popup schliessen und Werte an aufrufendes Fenster zurückgeben

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • popup schliessen und Werte an aufrufendes Fenster zurückgeben

    Hallo zusammen,

    ich hae folgendes Problem. Mit JS rufe ich ein popup auf, in dem eine Auswahl getroffen werden muss. Hier das Script dazu:

    Code:
    function FensterOeffnenGlas (Adresse)
    {
    	var glas_re = document.getElementById("glashersteller_re").value;
    	
    	Adresse = Adresse+'?glas_re='+glas_re;
    	GlasFenster = window.open(Adresse, "Glasliste", "left=200,top=100");
    	GlasFenster.focus();
    }
    Die zu übergebende Variable kommt auch an und die Listendarstellung innerhalb des popups funktioniert. Hier der Code dazu:

    PHP Code:
    require_once("../functions/db_connection.php");

    $query "SELECT * FROM glaeserlisten WHERE hersteller = '" $_GET['glas_re'] . "'";
    $result mysql_query($query);
    if (!
    $result)
    {
        die (
    'Ungltige Abfrage: ' mysql_error());
    }

    echo 
    "<table id='lagerverfuegbarkeit'>";
    echo 
    "<thead>";
    echo 
    "<tr>";
    echo 
    "<th>Nr</th>";
    echo 
    "<th class='leerspalte'></th>";
    echo 
    "<th>Hersteller</th>";
    echo 
    "<th class='leerspalte'></th>";
    echo 
    "<th>Beschreibung</th>";
    echo 
    "<th class='leerspalte'></th>";
    echo 
    "<th></th>";
    echo 
    "</tr>";
    echo 
    "</thead>";
    echo 
    "<tr class='leerzeile'><td></td></tr>";
    while(
    $row mysql_fetch_assoc($result))
    {
        echo 
    "<tr>";
        echo 
    "<td>" $row['id'] . "</td>";
        echo 
    "<td class='leerspalte'></td>";
        echo 
    "<td>" $row['hersteller'] . "</td>";
        echo 
    "<td class='leerspalte'></td>";
        echo 
    "<td>" $row['beschreibung'] . "</td>";
        echo 
    "<td class='leerspalte'></td>";
        echo 
    "<td><a href='../index.php?ziel=kundenanzeige&amp;menu=neubrillendaten
    &amp;id=" 
    $row['id'] . "' onclick='close()'>Auswahl</a></td>";
        echo 
    "</tr>";
        echo 
    "<tr class='leerzeile'><td></td></tr>";
        echo 
    "<tr class='leerzeile'><td></td></tr>";
    }
    echo 
    "</table>"
    Wie erkannbar, kann eine der Zeilen mit dem Button Auswahl übernehmen, und die id dieses Satzes soll an das aufrufende Fenster zurückgegeben werden. Das funktioniert leider nicht.
    Das popup wird nicht geschlossen, dafür wird das aufrufende Fenster innerhalb des popups neu geladen.
    Kann mir bitte jemand weiterhelfen, wie ich das popup schliesse und die Variable an das aufrufende Fenster übergeben?

    Danke und Gruß

    Michael
    Gruß

    Michael

  • #2
    window.close();
    opener.location;

    Googlen. Viel Spaß.
    [FONT="Helvetica"]twitter.com/unset[/FONT]

    Shitstorm Podcast – Wöchentliches Auskotzen

    Comment


    • #3
      oder dieses tutorial durcharbeiten. da wird das genau so gemacht.

      peter
      Nukular, das Wort ist N-u-k-u-l-a-r (Homer Simpson)
      Meine Seite

      Comment


      • #4
        @kropff
        du hast auch für alles ein tut geschrieben, oder? ;-)
        it's not a bug,
        it's a feature!

