[JavaScript] mehrdimensionales array per schleife auslesen

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • [JavaScript] mehrdimensionales array per schleife auslesen

    ich habe folgendes array:
    PHP Code:
    MENU[1] = new Object();
    MENU[1]["TITEL"]  = "STARTSEITE";
    MENU[1]["URL"]    = "index.html";
    MENU[1]["TARGET"] = "_self";

    MENU[1][1] = new Object();
    MENU[1][1]["TITEL"]  = "STARTSEITE UNDER 1";
    MENU[1][1]["URL"]    = "index.html";
    MENU[1][1]["TARGET"] = "_self"
    nun lasse ich ne schleife drüberlaufen um es auszulesen:

    PHP Code:
    for (var 1;  MENU.lengthi++) {
        
    document.write(MENU[i]["TITEL"] ...);

    wie kann ich nun überprüfen, ob MENU[1][1] oder MENU[1][2] und so weiter vorhanden ist. Mit MENU[i].length bekomme ich leider keine Angabe, ob und wieviele unterArrays vorhanden sind.

    Thx 4 Help
    Signatur-Text ...

  • #2
    Re: [JavaScript] mehrdimensionales array per schleife auslesen

    Du hast kein Array, sondern ein Objekt - weil es assoziative Arrays in Javascript nicht gibt. Und deshalb hat es auch keine length-Eigenschaft.

    wie kann ich nun überprüfen, ob MENU[1][1] oder MENU[1][2] und so weiter vorhanden ist.
    http://aktuell.de.selfhtml.org/artik...ipt/debuginfo/
    I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.

    Comment


    • #3
      öhm no comment erst ma dazu - hast recht mit dem object
      ABER
      Die seite an sich ist gut, da wird das an sich auch behandelt, ich versteh trotzdem nicht, wie ich unterobject bsp: MENU[1][1] prüfe, obs existiert. direkt prüfen iss nich, kann ja auch MENU[1][5] oder MENU[1][3] sein, es kann auch gar keins da sein ...
      Signatur-Text ...

      Comment


      • #4
        hilft dir das weiter?

        gruß
        peter
        Nukular, das Wort ist N-u-k-u-l-a-r (Homer Simpson)
        Meine Seite

        Comment


        • #5
          nicht wirklich - das hier ist mein skript fürs auslesen:
          PHP Code:
          for (var 1MENU.lengthi++) {
            
          document.write("<dl><dt>MENU " + (i) + "<\/dt>");
            for (var 
          Eigenschaft in MENU[i]){
              
          document.write("<dd>" Eigenschaft ": " MENU[i][Eigenschaft] + "<\/dd>");
            }
            
          document.write("<\/dl>");
            
            

          geht auch!
          Ausgabe:
          PHP Code:
          MENU 1
          TITEL
          STARTSEITE
          URL
          index.html
          TARGET
          _self
          1
          : [object Object]
          2: [object Object]
          MENU 2
          TITEL
          STARTSEITE
          URL
          index.html
          TARGET
          _self
          MENU 3
          TITEL
          STARTSEITE
          URL
          index.html
          TARGET
          _self 
          theoretisch müsste ich ja nur ermitteln, ist Eigenschaft ein object oder ein string, oder? wenn ja, wie?
          Signatur-Text ...

          Comment


          • #6
            http://de.selfhtml.org/javascript/sp...ren.htm#typeof
            I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.

            Comment


            • #7
              wahsaga wie imma DANKE!

              Ergebnis:

              PHP Code:
              for (var 1MENU.lengthi++) {
                
              document.write("<dl><dt>MENU " + (i) + "<\/dt>");
                for (var 
              Eigenschaft in MENU[i]){
                  
              document.write("<dd>" Eigenschaft ": " MENU[i][Eigenschaft] + "<\/dd>");
                
                  if(
              typeof MENU[i][Eigenschaft]=='object'){
                      
              alert("Erneute Abfrage");
                  } 
                }
                
              document.write("<\/dl>");

                  
                      }
                      
                  } 
              Signatur-Text ...

              Comment

              Working...
              X