Installation auf Unix-Systemen

Inhaltsverzeichnis

Dieser Abschnitt leitet Sie durch die generelle Konfiguration und Installation von PHP auf Unix-Systemen. Bitte lesen Sie zuerst alle Abschnitte, die speziell auf Ihre Plattform oder Ihren Webserver zugeschnitten sind, bevor Sie mit dem Installationsprozess beginnen.

Wie dieses Handbuch im Abschnitt Generelle Installationsüberlegungen darlegt, behandeln wir in diesem Abschnitt hauptsächlich die Web-zentrierte Einrichtung von PHP, obwohl wir die Installation von PHP für die Kommandozeilen-Nutzung ebenso beschreiben.

Es gibt veschiedene Wege, PHP auf Unix-Plattformen zu installieren: Entweder mit einem Kompilierungs- und Konfigurationsprozess oder durch verschiedene Methoden mit vorgefertigten Paketen. Diese Dokumentation richtet ihr Augenmerk hauptsächlich auf den Prozess des Kompilierens und Konfigurierens von PHP. Viele Unix-artige Systeme haben irgendeine Art von Paket-Installationssystem. Dies kann beim Aufsetzen einer Standardkonfiguration helfen, aber wenn Sie davon abweichende Features benötigen (etwa einen sicheren Server oder andere Datenbanktreiber), könnte es sein, dass Sie PHP und/oder Ihren Webserver selbst bauen müssen. Falls Ihnen das Bauen und Kompilieren von Software nicht geläufig ist, ist es lohnenswert zu prüfen, ob bereits jemand ein PHP-Paket mit den von Ihnen benötigten Features gebaut hat.

Folgende Fähigkeiten und Software benötigen Sie für die Kompilierung:

  • Grundlegende Unix-Fertigkeiten (die Fähigkeit, "make" und einen C-Kompiler zu bedienen)
  • Einen ANSI-C-Compiler
  • Einen Webserver
  • Modulspezifische Komponenten (wie GD, PDF-Bibliotheken usw.)

Wenn direkt von den Git-Quellen kompiliert wird oder eigene Änderungen vorgenommen wurden, könnten folgende Komponenten benötigt werden:

  • autoconf: 2.59+ (für PHP >= 7.0.0), 2.64+ (für PHP >= 7.2.0)
  • automake: 1.4+
  • libtool: 1.4.x+ (ausgenommen 1.4.2)
  • re2c: 0.13.4+
  • bison:
    • PHP 7.0 - 7.3: 2.4 oder höher (einschließlich Bison 3.x)
    • PHP 7.4: > 3.0

Der anfängliche PHP Setup- und Konfigurationsprozess wird durch die Verwendung von Kommandozeilen-Optionen des configure-Skriptes gesteuert. Sie sollten eine Liste von allen verfügbaren Optionen zusammen mit einer kurzen Erläuterung durch den Aufruf von ./configure --help erhalten. Unser Handbuch dokumentiert die verschiedenen Optionen einzeln. Sie finden die grundlegenden Optionen im Anhang, während die verschiedenen erweiterungsspezifischen Optionen auf den Referenzseiten der Erweiterungen beschrieben sind.

Sobald PHP konfiguriert ist, sind Sie bereit, die Module und/oder die ausführbaren Dateien zu bauen. Der Befehl make sollte sich darum kümmern. Falls dies fehlschlägt und Sie nicht herausfinden können wieso, werfen Sie einen Blick in den Abschnitt Probleme.

Hinweis:

Einige Unix-Systeme (wie etwa OpenBSD und SELinux) verbieten möglicherweise aus Sicherheitsgründen das Zuordnen von Speicherseiten, die sowohl schreibbar als auch ausführbar sind, was als PaX MPROTECT oder W^X violation protection bezeichnet wird. Diese Art der Speicherzuordnung ist allerdings für die JIT-Unterstützung von PCRE erforderlich, sodass PHP dann entweder ohne PCRE-JIT-Unterstützung kompiliert werden muss, oder die ausführbare PHP-Datei auf irgendeine vom System bereitgestellte Weise freigegeben (whitelisted) werden muss.

Hinweis: Die Cross-Kompilierung für ARM mit der Android-Toolchain wird zurzeit nicht unterstützt.

Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen


Bitte gib mindestens 10 Zeichen ein.
Wird geladen... Bitte warte.
* Pflichtangabe
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.

Was genau bedeutet "Vibe Coding"? Ein tiefgehender Blick für Entwickler

In der Welt der Softwareentwicklung gibt es unzählige Wege, wie man an ein Projekt herangeht. Manche schwören auf strikte Planung, andere auf bewährte Algorithmen und wieder andere lassen sich von etwas ganz anderem leiten: ihrem Gefühl. ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

PHP cURL-Tutorial: Verwendung von cURL zum Durchführen von HTTP-Anfragen

cURL ist eine leistungsstarke PHP-Erweiterung, die es Ihnen ermöglicht, mit verschiedenen Servern über verschiedene Protokolle wie HTTP, HTTPS, FTP und mehr zu kommunizieren. ...

TheMax

Autor : TheMax
Kategorie: PHP-Tutorials

Midjourney Tutorial - Anleitung für Anfänger

Über Midjourney, dem Tool zur Erstellung digitaler Bilder mithilfe von künstlicher Intelligenz, gibt es ein informatives Video mit dem Titel "Midjourney Tutorial auf Deutsch - Anleitung für Anfänger" ...

Mike94

Autor : Mike94
Kategorie: KI Tutorials

Tutorial veröffentlichen

Tutorial veröffentlichen

Teile Dein Wissen mit anderen Entwicklern weltweit

Du bist Profi in deinem Bereich und möchtest dein Wissen teilen, dann melde dich jetzt an und teile es mit unserer PHP-Community

mehr erfahren

Tutorial veröffentlichen

Bilder in Bildern platzieren

Ja, und damit wäre deine Frage korrekt beantwortet. Und wenn du mal einen Blick in die Doku werfen würdest, wüsstest du das auch. Siehe https:/ ...

Geschrieben von Ananttny am 25.04.2025 06:19:33
Forum: PHP Developer Forum
Google reCAPTCHA in Kontaktformular einbinden

Hallo zusammen, vielen Dank für die Antworten Mein Beitrag sechs Jahre alt.Die Webseite existiert nicht einmal mehr. Tubidy Mp3 (https://www-tubi ...

Geschrieben von samsul am 24.04.2025 15:37:44
Forum: PHP Developer Forum
Berechnungen durchführen

Always interesting to see how clean code and smart logic make a big difference—something we appreciate at gogoanime.cv (https://gogoanime.cv) to ...

Geschrieben von ameer am 23.04.2025 19:23:38
Forum: PHP Developer Forum
Berechnungen durchführen

The author is seeking advice on building a calculation website and needs help with input validation Crazy Cattle 3D (https://crazycattle3d.com/) a ...

Geschrieben von liujd am 23.04.2025 08:35:16
Forum: PHP Developer Forum