Hallo Leute,
in einigen php-Anwendungen, wie z.B. dem bekannten phpBB, lassen sich die Dateiendungen von php frei wählen. Man kann z.B. statt dem einfachen *.php jede Datei als *.php4 umbenennen, in dem an sie erstens umbenennt und zweitens in einer speziellen Datei ("extension.inc") definieren, die dann in jeder anderen Datei includet wird.
Jetzt die Frage:
Ist dass sinnvoll?
Wozu wird das gemacht?
Wenn ich ein größeres php-Programm schreibe, sollte ich dieses Feature auch einbauen?
in einigen php-Anwendungen, wie z.B. dem bekannten phpBB, lassen sich die Dateiendungen von php frei wählen. Man kann z.B. statt dem einfachen *.php jede Datei als *.php4 umbenennen, in dem an sie erstens umbenennt und zweitens in einer speziellen Datei ("extension.inc") definieren, die dann in jeder anderen Datei includet wird.
Jetzt die Frage:
Ist dass sinnvoll?
Wozu wird das gemacht?
Wenn ich ein größeres php-Programm schreibe, sollte ich dieses Feature auch einbauen?

Kommentar