Javascript und PHP

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Javascript und PHP

    Hallo Board!

    Auf den Sonntag plagt mich der folgende Quelltext:



    PHP Code:


               <script type="text/javascript">
            check = confirm("Soll der Benutzer endgültig gelöscht werden?");
            if (check == false) 
            {
                document.write("");
            }
            else
            {
                alert("Benutzer wurde erfolgreich gelöscht!");
                document.write("<?php mysql_query("delete from users where userID=$userID");?>");
                
            }
            self.location.href='./users.php';
            </script>
    Das Problem ist folgendes: wenn ich auf abbrechen klicke wird der Benutzer trotzdem gelöscht!

    Warum?

    MfG

    Heiko

  • #2
    ich würde mal sagen, der WIRD NICHT gelöscht, sondern der IST SCHON
    GELÖSCHT wenn die seite geladen wird (deine query wird schon beim
    parsen der seite ausgeführt)... abgesehen davon, würde es so nie gehen.
    Kissolino.com

    Comment


    • #3
      wie würdest du das realisieren? ich meine du weißt was ich meine und wie du vielleicht festgestellt hast bin ich nicht fit in JS ;-)

      Comment


      • #4
        Aber warum springt der in die else-schleife wenn ich doch auf abbrechen geklickt habe?

        Comment


        • #5
          Code:
          <script type="text/javascript">
                  check = confirm("Soll der Benutzer endgültig gelöscht werden?");
                  if (check == true) 
                  {
                      self.location.href='./users.php?userID=<? echo $userID; ?>&cmd=delete';
                  }
          </script>
          schau dir das mal im quelltext (browser) an ^^


          und in der user.php
          PHP Code:
          if($_GET['cmd'] == "delete")
          {
             
          //  hier den user löschen

          so sollte es gehen, ist aber ein wenig unsicher, wenn du das in
          einem öffentlichen bereich einsetzen willst
          Kissolino.com

          Comment


          • #6
            Original geschrieben von mo-nullzwo
            Aber warum springt der in die else-schleife wenn ich doch auf abbrechen geklickt habe?
            mach dir mal den unterschied zwischen php und javascript klar.

            php wird serverseitig ausgeführt.
            javascript wird clientseitig ausgeführt.

            eine if-else-abfrage in javascript beeindruckt php logischerweise herzlich wenig.

            und du kannst nicht mit document.write() php-code "ausgeben", und erwarten, dass dieser erst dann ausgeführt wird.
            I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.

            Comment

            Working...
            X