T-DSL-Tarif mit 3.072 Kbps Downstream
Bisher bot der schnellste T-DSL-Anschluss für Geschäftskunden einen 2304-kbps-Down- und einen 256-kbps-Upstream (gegen Aufpreis 384 kbps), seit dem 1. Dezember 2003 bietet die T-Com mit "T-DSL Business 3072/384" auch einen Business-Tarif mit gesteigerter
2003-12-01 00:00:00 2003-12-01 00:00:00 admin
Die einmalige Bereitstellungsgebühr von T-DSL Business 3072/384 beträgt 99,95 Euro, wer bereits einen T-DSL- bzw. T-DSL-Business-Anschluss nutzt, zahlt für den Wechsel hingegen generell 49,95 Euro. Inklusive 5 GByte Datenvolumen kostet T-DSL Business 3072/384 monatlich 55,67 Euro. Werden in einem Monat mehr als 5 GByte Daten übertragen, werden für jedes weitere MByte 0,9 Cent fällig. Wird eine Flatrate gewünscht, deren einmalige Einrichtung mit 24,99 Euro zu Buche schlägt, werden zusätzlich 57,99 Euro zum monatlichen Grundpreis verlangt, so dass Flatrate-Kunden auf monatliche 113,66 Euro kommen.
heise.de
golem.de
Erfahrungen
Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen
Verwandte Beiträge
Webseiten mit IE-Exploit infiziert
Das Internet Storm Center (ISC) meldet gleich mehrere Webseiten auf denen Code zur Ausnutzung einer aktuellen Sicherheitslücke des Internet Explorers eingeschleust wurde. Eine unbekannte Gruppe scheint in die viel besuchten Seiten in England, den Niederla ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Sun verklagt Microsoft
Microsoft soll Schadensersatz zahlen und Java in Windows integrieren Sun Microsystems hat am Freitag Abend eine private Kartellklage gegen Microsoft eingereicht. Im Verfahren vor dem United States District Court im kalifornischen San Jose will Sun ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Imagemagick unter Windows Vista
Wer lange sucht, wird endlich fündig. Oder warum Windows Vista Imagemagick nicht leiden kann. ...

Autor :
schmalle
Kategorie:
Software & Web-Development
PHP Development Tools für Eclipse in Version 2.0 freigegeben
Das Eclipse PHP IDE Project ist eine Sammlung von Funktionen für das Eclipse Framework und jetzt in Version 2.0 verfügbar. Interessierte PHP-Entwickler finden die neue Version auf der Eclipse.org-Download- und auf der Zend/PDT-Community-Seite. http://w ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Das ist der schnellste Browser
Der Hersteller und die stetig wachsende Fan-Gemeinde von Opera behaupten, der Browser sei schneller als alle anderen. CHIP Online ist der Sache auf den Grund gegangen und hat eine Geschwindigkeitsmessung vorgenommen. ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
.eu-Domain in der DNS-Rootzone eingetragen
Nach über fünf Jahren Vorbereitungszeit wurde die Domain .eu Freitagnacht fast schon still und heimlich in die DNS-Rootzone eingetragen und damit im Internet aktiviert. Während man bei EUrid in Belgien noch darauf wartet, die letzte Unterschrift unter den ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development