Die SolrDocument-Klasse

(PECL solr >= 0.9.2)

Einführung

Stellt ein Solr-Dokument dar, das aus einer Abfrageantwort abgerufen wurde.

Klassenbeschreibung

final class SolrDocument implements ArrayAccess, Iterator, Serializable {
/* Konstanten */
const int SORT_DEFAULT = 1;
const int SORT_ASC = 1;
const int SORT_DESC = 2;
const int SORT_FIELD_NAME = 1;
const int SORT_FIELD_VALUE_COUNT = 2;
const int SORT_FIELD_BOOST_VALUE = 4;
/* Methoden */
public __construct()
public addField(string $fieldName, string $fieldValue): bool
public clear(): bool
public __clone(): void
public deleteField(string $fieldName): bool
public fieldExists(string $fieldName): bool
public __get(string $fieldName): SolrDocumentField
public getChildDocuments(): array
public getField(string $fieldName): SolrDocumentField
public getFieldCount(): int
public getFieldNames(): array
public hasChildDocuments(): bool
public __isset(string $fieldName): bool
public key(): string
public merge(SolrDocument $sourceDoc, bool $overwrite = true): bool
public next(): void
public offsetExists(string $fieldName): bool
public offsetGet(string $fieldName): SolrDocumentField
public offsetSet(string $fieldName, string $fieldValue): void
public offsetUnset(string $fieldName): void
public reset(): bool
public rewind(): void
public serialize(): string
public __set(string $fieldName, string $fieldValue): bool
public sort(int $sortOrderBy, int $sortDirection = SolrDocument::SORT_ASC): bool
public toArray(): array
public unserialize(string $serialized): void
public __unset(string $fieldName): bool
public valid(): bool
public __destruct()
}

Vordefinierte Konstanten

SolrDocument::SORT_DEFAULT

Standardmodus für die Sortierung von Feldern innerhalb des Dokuments.

SolrDocument::SORT_ASC

Sortiert die Felder in aufsteigender Reihenfolge.

SolrDocument::SORT_DESC

Sortiert die Felder in absteigender Reihenfolge.

SolrDocument::SORT_FIELD_NAME

Sortiert die Felder nach Feldnamen.

SolrDocument::SORT_FIELD_VALUE_COUNT

Sortiert die Felder nach der Anzahl der Werte in jedem Feld.

SolrDocument::SORT_FIELD_BOOST_VALUE

Sortiert die Felder nach ihren Boost-Werten.

Inhaltsverzeichnis

Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen


Bitte gib mindestens 10 Zeichen ein.
Wird geladen... Bitte warte.
* Pflichtangabe
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.

PHP cURL-Tutorial: Verwendung von cURL zum Durchführen von HTTP-Anfragen

cURL ist eine leistungsstarke PHP-Erweiterung, die es Ihnen ermöglicht, mit verschiedenen Servern über verschiedene Protokolle wie HTTP, HTTPS, FTP und mehr zu kommunizieren. ...

TheMax

Autor : TheMax
Kategorie: PHP-Tutorials

Midjourney Tutorial - Anleitung für Anfänger

Über Midjourney, dem Tool zur Erstellung digitaler Bilder mithilfe von künstlicher Intelligenz, gibt es ein informatives Video mit dem Titel "Midjourney Tutorial auf Deutsch - Anleitung für Anfänger" ...

Mike94

Autor : Mike94
Kategorie: KI Tutorials

Grundlagen von Views in MySQL

Views in einer MySQL-Datenbank bieten die Möglichkeit, eine virtuelle Tabelle basierend auf dem Ergebnis einer SQL-Abfrage zu erstellen. ...

admin

Autor : admin
Kategorie: mySQL-Tutorials

Tutorial veröffentlichen

Tutorial veröffentlichen

Teile Dein Wissen mit anderen Entwicklern weltweit

Du bist Profi in deinem Bereich und möchtest dein Wissen teilen, dann melde dich jetzt an und teile es mit unserer PHP-Community

mehr erfahren

Tutorial veröffentlichen

Probleme mit speichern in Datenbank in französisch

Das sind zu wenige Informationen, aber wenn ich raten sollte, wurde ich auf Prepare Statements tippen, siehe https://www.php.net/manual/en/mysqli. ...

Geschrieben von Noahenett am 14.02.2025 03:15:14
Forum: PHP Developer Forum
Mehrere Aufträge im Hintergrund ausführen

This solution employs concurrent background calls to execute eight to twelve functions, each requiring 1.5 seconds, then waits until all tasks fin ...

Geschrieben von helgaella99 am 13.02.2025 04:35:26
Forum: PHP Developer Forum
Eingabe in einer Datenbank

In Visual Studio Code kann man Plugins einrichten und dann damit auch PHP-Scripte debuggen.

Geschrieben von scatello am 12.02.2025 11:35:50
Forum: SQL / Datenbanken
Eingabe in einer Datenbank

Immer wieder wichtig: Richtig debuggen Man bemerkt, dass ein Skript nicht das tut, was es soll. Man schreibt an den Anfang des Scriptes die Ze ...

Geschrieben von lyly19 am 12.02.2025 03:32:44
Forum: SQL / Datenbanken