Zahlreiche Schwachstellen in PHP
Durch mehrere Schwachstellen in der Skript-Sprache PHP kann ein Angreifer eigenen Code auf einen Server schleusen und ausführen. Nach Angaben von Stefan Esser lassen sich einige der insgesamt sieben Lücken nur mit einem gültigen Nutzerkonto ausnutzen, ein
2004-12-16 00:00:00 2004-12-16 00:00:00 admin
So ist beispielsweise in der Funktion pack() ein Integer Overflows enthalten, mit der ein Angreifer die Restriktionen des Safe Modes umgehen kann. Durch einen Integer Overflow in unpack() lassen sich unter Umständen Teile des Speichers, etwa des Apache-Prozesses auslesen. Auch ist die Funktion realpath() fehlerhaft, sodass man beispielsweise mit zu langen Pfadangaben auf bestimmten Betriebssystemen auf beliebige Skripte verweisen kann (include). Am kritischsten sind zwei Fehler in unserialize(), die in Kombination miteinander Zugriffe auf ungemappten Speicher gewähren und so das Einschleusen und Ausführen von Code über das Netzwerk erlauben. Laut Esser genügt dazu eine bestimmte Zeichenkette. PHP-Applikationen wie phpBB2, Invision Board, vBulletin und viele andere sind somit angreifbar, da sie Cookies über diese Funktion in ein eigenes Format übertragen. Nähere Angaben dazu sind dem Original-Advisory zu entnehmen.
http://www.heise.de/
Erfahrungen
Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen
Verwandte Beiträge
Performanceproblem in PHP-Funktion
Nach der Beseitigung zahlreicher Schwachstellen in den Versionen 4.3.9 und 5.0.2 der Open-Source-Skriptsprache PHP klagen Anwender, die ihr System auf Version 4.3.10 oder 5.0.3 aktualisiert haben, nun über ernst zu nehmende Performanceprobleme der darin g ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
MySQL 5.0 ist für den produktiven Einsatz freigegeben
Entwickler der populärsten Open-Source-Datenbank der Welt, meldet die allgemeine Verfügbarkeit der Version 5.0 von MySQL. Es handelt sich dabei um das bedeutendste Upgrade in der zehnjährigen Firmengeschichte. MySQL 5.0 lässt sich ab sofort kostenfrei von ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
PostgreSQL-Version beseitigt Schwachstelle.
Die freie Datenbank PostgreSQL, von der gerade erst die überarbeitete und erweiterte Version 8.0 erschien, enthält ab Version 7.2.6 eine Schwachstelle, mit der angemeldete Benutzer ihre Zugriffsrechte erhöhen können. Ursache ist die LOAD-Option, mit der s ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
SEO vs. Google
Kommt der Gegenschlag des Google-Webspam-Teams bereits nächste Woche? ...

Autor :
phpler
Kategorie:
SEO & Online-Marketing
NGI bringt DSL-Flatrate
Die Firma NGI (New Generation Internet) nutzt das verlängerte Wochenende, um seine Kunden in einer Mailing-Aktion auf den Start der DSL-Flatrate hinzuweisen. Ab Dienstag soll NGI-DSL mit einem Downstream von 1 MBit/s und einem Upstream von 256 kBit/s bei ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
PHPfaces für komplexe Web-Applikationen
IBM bringt Service Data Objects von Java nach PHP. Das Projekt PHPfaces will eine PHP-Bibliothek für komplexe Web-Frontends entwickeln. Dazu erlaubt es PHPfaces, ein objektorientiertes GUI als Schnittstelle zum Benutzer der Web-Applikation zu erstellen. D ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development