JavaScript, SVG und der Firefox

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • JavaScript, SVG und der Firefox

    Hallo!

    Es ist wieder mal das leidige Thema "Browser-Kompatibilität".

    Ich habe auf einer HTML-Seite mehrere SVG-Objekte eingebunden. Bisher klappt alles, ich kann auch mit diversen Schaltknöpfen etc. die SVG-Grafiken beeinflussen.
    Ich habe allerdings auch JavaScript-Aufrufe in die Grafiken integriert um gewisse Ereignisse hervorzurufen (normale onClick und Co. - Sachen).

    Meine JS-Funktionen befinden sich in einer extra-Datei und werden in die HTML-Seite eingebunden.

    Die SVG-Elemente packe ich so auf die Seite:

    PHP Code:
    <object data="grafik.svg" type="image/svg+xml" width="300" height="300" name="name" id="ei-die">     
    <
    param name="src" value="grafik.svg">
    </
    object
    Das Problem ist: ich bekomme über Firebug den Fehler, daß die entsprechende Funktion nicht definiert ist. IST sie aber, denn die HTML-Seite kann sie auch korrekt benutzen. Im blöden IE klappt es auch, nur leider nicht im Feuerfuchs...
    Genug Infos?

  • #2
    zeig mal mehr Code, v.a. das Einbinden des Javascripts!

    Comment


    • #3
      So binde ich (im <head>-Bereich) ein:

      PHP Code:
      <script language="JavaScript" src="inc/functions.js" type="text/javascript"></script
      aufgerufen wird dann in der SVG-Datei z.B. so:

      PHP Code:
      <use transform="translate(927,185) scale(2)" xlink:href="#gaststaette" onmouseover="show('gastst',0);" onmouseout="hide();"/> 

      ...wie gesagt, im Explorer läuft es und die Funktionen laufen auch in der HTML-Datei.

      Comment


      • #4
        Mm, ich kenn mich in dem Bereich nicht aus, das einzige was ich finde sind Seiten, die davon Reden, daß Firefox SVG als IFrame einbettet. Was heißen könnte, daß Du so tun mußt, als wärst du in einem IFrame, und die Funktion dann via window.top.show() o.ä. aufrufen. Mehr weiß ich nicht dazu!

        Comment


        • #5
          Oha, die Richtung scheint zu stimmen!
          Ich bekomme jetzt immerhin keine Fehlermeldung mehr, was heißen dürfte, daß er die Funktion nun findet.

          Leider tut diese Funktion jetzt gar nichts, da werd ich mich wohl erstmal in diese Iframe-Sache einlesen müssen

          Ansonsten Danke für den Tip!

          Comment


          • #6
            Hi,
            Originally posted by pekka View Post
            Mm, das einzige was ich finde sind Seiten, die davon Reden, daß Firefox SVG als IFrame einbettet. Was heißen könnte, daß Du so tun mußt, als wärst du in einem IFrame, und die Funktion dann via window.top.show() o.ä. aufrufen. Mehr weiß ich nicht dazu!
            ja, mit dem top-Object sollte es im Firefox keine Probleme mehr geben:

            Originally posted by gentoo-freak View Post
            PHP Code:
            <use transform="translate(927,185) scale(2)" xlink:href="#gaststaette" onmouseover="top.show('gastst',0);" onmouseout="top.hide();"/> 

            Hier noch ein Link:
            Inter-Document Communication - Svg wiki

            VG, and be Kometschuh

            Comment

            Working...
            X