Admin-Login Script

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Admin-Login Script

    Hey Leute ich bin grade dabei mir eine Website zu erstellen leider gibt es ein kleines Problem.Ich will das man sich als Admin auf der Website einloggen kann und Text der auf der Website steht einfach bearbeiten bzw. neuen Hinzufügen kann.Dies hat den Vorteil das auch andere Leute(Leute die mir beim befüllen der Website helfen) Texte schreiben und bearbeiten können.Leider habe ich keine Ahnung wie ich das Realisieren könnte.Google spuckt leider nichts aus. bzw. weiß ich nicht was ich eingeben soll.Ich hoffe ihr könnt mir helfen.(es soll nur ein Admin login sein!)

    MFG
    der-apper

  • #2
    Originally posted by der-apper View Post
    Ich will das man sich als Admin auf der Website einloggen kann und Text der auf der Website steht einfach bearbeiten bzw. neuen Hinzufügen kann.
    Das nennt sich CMS, Content Management System.
    I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.

    Comment


    • #3
      hab ich in google auch oft gelesen kapiere aber nicht wie das funktioniert bzw. wie man das einbindet oder was auch immer.

      Comment


      • #4
        Hallo,

        frag deinen Provider, ob er bereits ein CMS zum Webspace anbietet und dir einen Link zu dessen Benutzerhandbuch schicken kann. Wenn nicht, musst du dir eins aussuchen und auf deinem Webspace installieren. Wie das geht, erfährst du vom Anbieter des jeweiligen CMS oder in der dem CMS beiliegenden Readme-Datei.

        Gruß,

        Amica
        [COLOR="DarkSlateGray"]Hast du die [COLOR="DarkSlateGray"]Grundlagen zur Fehlersuche[/color] gelesen? Hast du Code-Tags benutzt?
        Hast du als URL oder Domain-Beispiele example.com, example.net oder example.org benutzt?
        Super, danke!
        [/COLOR]

        Comment


        • #5
          Wird das dann ne neue hp oder baut man das in die alte ein

          Comment


          • #6
            Vereinfacht ausgedrückt: Wenn du das CMS ins Stammverzeichnis installierst, müssen alle Inhalte über dieses CMS angelegt und verwaltet werden. Wenn du es in ein Unterverzeichnis installierst, kannst du die bestehenden Inhalte behalten, dafür aber nicht über das CMS verwalten.

            Deine Frage ist insofern nicht zutreffend, weil "alte und neue HP" nur eine Seite beschreibt, nämlich die Startseite. Wenn du damit allerdings den inhaltlichen Aspekt der gesamten Webpräsenz meinst, baust du das alles mit einem CMS neu auf. Der technische Aspekt (Domain und Webspace) sind davon nicht betroffen, bleiben also bestehen.
            Last edited by AmicaNoctis; 02-06-2011, 19:51.
            [COLOR="DarkSlateGray"]Hast du die [COLOR="DarkSlateGray"]Grundlagen zur Fehlersuche[/color] gelesen? Hast du Code-Tags benutzt?
            Hast du als URL oder Domain-Beispiele example.com, example.net oder example.org benutzt?
            Super, danke!
            [/COLOR]

            Comment


            • #7
              hmm dann lass ich das lieber machs auf die normale weiße.

              Comment


              • #8
                Sehr weise. ;-)

                Comment

                Working...
                X