Menü Div breiter als Content

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Menü Div breiter als Content

    Guten Abend,

    ich sitze hier gerade bei 'nem Bierchen und denke über etwas nach, was ich schon auf verdammt vielen Seiten gesehen habe. Ein zentrierter Wrapper, der nur einen Teil des eigentlichen Screens ausfüllt mit einem horizontalen Menü Div, welches links und rechts aus dem Wrapper heraus ragt. Also quasi out of the Box.

    Die Frage wäre hier, was die richtige Herangehensweise wäre? Intuitiv würde ich hier mit z-index arbeiten. Zunächst ein Hintergrund Div mit dem z-index: 0 und über die komplette Breite des Screens und darüber dann der zentrierte, schmalere Wrapper, der dann alle Inhalte enthält.

    Code Beispiel:
    Code:
    <div id="menuBackground" style="z-index:0;margin-top:200px;with:100%;">&nbsp;</div>
    <div id="wrapper" style="margin-left:auto;margin-right:auto;with:960px;z-index:1;">
        <div id="header"></div>
        <div id="menu>Dieses Münu dann auf der Höhe von menuBackground</div>
        <div id="content"></div>
        <div id="footer"></div>
    </div>
    Oder gibt es hier Alternativen, die in irgend einer Art und Weise besser sind?
    Last edited by ezkimo; 26-05-2009, 20:51.
    MM Newmedia | MeinBlog

  • #2
    Originally posted by ezkimo View Post
    Oder gibt es hier Alternativen, die in irgend einer Art und Weise besser sind?
    Klar, einige ... negative Margins mal nur als ein Beispiel.


    Aber wieso stellt jemand von einer "Agentur für neue Medien" solche Fragen in einem Forum?
    I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.

    Comment


    • #3
      Irgendwie hab ich kein Bild davon im Kopf, was du meinst oO"

      PS: Und in dem Code ist #header zweimal gesetzt…
      This is what happens when an unstoppable force meets an immovable object.

      Comment


      • #4
        Originally posted by wahsaga View Post
        Klar, einige ... negative Margins mal nur als ein Beispiel.


        Aber wieso stellt jemand von einer "Agentur für neue Medien" solche Fragen in einem Forum?
        Weil jemand von einer Agentur abends auch mal auf der Couch sitzt und hin und wieder auch ein paar Fragen hat. Niemand kann alles wissen. Rein theoretisch hätte ich mich jetzt auch still und heimlich durch Google suchen können oder meine Ideen im Selbstversuch im stillen Kämmerchen für mich allein realisieren können. Nur irgendwie mag ich dieses Forum nach wie vor und denke, dass dieses Thema auch noch andere Leute interessieren könnte.

        Negative Margins halte ich aber eher für ungeeignet. Korrigiere mich, falls ich falsch liegen sollte. Da die Überbreiten die komplette Breite des Bildschirms ausfüllen sollen, sehe ich persönlich da keine Möglichkeit mit negativen Werten zu arbeiten.

        Im Grunde genommen wäre eine positionierte Hintergrundgrafik auch denkbar. Dann spare ich mir das div für die Überbreite und positioniere eine Grafik im <body>.
        MM Newmedia | MeinBlog

        Comment


        • #5
          Originally posted by ezkimo View Post
          Negative Margins halte ich aber eher für ungeeignet. Korrigiere mich, falls ich falsch liegen sollte. Da die Überbreiten die komplette Breite des Bildschirms ausfüllen sollen
          Die Forderung tauchte in deiner ursprünglichen Fragestellung nicht auf.
          I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.

          Comment


          • #6
            Keine festen Breiten benutzen?
            This is what happens when an unstoppable force meets an immovable object.

            Comment

            Working...
            X