popup-problem

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • popup-problem

    hi, ich habe folgendes script in java/php welches mir die gerade angemeldeten user in einer liste anzeigt.

    PHP Code:
    //
    // Ausgabe einer LISTE der angemeldeten User
    //
    ?>

    <br>
    <center>  
    <form action="">
    <select name="sponsor" size="1" onchange="window.open(this.form.sponsor.options[this.form.sponsor.selectedIndex].value)">
        <option value="nothing">[ Online: ]</option>

          <?
    $sql = "SELECT * FROM users WHERE UserSession != 'NULL'";
    $result = mysql_query($sql, $conn);
    while ($row = mysql_fetch_array($result, MYSQL_NUM)) {
        echo "<option value='zelle_eingeloggt.php?email=$row[4]'>$row[1]</option>";
        
    }
    ?>

    </select>
     </form>
    wenn ich jetzt auf einen der angezeigten namen klicke geht ein neues fesnter mit den userdaten auf. leider ist auch das menu und adressbar usw. von inetexplorer da.

    meine fragen nun:

    wie kann ich in dem oben angezeigten script ein popup aufgehen lassen welches nur den inhalt zeigt. ohne die ganzen menüleisten und die statusleiste des internet-explorers??

    Gruß cyberbob

  • #2
    http://selfhtml.teamone.de/javascrip...indow.htm#open

    such dir einfach nen paar parameter aus, sind genug da
    Kissolino.com

    Comment


    • #3
      hmm,

      schau dir mal die von dir schon benutzte window.open im selfhtml an ...
      Die Zeit hat ihre Kinder längst gefressen

      Comment


      • #4
        wie die ganzen befehle heißen weiß ich. nur nicht wie ich sie korrekt in dem script einbaue.

        weil sowas:


        <select name="sponsor" size="1" onchange="window.open("this.form.sponsor.options[this.form.sponsor.selectedIndex].value","width=200,height=200")">


        funktioniert leider nicht

        Comment


        • #5
          du solltest einige der " durch ' ersetzen
          Ich denke, also bin ich. - Einige sind trotzdem...

          Comment


          • #6
            danke für den tip @mr.happy,
            aber weder so:

            <select name="sponsor" size="1" onchange='window.open("this.form.sponsor.options[this.form.sponsor.selectedIndex].value","width=200,height=200")'>

            noch so:


            <select name="sponsor" size="1" onchange="window.open('this.form.sponsor.options[this.form.sponsor.selectedIndex].value','width=200,height=200')">

            gehts

            überhaupt, sobald ich den teil: ,'width=200,height=200' dranhänge öffnet sicht gar kein popup mehr.

            Comment


            • #7
              hmm,

              fehlermeldung?

              also, js-fehlermeldung?
              Die Zeit hat ihre Kinder längst gefressen

              Comment


              • #8
                keine fehlermeldung! es öffnet sich einfach kein popup sobald ich wie oben beschrieben etwas an den code dranhänge

                Comment


                • #9
                  nicht im IE testen sondern in mozilla oder firebird zum beispiel

                  da dann nach nicht geöffnetem popup mal javascript: (zusammengeschrieben)i n die adressleiste eintippen
                  Ich denke, also bin ich. - Einige sind trotzdem...

                  Comment


                  • #10
                    Original geschrieben von cyberbob
                    keine fehlermeldung! es öffnet sich einfach kein popup sobald ich wie oben beschrieben etwas an den code dranhänge
                    hmm,

                    dein browser? im firebird gehts ohne mucken, es öffnet sich ein fenster mit den gewünschten eigenschaften ...
                    Die Zeit hat ihre Kinder längst gefressen

                    Comment


                    • #11
                      window.open erwartet als 2. parameter zwingend einen fensternamen ... so gehts:
                      Code:
                      onchange="window.open(this.form.sponsor.options[this.form.sponsor.selectedIndex].value,'sponsor','width=200,height=200');"
                      Kissolino.com

                      Comment


                      • #12
                        mit dem netscape 7.1 sagt er: fehler 404..objekt nicht gefunden

                        Comment


                        • #13
                          KLASSE!!!

                          der tip von wuzel war richtig!!!

                          es klappt!

                          D A N K E !!

                          Comment


                          • #14
                            hach,

                            OffTopic:
                            nicht grad witzig ...
                            Die Zeit hat ihre Kinder längst gefressen

                            Comment

                            Working...
                            X