Counter auf MySQL Basis
Neben der Möglichkeitet, einen Counter per Textfiles zu programmieren, besteht auch die Möglichkeit, MySQL zu verwenden.
2003-01-11 00:31:21 2003-01-11 00:31:21 Lukas Beck
Neben der Möglichkeitet, einen Counter per Textfiles zu programmieren,
besteht auch die Möglichkeit, MySQL zu verwenden.
Hierzu benötigt man eine Tabelle namens counter mit den Spalten:
ID (INT, auto_increment), counter(INT), ip(VARCHAR)
Da es unnötig ist, bei jedem Aufruf per IF Abfrage zu checken, ob bereits eine Zeile in der Tabelle counter besteht, empfiehlt es sich, diese manuell zu erstellen, um Rechenzeit zu sparen. Somit erstellt man eine neue Zeile, beispielsweise mit PHPmyADMIN, die den Wert ID=1 enthält. Alternativ kann jedoch auch folgender DUMP verwendet und in die Datenbank eingefügt werden.
CREATE TABLE counter (
id int(11) NOT NULL auto_increment,
counter varchar(10) NOT NULL default '',
ip varchar(50) NOT NULL default '',
PRIMARY KEY (id) ) TYPE=MyISAM;
INSERT INTO counter VALUES (1, '0', '');
Im Script selbst baut man zunächst eine Datenbankverbindung auf. Tragen Sie dazu Ihre Daten ein.
<?php
$db=mysql_connect ("localhost","Benutzername","Passwort");
mysql_select_db ("datenbankname", $db);
?>
Nun folgt die Ausgabe der Tabellenzeile.
<?php
$result=mysql_fetch_object(mysql_query("select * from counter where id='1'",$db));
?>
Nun ist zu prüfen, ob der aktuelle Besucher schon einmal gezählt wurde. Schliesslich will man Mehrfachzählungen nach Möglichkeit vermeiden. Als Anhaltspunkt dient hier die IP Adresse des Users. Diese wird mit der bereits in der Datenbank gespeicherten IP des letzten Users verglichen. Ist diese ungleich, ist der Besucher also das erste Mal auf der Seite, so werden die aktuellen Daten mit der UPDATE Funktion von MySQL aktualisiert: der Counter wird um den Wert 1 erhöht. Vorsicht jedoch: Verwenden Sie auf jeden Fall ++$result->counter, da der oftmals falsch verwendete Befehl $result->counter++ den Wert erst nach der Verarbeitung der Variablen um den Wert 1 erhöhen würde. Zusätzlich dazu wird die aktuelle IP Adresse per REMOTE_ADDR eingetragen beziehungsweise aktualisiert.
<?php
if($result->ip != $REMOTE_ADDR)
{
$newcounter= ++$result->counter;
mysql_query("UPDATE counter SET counter='$newcounter', ip='$REMOTE_ADDR' WHERE id='1'",$db);
}
?>
Zum Schluss erfolgt die Ausgabe der Besucherzahl.
<?php
echo "Sie sind der $result->counter. Besucher";
?>
Der komplette Code:
<?php
$db=mysql_connect ("localhost","","");
mysql_select_db ("daten", $db);
$result=mysql_fetch_object(mysql_query("select * from counter where id='1'",$db));
if($result->ip != $REMOTE_ADDR)
{
$newcounter= ++$result->counter;
mysql_query("UPDATE counter SET counter='$newcounter', ip='$REMOTE_ADDR' WHERE id='1'",$db);
}
echo "Sie sind der $result->counter. Besucher";
?>
Verwandte Beiträge
Ein Gästebuch in PHP Programmieren
Eine ausführliche Anleitung wie man auf einfache Art ein Gästebuch realsiert. Dieses Gästebuch basiert auf einer Textdatenbank! ...

Autor :
Freak
Kategorie:
PHP-Tutorials
Programmierung - SQL
Dieser SQL-Kurs wendet sich vor allem an Programmierer, die mit Hilfe von SQL auf Datebaken zugreifen, und an alle, die Datenbanken neu entwerfen, erweitern oder abändern wollen ...

Autor :
webmaster205@
Kategorie:
mySQL-Tutorials
Wie erstelle ich ein LogIn-Skript?
Das folgende Tutorial nutzt eine Datenbank, in der die Benutzerdaten gespeichert werden und eine Session, in der der Benutzer registriert wird. ...

Autor :
andy@
Kategorie:
PHP-Tutorials
Definition von Stored Procedures - eine Einführung
Stored Procedures sind vordefinierte SQL-Codeblöcke, die in einer Datenbank gespeichert sind und bei Bedarf aufgerufen werden können. ...

Autor :
ebiz-consult GmbH & Co. KG
Kategorie:
mySQL-Tutorials
Apache und Windows/XP
Beschreibung zum einrichten des Apache2 unter Windows 2000/XP ...

Autor :
info225@
Kategorie:
Linux & Server Tutorials
MySQL Klasse
In meinem kleinen Tutorial zeige ich euch, wie ihr ganz einfach eine kleine MySQL Klasse schreiben könnt. ...

Autor :
Borlabs
Kategorie:
mySQL-Tutorials