Programm das automatisch Copyright-Infos in Scripts schreibt

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Programm das automatisch Copyright-Infos in Scripts schreibt

    Ich bin's einfach Leid die Copyright-Infos per Hand in die Scripts reinkopieren zu müssen. Kennt sowas vielleicht jemand? (Ich weiß, dass man sowas auch relativ einfach in PHP machen könnte, aber ich bräuchte was kompiliertes, etwas das eben ohne Interpreter läuft )
    "Ach was soll's? Dann bau ich mir halt meinen eigenen Vergnügungspark mit Blackjack und Nutten." - Bender

  • #2
    hmmm ich weiss zwar nicht waum das bei dir viel arbeit ist, aber wenn es viel code sein sollte dann include doch einfach per datei .

    das ist dann nur so lang:

    PHP Code:
     include("copyright.html"); 
    oder copyright.php , falls du darin was mit php machen willst.

    aber lohnt sich auch nur wenn das nicht laenger ist als das copyright. *G*

    Comment


    • #3
      ich vermute mal, dass nezzar copyrighthinweise als php kommentar meint, also:

      <?

      // Copyright (C) Nezzar, 2002
      // All rights reserved

      ?>
      und nicht

      <?

      echo "Copyright (C) Nezzar, 2002";

      ?>
      oder?

      afaik gibt es kein solches programm. vielleicht kannst du dir ja in java oder basic selbst eines schreiben ?!
      Dieses Schreiben wurde automatisch erstellt und ist ohne Unterschrift gültig.

      Comment


      • #4
        @TheUser: Genauso mein ich's. In Basic das kann ich doch gar nicht (wieso auch ), in Java bin auch noch nicht so firm. Wenn sich nichts anderes findet werd' ich's eben noch mal mit PHP probieren müssen. Mal sehen ob ich da mit RegExen was machen kann.
        "Ach was soll's? Dann bau ich mir halt meinen eigenen Vergnügungspark mit Blackjack und Nutten." - Bender

        Comment


        • #5
          kann dein Editor das nich ?

          ich habe PHPedit, dort kann man Templates hinterlegen.

          eine Tastenkombi, und schon steht das gesammte Copyright drin, nur den Dateinnamen und die Version muß ich noch einsetzen
          TBT

          Die zwei wichtigsten Regeln für eine berufliche Karriere:
          1. Verrate niemals alles was du weißt!


          PHP 2 AllPatrizier II Browsergame

          Comment


          • #6
            Ich benutz' ja auch PHPEdit (und weiß auch von diesen Templates), aber eigentlich ist mir das einsetzen des Dateinamens und der Version schon zuviel und wenn ich das dann auch noch so bei um die 30 Dateien machen muss...
            "Ach was soll's? Dann bau ich mir halt meinen eigenen Vergnügungspark mit Blackjack und Nutten." - Bender

            Comment


            • #7
              auch das kann phpEdit alleine
              schau dich doch mal in den Funktionen um

              mein derzeitiges Template:
              Code:
              /**
               * filename:	%?GetFilename()%
               * class: 	%?GetClassName()%
               * version:	v †
               * require:	†
               * optional:	†
               * description:	†
               * created:	%?GetDate()%
               * last change:	%?GetDate()%
               * author:	Name + Mail (removed)
               * copyright:	Name + Text (removed)
               * 
               * TODO:	†
               * Changelog:	†
               */
              da wo die † sind, muß ich dann noch ausfüllen,
              und das sollte ja nicht schwer sein oder ?

              Ich hätte auch keine Idee, wie man die description, oder das TODO automatisch ermitteln sollte
              TBT

              Die zwei wichtigsten Regeln für eine berufliche Karriere:
              1. Verrate niemals alles was du weißt!


              PHP 2 AllPatrizier II Browsergame

              Comment


              • #8
                Heya, Danke, TBT.
                "Ach was soll's? Dann bau ich mir halt meinen eigenen Vergnügungspark mit Blackjack und Nutten." - Bender

                Comment


                • #9
                  schon nen bissel her, aber maguma light kann sowas auch machen. du musst nur deinen code einmal dort als codeschnipsel eintragen und dann kannste das in jede datei ziemlich leicht einfuegen.

                  mfg
                  kapitaeniglo

                  Comment

                  Working...
                  X