Shopsoftware customized food wie mymuesli

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Shopsoftware customized food wie mymuesli

    Hallo,
    ich möchte gerne so einen Shop wie die customized Foods mymuesli, saftfabrik, naschplatz.de, sonntagmorgen.com usw.
    Also alles Shops in denen man sich aus mehreren Zutaten etwas zusammenmischen kann. Es gibt ja mittlerweile sehr viele davon die auf php basieren. Ich habe aber nichts gefunden wo man sich so was als Grundlage kaufen kann, oder wo man eine Grundlage zum Entwickeln hat.

    Muss da wirklich jeder das Rad neu erfinden?
    Hat jemand von Euch eine Ahnung wo ich da suchen muss? soll ja nicht kostenlos sein.

    Vielen Dank.

  • #2
    Ist auf jeden Fall das falsche Forum, daher * verschieb *

    Btw: naschplatz.de setzt XT-Commerce ein. Ist auch kostenlos.

    Peter
    Nukular, das Wort ist N-u-k-u-l-a-r (Homer Simpson)
    Meine Seite

    Comment


    • #3
      Originally posted by webdino View Post
      Muss da wirklich jeder das Rad neu erfinden?
      Sowas sind oft Eigenentwicklungen, bzw. exklusive Aufträge an andere Firmen. Die wären ziemlich dumm, wenn sie ihre Software verkaufen und sich somit eigene Konkurrenten schaffen würden.

      Angenommen du würdest eine Software schreiben und sehr viele Kunden haben, die sie benützen. Würdest du deine Software an andere Leute/Firmen verkaufen und somit das Risiko eingehen, dass sie dir deine Kunden wegschnappen?

      Oder einfach gesprochen: Warum sollte ein Bauer eine Kuh verkaufen, wenn er mit der verkauften Milch viel mehr Geld verdienen kann?
      Last edited by h3ll; 04-10-2009, 13:53.

      Comment


      • #4
        Am ehesten dürftest Du mit einer XT-Commerce-Installation (oder einer ähnlichen Shoplösung, XTCommerce ist intern ein fürchterliches Code-Chaos) und einem darauf aufbauenden, maßgeschneiderten "Misch"-Skript hinkommen, das Du dir Programmieren läßt.

        Comment


        • #5
          Originally posted by pekka View Post
          XTCommerce ist intern ein fürchterliches Code-Chaos.
          Da kennst du Magento nicht. So was habe ich noch nicht erlebt. Grausam.

          Peter
          Nukular, das Wort ist N-u-k-u-l-a-r (Homer Simpson)
          Meine Seite

          Comment


          • #6
            OSCommerce erinnert mich manchmal an die Stadt Ankh-Morpork:

            Ankh-Morpork is built on black loam, broadly, but is mostly built on itself; pragmatic citizens simply build on top of the existing buildings when the sediment grew too high as the river flooded, rather than excavate them out. There are many unknown basements, including an entire "cave network" below Ankh-Morpork made up of old streets and abandoned sewers, recently used by the city's dwarf population extended to get around unimpeded.


            ... aber: Es funktioniert, hat viele Möglichkeiten und hat mir schon einiges gebracht, wofür ich dankbar bin. Eine sauberer aufgebaute, ähnlich offene und gut supportete Alternative fände ich trotzdem sehr interessant.
            Last edited by pekka; 04-10-2009, 18:38.

            Comment


            • #7
              Originally posted by pekka View Post
              ... aber: Es funktioniert, hat viele Möglichkeiten und hat mir schon einiges gebracht, wofür ich dankbar bin. Eine sauberer aufgebaute, ähnlich offene und gut supportete Alternative fände ich trotzdem sehr interessant.
              Schon mal Oxid angesehen. Ich noch nicht.

              Peter
              Nukular, das Wort ist N-u-k-u-l-a-r (Homer Simpson)
              Meine Seite

              Comment


              • #8
                Nee, auch noch nicht. Muß ich mir die Tage mal anschauen.
                Von Magento hieß es aber doch immer, das sei so toll und sauber aufgebaut? Mit Zend Framework und so? Stimmt das nicht?

                Comment


                • #9
                  Originally posted by pekka View Post
                  Von Magento hieß es aber doch immer, das sei so toll und sauber aufgebaut? Mit Zend Framework und so? Stimmt das nicht?
                  Magento ist sehr gut, wenn man nicht bestehende Funktionen überschreiben muss. Ansonsten ist es der allerletzte Müll. Keine vernünftige Doku für Entwickler, man sucht sich einen Wolf und der Code ist schlichtweg eine Katastrophe.

                  Siehe dazu auch hier.

                  Peter
                  Nukular, das Wort ist N-u-k-u-l-a-r (Homer Simpson)
                  Meine Seite

                  Comment


                  • #10
                    Originally posted by Kropff View Post
                    Magento ist sehr gut, wenn man nicht bestehende Funktionen überschreiben muss. Ansonsten ist es der allerletzte Müll. Keine vernünftige Doku für Entwickler, man sucht sich einen Wolf und der Code ist schlichtweg eine Katastrophe.

                    Siehe dazu auch hier.

                    Peter
                    Boah. Wenn das stimmt, bin ich froh, daß ich noch nicht dazu gekommen bin mich darin einzuarbeiten.

                    Comment

                    Working...
                    X