Net send mit PHP

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • #16
    ich möchte ja nur eine liste, mit allen pcs im netztwerk, damit ich den empfänger auswählen kann

    Comment


    • #17
      selfthtml -> html -> formulare -> selectfeld

      dort alle eintragen!

      Comment


      • #18
        ? muss ich die alle selber eingeben?

        gibt es keine funktion, die alle PCs auflistet?

        Comment


        • #19
          Das Problem ist nur, dass du meines wissens nicht alle leute die im lan angemeldet sind anzeigen kannst..

          D.h.. Die Messages können verloren gehen....
          _____________
          Ist das so? Scheinbar muss das so?! Oder ist es vielleicht viel leichter...
          [color=red]Auch ich beantworte keine mails bei php problemen! Für das gibts ja das Forum!![/color]

          Comment


          • #20
            dan gibt es da gar keine Möglichkeit?

            Mit einem TXT File ist es ja auch nicht gut gelöst.
            So müsste ich ja ddas File immer Nachtragen, wenn ich einen neuen Pc im Netzwerk habe

            Comment


            • #21
              "net view" auslesen?

              Comment


              • #22
                Das soll gehen? ... Wäre ganz vorteilhaft...
                _____________
                Ist das so? Scheinbar muss das so?! Oder ist es vielleicht viel leichter...
                [color=red]Auch ich beantworte keine mails bei php problemen! Für das gibts ja das Forum!![/color]

                Comment


                • #23
                  wie meinst du das?

                  Comment


                  • #24
                    D:\Dokumente und Einstellungen\Pekka>net view

                    Servername Beschreibung
                    -------------------------------------------------
                    \\WORKSTATION WORKSTATION
                    Der Befehl wurde erfolgreich ausgeführt.
                    In Array auslesen; Erste zwei Zeilen kicken; Dritte Zeile bis eine Zeile vor "...wurde erfolgreich ausgeführt" mit explode() spalten; in Spalte 0 ist dann jeweils der Rechnername aufgeführt.
                    Last edited by pekka; 27-08-2003, 13:22.

                    Comment


                    • #25
                      gibt es da ein beispiel / code?

                      ich habs mit arrays nicht so :-)

                      Comment


                      • #26
                        http://www.php.net/manual/de/ref.array.php

                        Comment


                        • #27
                          Das ganze zuerst in eine Variable einlesen, dann die ersten 2 linien löschen und dann?

                          Comment


                          • #28
                            Mit dem befehl system, wird dort eigentlich das Programm auf dem server oder auf dem client gestartet?

                            Wenn ja, kann man den Absender definieren?

                            Comment


                            • #29
                              das programm wird auf dem Server gestartet!

                              PHP läuft immer serverseitig ab!

                              Comment


                              • #30
                                kann man in dem Falle den absender Definieren?

                                Comment

                                Working...
                                X