Charset bei externem JS

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Charset bei externem JS

    Hi,

    wunder mich gerade, warum meine Umlaute aus einer externe JavaScript Datei nicht angezeigt werden.

    PHP Code:
    //index.html

    <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN"
         "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd"
    >
    <
    html>
      <
    head>
        <
    meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-1" />
        <
    script type="text/javascript" src="script.js"></script>
      </
    head>
    //etc.


    //script.js
    window.onload = function(){alert('Text mit ä ö ü!')} 
    Ausgabe beim laden der Seite:
    Code:
    Text mit ? ? ?!
    Jemand ne Idee woran das liegen könnte? Hab bei selfhtml nichts gefunden wie man das Charset einer JS Datei festelegen kann.


    thnx, p
    Last edited by prego; 10-03-2006, 09:22.

  • #2
    Noch als Zusatz, wenn ich den alert auf der Seite als Inline-Script schreibe funzts:

    PHP Code:
    <script type="text/javascript">
      
    window.onload = function(){alert('Text mit ä ö ü!')}
    </
    script

    Ausgabe:
    Code:
    Text mit ä ö ü!

    Comment


    • #3
      Ok, meine Damen und Herren.

      Es hat sich erledigt - Eclipse (mit PHPEclipse) macht anscheinend nen sehr komischen Zeichensatz in .js Dateien. Leider kann es wohl (also PHPEclipse und das Plugin vom WebToolsProject) nicht nativ damit umgehen. Oder ich hab irgndwas falsch eingestellt.

      Hab das JS File mit nem anderen Editor editiert und bums gings.

      Comment


      • #4
        Zum einen solltest du natürlich das JS-File mit der passenden Kodierung abspeichern - und zum anderen natürlich auch den Server dazu bringen, die Ressource mit einem entsprechenden Content-type auszuliefern.
        I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.

        Comment


        • #5
          Der Server liefert das .js File als Content-Type application/x-javascript aus. Daran sollte es also nicht liegen.

          Eclipse hat mir da einen Streich gespielt.

          Danke trotzdem.

          Comment


          • #6
            Original geschrieben von prego
            Der Server liefert das .js File als Content-Type application/x-javascript aus.
            Eine charset-Angabe zu ergänzen, könnte trotzdem nicht schaden.
            I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.

            Comment

            Working...
            X