[PHP5] eine php.ini pro Domain/Hosting

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • [PHP5] eine php.ini pro Domain/Hosting

    Hallo Zusammen,

    Habe einen Server (Windows, IIS, PHP5, Mysql).
    Gerne für jedes einzelne Hosting/Domain auf dem Server eine eigene PHP.ini-Datei anlegen.
    Ich weiss, dass es eine Möglichkeit gibt. Leider bin ich bis jetzt per Suche nicht darau gestossen.

    Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?

    Gruss sphenix

  • #2
    auf jeden fall falsches forum, daher * verschieb *

    peter
    Nukular, das Wort ist N-u-k-u-l-a-r (Homer Simpson)
    Meine Seite

    Comment


    • #3
      Gibt doch einiges bei Google:
      http://www.google.de/search?hl=en&q=...e+Search&meta=

      Comment


      • #4
        wer hat das denn hierhin verschoben? nochmal * verschieb *

        peter
        Nukular, das Wort ist N-u-k-u-l-a-r (Homer Simpson)
        Meine Seite

        Comment


        • #5
          habe nun was auf SelfHTML gefunden, was mich auf das PHP-Manuel verwiess: http://www.php.net/manual/de/configuration.php

          Der Punkt "Aktuelles Arbeitsverzeichnis (außer CLI)" könnte es sein. Das funktioniert prima, solange das Script im gleichen Verzeichnis ist, wie die PHP.ini.

          Also zum Beispiel

          c:\inetpub\wwwroot\domain1\test.php
          c:\inetpub\wwwroot\domain1\php.ini

          das Problem gibt es aber dann, wenn das Script in einem Unterverzeichnis liegt, oder nicht?

          c:\inetpub\wwwroot\domain1\uDir\test.php
          c:\inetpub\wwwroot\domain1\php.ini

          Grüsse sphenix

          Comment


          • #6
            Original geschrieben von sphenixfire
            das Problem gibt es aber dann, wenn das Script in einem Unterverzeichnis liegt, oder nicht?
            Hast du etwa einen Troll bei dir sitzen, der dich davon abhält das auszuprobieren?

            Evtl. spaziert PHP vom Arbeitsverzeichnis ja erstmal rekursiv nach oben und sucht sich eine INI. Ansonsten wäre der Ansatz der PHPRC-Environment-Variable (auf der selben Seite erwähnt) evtl. auch noch interessant.
            [FONT="Helvetica"]twitter.com/unset[/FONT]

            Shitstorm Podcast – Wöchentliches Auskotzen

            Comment


            • #7
              nein, die Trolle sitzen nicht neben mir.
              Sie sagen mir in Foren was eventuell sein könnte...

              -> darum frag ich ja. Eventuell ist nicht so toll. Falls das gerade jemand genau gewusst hätte, kann ich mir das sparen.

              wie soll das mit der Variable gehen? Müsste ja das Verzeichnis in der Variable speichern können, welches der User aufruft. Also je nach Hosting.

              Comment

              Working...