Strato löscht Datendanken – kein Backup?
Strato löscht Datendanken – kein Backup? mySQL-Datenbanken von 2.500 Kunden gelöscht. Wiederherstellung nicht möglich oder man gibt das Backup nicht raus? Strato hat (laut heise-online.de) 2.500 Kunden die Datenbank gelöscht. Die Daten sind unwiede
2003-04-17 00:00:00 2003-04-17 00:00:00 admin
mySQL-Datenbanken von 2.500 Kunden gelöscht. Wiederherstellung nicht möglich oder man gibt das Backup nicht raus?
Strato hat (laut heise-online.de) 2.500 Kunden die Datenbank gelöscht. Die Daten sind unwiederbringlich verloren. Die Wiederherstellung war laut Mitteilungen von Strato nicht möglich.
Trotz mehrerer Aufforderungen erhalten Kunden Ihre Backups nicht. Das heiÃt tausende Internetseiten sind möglicherweise einfach leer und wichtige Daten verloren! Existenzen bedroht?!?
Was würden Sie tun, wenn der Online-Shop leer ist und die Daten vollständig verloren sind? Sie könnten Ihren Laden für Wochen schlieÃen! Manches ist überhaupt nicht reparabel. Internetauftritte wie der vom FuÃballclub Fortuna Köln mit ca. 1.500 Seiten ist leer. Wer soll das bitteschön rekonstruieren?
Rechtsanwalt Dirk Oelbermann aus Köln (www.rueber.de), Spezialist für Internet-Recht, prüft bereits Ansprüche für geschädigte Kunden gegen die Strato Medien AG. âWir hoffen zunächst, dass Strato Einsicht zeigt und ihre Backups der Kundendaten noch herausgibt. Sollte das keinen Erfolg zeigen, werden wir gerichtlich vorgehen und Schadensersatz fordern.â
Verfielfältigung, Nachdruck etc. audrücklich erwünscht!
Kontakt Rechtsanwalt:
Rüber Rechtsanwälte
Herr Dirk Oelbermann
Konrad-Adenauer-Ufer 37
50668 Köln
Telefon: +49-221-2 72 86-10
Telefax: +49-221-2 72 86-11
www.rueber.de
Erfahrungen
Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen
Verwandte Beiträge
OpenOffice 1.0.2 in Deutsch erhältlich
Nachdem die US-Version des kostenlosen Office-Pakets für Windows, Linux und Solaris bereits im Januar erschien, haben die Entwickler jetzt die deutschsprachige Variante freigegeben. Die Version 1.0.2 enthält zahlreiche Fehlerbereinigungen, aber keine neue ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Navicat MySQL GUI for Windows (ver. 7.2.9) supports HTTP Tunneling
Navicat MySQL Manager for Windows (ver. 7.2.9) is now available. This version supports HTTP Tunneling, includes minor bug fixes and improvements on Import/Export and schedule backup features. Navicat features an intuitive interface and provides a set o ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
PHP 4.3.4RC2 veröffentlicht
PHP 4.3.4RC2 wurde zum Testen freigegeben. Dieser Release Kandidat sei hoffentlich der letzte Release Kandidat vor dem 4.3.4 Release und sollte sehr stabil sein, so zu lesen auf php.net. Ebenfalls wird um weiteres Testen gebeten, um weitere unentdeckte A ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
TYPO3 Neos 1.0 ist da
Das PHP Content-Management-System Neos ist gestern, wie angekündigt, veröffentlicht worden. ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Robert Eisele beschleunigt PHP
Robert Eiseles PHP 5.3.6 soll schneller und mit verbesserter Usabilty PHP zu fliegen bringen. ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
500. Artikel bei phphatesme.com
Der 500. Artikel ist veröffentlicht. Eine Leistung, die den jungen Blog direkt an die Spitze der deutschsprachigen Bloggerszene katapultiert hat und das innnerhalb der letzten 1,5 Jahren. ...

Autor :
phphatesme
Kategorie:
Software & Web-Development