du möchtest andere User über ein interessantes IT-Thema informieren, dann melde Dich jetzt an und teile es mit unserer PHP-Community

mehr erfahren

Angebot eintragen