T-online ändert Tarifemodell - T-online Flat wurde abgeschafft
Mit einem komplett neuem Tarifmodell sorg T-Online für Wirbel in sämtlichen Online-Communitys. Hauptmerkmal ist die Abschaffung der T-online Flat (nur für ISDN, T-DSL flat bleibt bestehen), sowie ne Menge neuer Tarife wie " T-Online by night " wo man zwis
2001-02-15 00:00:00 2001-02-15 00:00:00 admin
Erfahrungen
Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen
Verwandte Beiträge
Webseiten mit IE-Exploit infiziert
Das Internet Storm Center (ISC) meldet gleich mehrere Webseiten auf denen Code zur Ausnutzung einer aktuellen Sicherheitslücke des Internet Explorers eingeschleust wurde. Eine unbekannte Gruppe scheint in die viel besuchten Seiten in England, den Niederla ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Kritische Sicherheitslücken in Mail-Server sendmail
Der Sicherheitsexperte Michal Zalewski berichtet auf der Mailingliste Full-Disclosure von einer kritischen Sicherheitslücke im Open-Source Mail-Transfer-Agent sendmail. Ein weiterer, neuer Fehler in der prescan()-Funktion im Modul parseaddr.c, zum Lesen d ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Weniger Besucher beim Linux-Tag
Zwölf Prozent weniger Besucher hat der Linux-Tag (5. 8. Juli 2001) im Vergleich zum Vorjahr in die Stuttgarter Messehallen gelockt. Die Veranstalter registrierten 15.000 Fachbesucher, im Jahr zuvor waren es noch 17.000 ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Gesetzesänderung- weitere Pflichten für Online-Verkäufer
Die zum 1. Januar 2003 in Kraft tretende Änderung der deutschen Preisangabenverordnung bedeutet nicht zuletzt für Betreiber von Online-Shops eine erweiterte Informationspflicht. Sie müssen künftig auf den Werbe- beziehungsweise Katalogseiten ihrer Website ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
ImageMagick Sicherheitsupdates verfügbar
Im Grafikprogramm ImageMagick sind neue Fehler aufgetaucht, die ein Angreifer ausnutzen kann, um das Programm abstürzen oder Kommandos ausführen zu lassen. Die Schwachstellen wurden von SUSE und Red Hat in gestern erschienenen Updates bereits behoben. Anz ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Seit 1. Mai kostenloser Webspace mit PHP4
Bei und gibts 15 MB Speicher, werbefrei, cgi-bin, PHP4, mySQL+ASP in Planung, subdomain.saxen.net(t), Webmail Account@saxen.net 6MB, leider nur 100 MB Transfer pro Monat, aber mehrere Accounts sind problemlos möglich, Privat- und Businesshomepage, keine E ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development