[object] bei window.open

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • [object] bei window.open

    Bin ein Javascript DAU... aber ihr nicht:

    <a CLASS="tlink" HREF="javascript:window.open('bilder.php','_blank','width=640,height=480')">Fenster öffnen</a>

    Es öffnet sich ein Fenster - auch alles i.O., aber im "StarT"fenster steht: [Object]!

    Brauche Hilfe - der Inhalt des eigentlichen Fensters soll ja bleiben...

  • #2
    schreib dir eine function im head-teil, und ruf die dann später auf.
    also so
    <head>
    ...
    <script language="javascript">
    function popup(){
    win=window.open("popup.html","titel","width=640,height=480");
    }
    </script>
    ...
    <body>
    ...
    <a href="javascript: popup()">neues fenster</a>
    ...

    Comment


    • #3
      habs schon hinbekommen - trotzdem danke!

      aber mich würde trotzdem mal interessieren, warum das so nicht funktionierte

      Comment


      • #4
        aber mich würde trotzdem mal interessieren, warum das so nicht funktionierte
        vielleicht hätte es so besser funktioniert (?):

        <a CLASS="tlink" HREF="javascript:window.open('bilder.php','_blank','width=640,height=480');return false;">Fenster öffnen</a>
        I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.

        Comment


        • #5
          kann es sein, dass die meldung 'object' von PHP ausgegeben wurde und nicht von JS?
          GNU/LINUX

          Comment


          • #6
            Original geschrieben von Rob K
            kann es sein, dass die meldung 'object' von PHP ausgegeben wurde und nicht von JS?
            nein, ich denke kaum.
            es handelt sich dabei um den rückgabewert der javascript-funktion window.open. diese hat ein neues fenster-objekt erzeugt, und liefert dieses zurück. da es aber nicht abgefangen wird, erscheint es dann in der seite.

            deshalb würde ich mal probieren, entweder hinter das window.open ein return false; zu hängen, damit keine rückgabe erfolgt, oder aber das erzeugte objekt einer variable zuzuweisen, also
            <a href="javascript:fenster=window.open(...)">link</a>
            I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.

            Comment


            • #7
              ich glaub der fahler liegt darin, dass es eigentlich

              <a href="javascript:....">link</a>

              heisst, OHNE abstand zwischen "java" & "script"

              Comment


              • #8
                so - also das mit dem Abstand habe ich hier nur falsch gepostet
                und das mit dem "return false" hatte ich auch schon probiert (stand schonmal hier im forum)

                k.A. warum das alles so komisch ist...

                Comment

                Working...
                X