        Comment


        • #5
          hmmm, window.close(); funktioniert schonmal. War ja auch nicht so schwierig. Nur mit dem opener, da wirds schon schlimmer.
          Das ist ein Ansatz, allerdings bringt dieser nicht den gewollten Erfolg.

          echo "<td><a href='../index.php?ziel=kundenanzeige&amp;menu=neubrillendaten&amp;id=" . $row['id'] . " javascriptnclick='window.opener.location.href='../index.php?ziel=kundenanzeige&menu=neubrillendaten&id='".$row['id']."'; window.close();</td>";
          Gruß

          Michael

          Comment


          • #6
            @fritzje610
            sagt die fehlerkonsole oder firebug beim ff nichts? benutze bitte mal die php-tags, dann kann man auch was erkennen.

            @XGremliN
            du hast auch für alles ein tut geschrieben, oder? ;-)
            nö, nicht für alles

            peter
            Nukular, das Wort ist N-u-k-u-l-a-r (Homer Simpson)
            Meine Seite

            Comment


            • #7
              @fritzje610
              du hast js-fehler weil du deine strings falsch zusammenbaust. rufe im onclick eine funktion auf, die window.opener..... macht. ausserdem ist dein link gar nicht richtig geschlossen. benutzt du gar kein syntax-highlightning?
              it's not a bug,
              it's a feature!

              Comment


              • #8
                So, neuer Stand:

                PHP Code:
                echo "<td><a href='../index.php?ziel=kundenanzeige&amp;id=" $row['id'] . "' 
                onclick='FensterZu(); return false'>Auswahl</a></td>"
                ;

                function 
                FensterZu ()
                {
                    
                opener.location.href='../index.php?ziel=kundenanzeige';
                    
                window.close();

                EDIT:
                so ist es besser (peter)
                Last edited by Kropff; 17-11-2008, 14:18.
                Gruß

                Michael

                Comment


                • #9
                  es heisst
                  PHP Code:
                  window.opener 
                  peter
                  Nukular, das Wort ist N-u-k-u-l-a-r (Homer Simpson)
                  Meine Seite

                  Comment


                  • #10
                    Code:
                    function FensterZu ()
                    {
                    	window.opener.location.href="contents/test.php";
                    	window.close();
                    }
                    schliesst zwar das Fenster, aber ein

                    PHP Code:
                    echo $_GET['id']; 
                    in der test.php bringt nur ein
                    Notice: Undefined index: id in C:\xampp\htdocs\contents\test.php on line 2

                    Somit kommt die Variable nicht an, was ich aber nicht verstehe, das sie im Ziellink angezeigt wird ???
                    Gruß

                    Michael

                    Comment


                    • #11
                      wo übergibst du hier einen get-parameter?
                      PHP Code:
                      window.opener.location.href="contents/test.php"
                      peter
                      Nukular, das Wort ist N-u-k-u-l-a-r (Homer Simpson)
                      Meine Seite

                      Comment


                      • #12
                        Nicht in der Funktion sondern hier, wo der Link erzeugt wird:

                        PHP Code:
                        echo "<td><a href='test.php&amp;id=" $row['id'] . "' onclick='FensterZu(); return false'>Auswahl</a></td>"
                        Gruß

                        Michael

                        Comment


                        • #13
                          und was glaubst du wird nun ausgeführt? der link oder deine javascript-funktion? genau! und da fehlt der parameter.

                          peter
                          Nukular, das Wort ist N-u-k-u-l-a-r (Homer Simpson)
                          Meine Seite

                          Comment


                          • #14
                            PHP Code:
                            echo '<a href="../index.php?ziel=kundenanzeige&id=' $row['id'] . '" 
                            onclick="FensterZu(this.href); return false;">Auswahl</a>'
                            ;

                            function 
                            FensterZu(url)
                            {
                                
                            opener.location.href url;
                                
                            window.close();

                            Feierabend.

                            Comment


                            • #15
                              Klasse, das war genau das was mir gefehlt hat. Nun funktioniert das wie gewünscht.
                              Wie immer, meinen herzlichen Dank für eure Hilfe !


                              Gruß

                              Michael
                              Gruß

                              Michael

                              Comment

                              Working...
                              X