Messwert graphisch darstellen

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • #16
    wahsaga, jetzt wo du es sagst, klingelt es bei mir wieder...

    Comment


    • #17
      Ich hab das Programm noch mal überarbeitet. Das Ergebnis der Berechnung in der Funktion "hoehepegel" ist das Verhältnis vom gemessenen Messwert zum maximal möglichen Messwert.

      PHP Code:
      <head
      <
      title>mfmvar</title

      <
      script type="text/javaScript">
      <!--
          function 
      hoehepegel(){
          var 
      df document.getElementById(dyn2).innerHTML;
          var 
      hoehe;
          var 
      qmax 150;
          var 
      prozent 100;
          
          
      hoehe = (df prozent)/qmax;}
      //-->
      </script

      </
      head
      <
      body onload="hoehepegel()"

      <
      span id="dyn1">&#xae;/GSM/Quality;</span><p />
      <span id="dyn2">&#xae;/Process/Bus1/Device_0/Kom3DF;</span><p />
      <span id="dyn3">&#xae;/TIMES/TIME;</span><p />

      <script type="text/javaScript" language="JavaScript">
      <!--
          
      document.write("<table>");
          
      document.write("<tr>");
             
      document.write("<td height="hoehe"><\/td>");
          
      document.write("<\/tr>");
          
      document.write("<\/table>");
      //-->    
      </script>
      </
      body

      In der Zeile
      PHP Code:
      function hoehepegel(){ 
      kommt die Fehlermeldung "Object required"

      Nachdem die Funktion aufgerufen wurde, hole ich mir mit
      PHP Code:
      var df document.getElementById(dyn2).innerHTML
      den aktuellen Messwert.

      Kann ich irgendwie überprüfen ob der Messwert in die Variable "df" geschrieben wurde.

      Schließlich soll der brechnete Wert als Höhe für die Tabelle dienen und somit eine Pegel darstellen.

      In der Javascript Anweisung, für die Realisierung des Pegels, kommt in der Zeile
      PHP Code:
      document.write("<tr>"); 
      der Fehler "Expected ')'".

      PHP Code:
      document.write("<table>");
          
      document.write("<tr>");
             
      document.write("<td height="hoehe"><\/td>");
          
      document.write("<\/tr>");
          
      document.write("<\/table>"); 
      Last edited by hema0077; 05-07-2007, 13:16.

      Comment


      • #18
        Jetzt liest du bitte erst mal die Regeln, und brichst deinen überbreiten Code um, in allen deinen Postings hier im Thread.
        I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.

        Comment


        • #19
          Ich hab alle Beiträge soweit überarbeitet auch meinen letzten. Es steht jetzt nur das Wichtistge drin. Sonst noch was?

          Comment


          • #20
            Original geschrieben von hema0077
            In der Zeile function hoehepegel(){
            kommt die Fehlermeldung "Object required"
            Logisch:
            Code:
            	function hoehepegel(){
            	var df = document.getElementById(dyn2).innerHTML;
            Die Variable dyn2, die du hier verwendest, ist nicht vorhanden.

            In der Javascript Anweisung, für die Realisierung des Pegels, kommt in der Zeile document.write("<tr>"); der Fehler "Expected ')'".
            Code:
            document.write("<td height="hoehe"></td>");
                           ^Stringanfang
                                       ^Stringende
            http://de.selfhtml.org/javascript/sp...#zeichenketten
            I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.

            Comment

            Working...
            X