apacheservice startet nicht

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • apacheservice startet nicht

    hallo,
    ich wollte auf meinem neuen rechner (winXP) apache 2.0.43 installieren.
    natürlich hab ich auch mysql und php installiert. es trat aber ein problem
    auf und ich hab alles wieder deinstalliert.
    jetzt hatte ich erneut versucht den apache zu installieren. direkt nach der
    installation funktionierte er auch. wenn ich aber meinen rechner neu
    starte, dann wird apache nicht mehr gestartet.
    der apache-monitor meldet:
    running none of 1 apache services
    wenn ich im apache-monitor auf start gehe kommt:
    the requested operation was failied
    wenn ich versuche apache in den lokalen diensten manuell zu starten,
    dann kommt auch eine fehlermeldung:
    apache2 auf lokaler computer konnte nicht gestartet werden.......
    hab schon mehrfach de-und wieder installiert. nichts hilft. vielleicht weiß
    einer von euch weiter.

    Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte: Wo kämen wir hin? und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen?

  • #2
    im apache-monitor steht, nachdem ich start gedrückt habe ausserdem noch:
    apache2 service is starting

    Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte: Wo kämen wir hin? und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen?

    Comment


    • #3
      die üblichen Prozedure durchkauen

      A: httpd.conf
      1. du hast php als was laufen, cgi oder modul?
      2. ist der Pfad zu php richtig

      B: php.ini
      - Pfad zu extensions korrekt angegen

      C: allgemein:
      - Zugriffrechte zu php-Pfad überprüfen
      - 2 Dateien müssen ins %systemroot%/system32 (habe ich mal hier
      gepostet, such mal, binzu faul die Anleitung wieder zu lesen.

      das ist erstmal fürs erste, wenn nicht hilft, dann muss ich selbst auch lesen

      Comment


      • #4
        php und mysql sind gelöscht oder deinstalliert. ich hab versucht erstmal
        nur den apache zum laufen zu bringen.

        Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte: Wo kämen wir hin? und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen?

        Comment


        • #5
          post mal deine httpd.conf als zip mal

          Comment


          • #6
            kommt hier
            Attached Files

            Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte: Wo kämen wir hin? und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen?

            Comment


            • #7
              du hast Apache 2.0.x daher musst du auch die dll für den Apache 2 nehmen,
              anstatt: LoadModule php4_module c:/php/sapi/php4apache.dll
              nimmst du bitte LoadModule php4_module c:/php/sapi/php4apache2.dll

              die beiden Dateien:

              c:\php\php4ts.dll und
              c:\php\dlls\ntwdblib.dll

              müssen noch ins %Systemroot%\system32 kopiert werden

              Du hast also doch php in Apache aktiviert, dann geh mal die o.a. Checkliste durch.
              EDIT:
              warum packst du die Zeile ganz am Ende rein, schieb die Zeile
              mal zu den andern Load, ist übersichtlicher und erleichtert das Fehlersuchen.

              Last edited by asp2php; 16-04-2004, 22:39.

              Comment


              • #8
                ok, es funzt jetzt. danke. allerdings hab ich ein neues problem.
                wenn ich jetzt im browser ne .php datei aufrufe, wird sie mir zum
                download angeboten.

                Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte: Wo kämen wir hin? und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen?

                Comment


                • #9
                  lies einfach mal in der anleitung für php nach!

                  Da steht, wie bzw. dass du die extensions noch mit der php-geschichte verknüpfen musst und wie das geht!

                  sind 1 oder 2 Einträge in der apacheconfig!
                  C-Ya Toby

                  Comment


                  • #10
                    du hast die Zeilen:
                    AddType application/x-httpd-php .php .php3 .phtml
                    AddType application/x-httpd-php-source .phps
                    von vorhin noch im httpd.conf oder hast du sie schon gekillt

                    Comment


                    • #11
                      nein sind noch drin.

                      Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte: Wo kämen wir hin? und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen?

                      Comment


                      • #12
                        @asp2php
                        hab neu gestartet, jetzt gehts. danke dir

                        Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte: Wo kämen wir hin? und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen?

                        Comment


                        • #13
                          Okie, bitte schön

                          Comment


                          • #14
                            noch eine kleine frage. normalerweise werden die .php dateien in
                            C:\Programme\Apache Group\Apache2\htdocs gespeichert. wenn ich das ändern will, muß ich dann in der php.ini die zeile
                            OffTopic:
                            user_dir = oder doc_root =

                            ändern?
                            EDIT:
                            muß wohl schon spät sein
                            Last edited by hydrococcus; 16-04-2004, 23:20.

                            Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte: Wo kämen wir hin? und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen?

                            Comment


                            • #15
                              da ich an mehrer (kleine)Projekte arbeite, mache ich lieber mit virtualhost,
                              daher habe ich diese Einstellung von Anfang an nicht beachtet und habe
                              deshalb keine Ahnung, jetzt ist aber 'n bissi spät, keine lust zu lesen, also
                              vertagt

                              Comment

                              Working...