Professionelles und kostenloses Content Management
Professionelles und kostenloses Content Management - kein Widerspruch mit Contenido.! Neue Version 4.1 des Open source Content Management Systems Contenido. geht heute an den Start. Bad Soden (27. Mai 2002) Nach erfolgreichem Abschluss der Beta-Phas
2002-05-27 00:00:00 2002-05-27 00:00:00 admin
mit Contenido.!
Neue Version 4.1 des Open source Content Management Systems Contenido.
geht heute an den Start.
Bad Soden (27. Mai 2002) Nach erfolgreichem Abschluss der Beta-Phase
praesentiert four for business,
e-Business Dienstleister aus Bad Soden am Taunus, heute die neue Version
4.1 seines Content Management Systems Contenido.
Auf der Portalseite www.Contenido.de kann die neue Version
heruntergeladen werden.
Contenido. wurde gegenueber der vorigen Version komplett ueberarbeitet.
Einfachere Bearbeitung von Inhalten, komfortable
Steuerung mehrerer Sprachen und Mandanten und eine verbesserte
Performance sind die Highlights der neuen Version.
Die Philosophie von Contenido., sich konsequent an den Beduerfnissen
mittelstaendischer Unternehmen zu orientieren,
stand auch bei der Weiterentwicklung im Vordergrund:
- Hohe Benutzerfreundlichkeit durch einfache Benutzerfuehrung und
einem Verzicht auf ueberfluessige Funktionalitaeten
- Offene Systemarchitektur zur flexiblen Erweiterung und Anpassung an
unternehmensspezifische Anforderungen
- Kostenguenstiger Einsatz durch Verzicht auf Lizenzkosten und
konsequente Verwendung der fuehrenden Open source Technologien
Diese Vorteile von Contenido. ueberzeugen neben mittelstaendischen auch
verstaerkt groÃe Unternehmen, Contenido. in
ihrem Unternehmen einzusetzen. Denn mit seinen neuen Funktionalitaeten
eignet sich Contenido. nun fuer eine Vielzahl
von Einsatzbereichen sowohl im Internet als auch im Intra- und Extranet.
Contenido. entwickelt sich damit zu einem der
fuehrenden Open source Content Management Systeme in Deutschland.
Erfahrungen
Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen
Verwandte Beiträge
NetCologne bringt DSL-Flatrate mit 1 MBit pro Sekunde
Der in Köln und Bonn tätige Stadtnetzbetreiber NetCologne bietet Privatkunden ab sofort eine DSL-Flatrate. Die Flatrate kostet für einen DSL-Einzelplatzzugang ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Schwere Sicherheitslücke in PHP 5.3.9
Die Sicherheitslücke erlaubt das Ausführen von PHP-Code über das Netzwerk. Suhosin bringt Abhilfe öffnet jedoch alte Probleme ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Telekom muss keine Großhandelsflatrate anbieten
Die Telekom muss nach einer Entscheidung des Oberverwaltungsgericht Münster seinen Konkurrenten keine Großhandelspauschale anbieten. Ausschlaggebend für das Urteil war die Einstellung der T-Online Flatrate. ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
"PHP5 / MySQL 5" vom Erfolgsautor Matthias Kannengiesser
Erfolgsautor Matthias Kannengiesser vermittelt in dieser aktualisierten Version seines Standardwerks das Profiwissen, was Sie für die anspruchsvolle Webprogrammierung brauchen. ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Totalausfall bei Hosteurope. Für Stunden ging nix mehr!
Eigentlich sollten die Wartungsarbeiten nur 1-2 Stunden dauern. Tatsächlich wurde durch Fehleinschätzung der Serverlage 6 Stunden aus der Wartungsaktion. Davon betroffen waren selbst die Emailserver. Auf Nachfrage was den der Grund für die Ausfälle sein ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Neue Apache-Version schließt Lücken
In der neuen Version 1.3.29 des Open-Source-Webservers Apache wurden nach Angaben der Apache Software Foundation und des Apache HTTP Server Projects im Wesentlichen Fehler und Sicherheitsprobleme beseitigt. Unter anderem ist nun ein möglicher Buffer Overf ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development