Sicherheitslücke macht IP sichtbar
Manch User wird diese Nachricht hart treffen, denn einer der größten Anonymisierungsservices, nämlich Anonymizer.com berichtet nun über eine schwere Sicherheitslücke in ihrem System. So waren Benutzer dieses Services trotz gutwilligen Glaubens den Tü
2001-06-15 00:00:00 2001-06-15 00:00:00 admin
So waren Benutzer dieses Services trotz gutwilligen Glaubens den Tücken des massiven Datensammelns von allen möglichen Firmen ausgesetzt.
Bei dem kostenlosen Service benötigt man im Gegensatz zu anderen Anbietern keine spezielle Software.
Erfahrungen
Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen
Verwandte Beiträge
PHP 4.0.5 RC 2 freigegeben
Der RC2 von PHP 4.0.5 wurde freigegeben. Download unter www.php.net/distributions/php-4.0.5RC2.tar.gz ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
LAMP kompakt auf dem Linux-Tag 2005
Unternehmen rund um die LAMP-Plattform präsentieren sich in Karlsruhe in der LAMP-Area Bereits zum zweiten Mal finden sich namhafte Anbieter, Projekte und Förderer der LAMP-Plattform auf dem Karlsruher Linux-Tag in einem gemeinsamen Bereich wieder. Vom ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Neue Version des SSH-Clients PuTTY verfügbar
Der beliebte freie SSH-Client für Windows PuTTY steht in der Version 0.58 zum Download bereit, ebenso die als Sourcecode verfügbare Unix-Portierung. SSH besteht aus einer ganzen Kombination von Protokollen, die kryptographisch abgesicherte Kommunikation i ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
PHP 4.3.2RC1 Released
Laut PHP.net soll dieser erste Release-Kandidat eine geringe Anzahl von Problemen oder Bugs haben. Jedoch wird wie immer keine Garantier auf die neue Version gegeben. ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Internet ist langsamer geworden
Die durchschnittliche Zugriffszeit auf die 40 bekanntesten deutschen Websites ist im Zeitraum vom 18. bis 22. Juni auf 3,67 Sekunden gesunken und liegt damit nur drei Prozent über dem Vorwochenwert. ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
DivX - Browser-Plug-ins
Nach einem experimentellen Active-X-Player für Microsofts Internet Explorer ist nun die erste Betaversion eines DivX-Plug-ins für die Windows-Versionen von Firefox, Mozilla und Netscape erschienen. Die Software kann kostenlos von den Seiten der DivX Labs ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development