Verschiedene PHP Anwendungen neu strukturieren

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Verschiedene PHP Anwendungen neu strukturieren

    Da ich ja zu 99% nur für meinen Eigenbedarf programmiere habe ich mir bis jetzt nicht viele gedanken über Wiederverwendbarkeit und modulare Bauweise in meinen Scripten gemacht. Je nach Bedarf habe ich ein Menge an Funktionen etc erstellt, angepasst usw..
    Jetzt habe ich mir aber mal überlegt, das es doch sinnvoller ist, eine einheitliche Basis zu schaffen und den Rest über echte Modul Funktionalität zu regeln.
    Aktuell habe ich für mich ein paar Shops laufen, zwei CMS, ein Anzeigenmarkt und zwei Affiliate Seiten.
    So jetzt bin ich am überlegen was die Basis (core) alles beinhalten sollte.

    - DB Anbindung (PDO),
    - Session Verwaltung (aktiv, passiv, in URI, etc),
    - Link Building Funktion,
    - Pagination (Blättern),
    - Simple Userverwaltung (durch die Module nach Bedarf erweiterbar),
    - Eingabe Steuerung (request),
    - Output Steuerung (Template Engine eventl.),
    - Fehlersteuerung (Exceptions),

    So fällt jemanden noch was ein, was man noch mit in die Basis mit aufnehmen kann.
    mfg
    marc75

    <Platz für anderes>

  • #2
    Cache
    Config
    Log

    Aber bevor du das Rad neu erfindest würde ich die das Zend Framework empfehlen. Einfach mal unverbindlich reingucken.

    Comment


    • #3
      Wenn du es noch komfortabler willst schmeiß PHP weg, lern Ruby und benutz dann Rails.
      Mein aktuelles Projekt: Hausaufgaben Datenbank für kostenlose Hausaufgaben

      Comment


      • #4
        Originally posted by nohfreak View Post
        Wenn du es noch komfortabler willst schmeiß PHP weg, lern Ruby und benutz dann Rails.
        Oder schmeiß PHP weg, lern <hier beliebige Sprache X einfügen> und benutz dann <hier sehr bekanntes Framework der Sprache X einfügen>

        Comment


        • #5
          Originally posted by PHP-Desaster View Post
          Oder schmeiß PHP weg, lern <hier beliebige Sprache X einfügen> und benutz dann <hier sehr bekanntes Framework der Sprache X einfügen>
          Geil, dass ich sowas in einem PHP-Forum lesen darf!!!111
          (Der "rolleyes"-Smily sieht nicht wirklich böse aus ...)
          Klingon function calls do not have “parameters”‒they have “arguments”‒and they always win them!

          Comment


          • #6
            Originally posted by PHP-Desaster View Post
            Oder schmeiß PHP weg, lern <hier beliebige Sprache X einfügen> und benutz dann <hier sehr bekanntes Framework der Sprache X einfügen>
            Zweimal X?
            [FONT="Helvetica"]twitter.com/unset[/FONT]

            Shitstorm Podcast – Wöchentliches Auskotzen

            Comment


            • #7
              Originally posted by nohfreak View Post
              Wenn du es noch komfortabler willst schmeiß PHP weg, lern Ruby und benutz dann Rails.
              Naja, wenn ich PHP "wegschmeißen" würde, dann könnte ich mir auch gleich die Zeit nehmen und was vernünftiges neu lernen.
              mfg
              marc75

              <Platz für anderes>

              Comment


              • #8
                Originally posted by marc75 View Post
                Naja, wenn ich PHP "wegschmeißen" würde, dann könnte ich mir auch gleich die Zeit nehmen und was vernünftiges neu lernen.
                Was gar nicht mal so eine schlechte Idee ist. Du erweiterst dein Blickfeld über den PHP-Tellerrand hinaus, und oft lassen sich auch Lösungen aus anderen Sprachen nach PHP "rückportieren".
                Klingon function calls do not have “parameters”‒they have “arguments”‒and they always win them!

                Comment


                • #9
                  Originally posted by fireweasel View Post
                  Was gar nicht mal so eine schlechte Idee ist. Du erweiterst dein Blickfeld über den PHP-Tellerrand hinaus, und oft lassen sich auch Lösungen aus anderen Sprachen nach PHP "rückportieren".
                  Mag sein, kanns ja mal mit auf die ToDo Liste für die nächsten Jahre schreiben. Aktuell plane ich schon was neues (erweiteres zu lernen) hat aber relativ wenig mit Computern zu tun sondern mehr mit Kraftfahrzeugen. Und außerdem denke ich, habe ich bei PHP im OOP Bereich noch genug zum dazu lernen.
                  mfg
                  marc75

                  <Platz für anderes>

                  Comment


                  • #10
                    Originally posted by unset View Post
                    Zweimal X?
                    Ja, wieso nicht? Im ersten Platzhalter X=<Sprache> und im zweiten Framework(X). Oder wie war das gemeint?

                    Comment


                    • #11
                      Hab das irgendwie anders gelesen
                      [FONT="Helvetica"]twitter.com/unset[/FONT]

                      Shitstorm Podcast – Wöchentliches Auskotzen

                      Comment

                      Working...
                      X