dynamisches DropDown und php?

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • dynamisches DropDown und php?

    Hallöchen...,


    und wieder einmal stehe ich vor einem Problem.

    Folgendes habe ich in Planung:

    Ein dynamisches DropDown-Menu soll nach der Auswahl auch in der Datenbank gespeichert werden.

    Auszug wie das dynamische DropDown aussehen soll:
    PHP Code:
    <script language="Javascript">
    function 
    update_auswahl()
    {
    var 
    kategorieAuswahl document.forms.verzeichnis.kategorie;
    var 
    unterkategorieAuswahl document.forms.verzeichnis.unterkategorie;
    unterkategorieAuswahl.options.length 0
    if (
    kategorieAuswahl.options
    [kategorieAuswahl.selectedIndex].
    value == "titel1")
    {
    unterkategorieAuswahl.options[0] = new Option("inhalt");
    unterkategorieAuswahl.options[1] = new Option("inhalt");
    unterkategorieAuswahl.options[2] = new Option("inhalt");
    unterkategorieAuswahl.options[3] = new Option("inhalt");
    unterkategorieAuswahl.options[4] = new Option("inhalt");
    }
    else if (
    kategorieAuswahl.options
    [kategorieAuswahl.selectedIndex].
    value == "titel2")
    {
    unterkategorieAuswahl.options[0] = new Option("inhalt");
    unterkategorieAuswahl.options[1] = new Option("inhalt");
    unterkategorieAuswahl.options[2] = new Option("inhalt");
    unterkategorieAuswahl.options[3] = new Option("inhalt");
    }
    else if (
    kategorieAuswahl.options
    [kategorieAuswahl.selectedIndex].
    value == "titel3")
    {
    unterkategorieAuswahl.options[0] = new Option("1");
    unterkategorieAuswahl.options[1] = new Option("2");
    unterkategorieAuswahl.options[2] = new Option("3");
    unterkategorieAuswahl.options[3] = new Option("4");
    unterkategorieAuswahl.options[4] = new Option("5");
    unterkategorieAuswahl.options[5] = new Option("6");
    unterkategorieAuswahl.options[6] = new Option("7");
    unterkategorieAuswahl.options[7] = new Option("8");
    unterkategorieAuswahl.options[8] = new Option("9");
    unterkategorieAuswahl.options[9] = new Option("10");
    unterkategorieAuswahl.options[10] = new Option("11");
    unterkategorieAuswahl.options[11] = new Option("12");
    unterkategorieAuswahl.options[12] = new Option("13");
    unterkategorieAuswahl.options[13] = new Option("14");
    unterkategorieAuswahl.options[14] = new Option("15");
    }
    }
    </
    script
    mit dem dazugehörigen Formular:
    PHP Code:

    <form name="verzeichnis"
    <
    select size="1" name="kategorie" onchange="update_auswahl()">
    <
    option selected>Aktion</option>
    <
    option value="titel1">Titel3</option
    <
    option value="titel2">Titel3</option>
    <
    option value="titel3">Titel3</select
    <
    select size="1" name="unterkategorie"
    <
    option selected>Grund</option
    <
    option>Aktion</option
    </
    select></form
    Nun..., mir ist bekannt wie man normale DropDown's für's eintragen in eine Datenbank anpasst aber leider nicht, wie man dieses JS hier anpassen könnte um das selbe Ergebins zu erzielen.

    Vielleicht gibt es ja auch eine andere, bessere Möglichkeit das zu lösen, keine Ahnung. Aber der Auszug ist wirklich nur ein ganz kleiner Auszug, das ist eine riesen Datei. Evtl. anstatt dessen für jedes einzelne eine Checkbox erstellen, aber auch das schaut nicht sonderlich atraktiv aus. Es sei denn man erklärt mir wie man das Forumlar derart anpassen könnte das es jeweils nach dem ersten gesetzten Häckchen erst die nächste Auswahl anzeigt. Dann würd' ich das so machen. <g>


    Nun... Danke schonmal im Voraus. :-)


    medium22

  • #2
    du bist in falschem forum
    ausserdem das hier:
    PHP Code:
    unterkategorieAuswahl.options[0] = new Option("1");
    unterkategorieAuswahl.options[1] = new Option("2");
    unterkategorieAuswahl.options[2] = new Option("3");
    unterkategorieAuswahl.options[3] = new Option("4");
    unterkategorieAuswahl.options[4] = new Option("5");
    unterkategorieAuswahl.options[5] = new Option("6");
    unterkategorieAuswahl.options[6] = new Option("7");
    unterkategorieAuswahl.options[7] = new Option("8");
    unterkategorieAuswahl.options[8] = new Option("9");
    unterkategorieAuswahl.options[9] = new Option("10");
    unterkategorieAuswahl.options[10] = new Option("11");
    unterkategorieAuswahl.options[11] = new Option("12");
    unterkategorieAuswahl.options[12] = new Option("13");
    unterkategorieAuswahl.options[13] = new Option("14");
    unterkategorieAuswahl.options[14] = new Option("15"); 
    macht man so

    PHP Code:
    i=0;
    while(
    i<15){
    unterkategorieAuswahl.options[i] = new Option(++i);

    Slava
    bituniverse.com

    Comment


    • #3
      Hallöchen..


      öhm.. Wieso denn im falschen Forum?



      medium22

      Comment


      • #4
        öhm.. Wieso denn im falschen Forum?
        Weil du JS willst und ins PHP Forum postest vielleicht ?

        Gruss

        tobi
        Gutes Tutorial | PHP Manual | MySql Manual | PHP FAQ | Apache | Suchfunktion für eigene Seiten

        [color=red]"An error does not become truth by reason of multiplied propagation, nor does truth become error because nobody sees it."[/color]
        Mohandas Karamchand Gandhi (Mahatma Gandhi) (Source)

        Comment

        Working...
        X