Fehler in einer XHTML Datei bgcolor wird als Fehler angezeigt

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Fehler in einer XHTML Datei bgcolor wird als Fehler angezeigt

    So da bin ich schon wieder mit meiner nächsten Frage:

    Warum wird in diesem Dokument bgcolor falsch angezeigt, ich war der Meinung das ich die Backround Farbe in CSS schreiben muss, lieg ich damit richtig? Das 2. ist das abschließende table, soll auch falsch sein ich versteh aber nicht warum und das 3. wie schreibe ich eigentlich mittig einen center Text, müsste ja eigentlich auch in Reih und Glied gehen aber pre und center funtionieren nicht und die Tabelle find ich nicht gut.

    HTML Code:
    <!-- bis hier ist alles richtig und valide-->
      <body bgColor="FFFFCC">
        <div class="shop_center" align="center">
          <table class="impressum">
            <tr>
              <td align="left">Firma:</td>
    
              <td align="left"><b>Fimendaten</b></td>
            </tr>
            <tr>
            <tr>
              <td align="left">Anschrift:</td>
              <td align="left">Anschriftdaten</td>
            </tr>
    
            <tr>
              <td align="left"></td>
              <td align="left">Ort</td>
            </tr>
            <tr>
              <td align="left"></td>
              <td align="left">DE - Deut</td>
            </tr>
    
            <tr>
              <td align="left">Geschäftsführer: </td>
              <td align="left">Geschäftsführerdaten</td>
            </tr>
            <tr>
              <td align="left">Telefon: </td>
              <td align="left">Telefonnummer<br/>Erreichbarkeit Zeit</td>
    
            </tr>
            <tr>
              <td align="left">Fax: </td>
              <td align="left">Faxnummer</td>
            </tr>
            <tr>
              <td align="left">Email: </td>
    
              <td align="left">E-Mail Adresse</td>
            </tr>
            <tr>
              <td align="left">Steueridentifikation:</td>
              <td align="left">Steuer-Nr.</td>
            </tr>
            <tr>
    
              <td align="left"></td>
              <td align="left">USt.-ID </td>
            </tr>
            <tr>
              <td align="left">Handelsregister:</td>
              <td align="left">HRB Nr</td>
            </tr>
    
            <tr>
              <td align="left">Letze Aktualisierung: </td>
              <td align="left">16. September 2009</td>
            </tr>
            <tr>
              <td align="left">Web-Design: </td>
              <td align="left">Designer</td>
    
            </tr>
          </table>
          </div>
         </body> 
     </html>

  • #2
    Farbangaben beginnen mit dem Rautezeichen #.
    Die Attribute bgcolor und align gibt es nur in alten HTML-Versionen, sie wurden abgeschafft, weil es dafür CSS gibt: background-color und text-align (mit dem Wert center in deinem Fall).

    Gruß,

    Amica
    [COLOR="DarkSlateGray"]Hast du die [COLOR="DarkSlateGray"]Grundlagen zur Fehlersuche[/color] gelesen? Hast du Code-Tags benutzt?
    Hast du als URL oder Domain-Beispiele example.com, example.net oder example.org benutzt?
    Super, danke!
    [/COLOR]

    Comment


    • #3
      Du hast ein öffnendes tr zuviel.

      Comment


      • #4
        Warum missbrauchst du eine Tabelle für etwas, das gar keine Tabelle ist?

        Comment


        • #5
          bin auch schon dabei das zu ändern, gefällt mir nämlich auch überhaupt nicht mit der Tabelle nur wie schreibt man Text nedeneinander und dann auch mittig?

          Comment


          • #6
            Originally posted by whilly View Post
            bin auch schon dabei das zu ändern, gefällt mir nämlich auch überhaupt nicht mit der Tabelle nur wie schreibt man Text nedeneinander und dann auch mittig?
            HTML Code:
            <style type="text/css">
                dl {
                    margin: 0 auto;
                    width: 30ex;
                }
                dt {
                    float: left;
                    width: 10ex;
                }
            </style>
            HTML Code:
            <dl>
                <dt>Firma:</dt>
                <dd>ACME</dd>
            
                <dt>Ort:</dt>
                <dd>Entenhausen</dd>
            </dl>

            Comment


            • #7
              (Man kann nicht-tabellarische Daten auch über CSS Tabellarisch darstellen. Man nehme "display:" …)
              [FONT="Helvetica"]twitter.com/unset[/FONT]

              Shitstorm Podcast – Wöchentliches Auskotzen

              Comment


              • #8
                Was ist display? Wie habe ich das zu benutzen? und was bezweckt der befehl?

                Comment


                • #9
                  SELFHTML: Stylesheets / CSS-Eigenschaften / Positionierung und Anzeige von Elementen

                  Langsam wird's Zeit, dass du dich mal selber ein bisschen informierst, bevor du fragst.
                  I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.

                  Comment


                  • #10
                    Originally posted by h3ll View Post
                    HTML Code:
                    <style type="text/css">
                        dl {
                            margin: 0 auto;
                            width: 30ex;
                        }
                        dt {
                            float: left;
                            width: 10ex;
                        }
                    </style>
                    HTML Code:
                    <dl>
                        <dt>Firma:</dt>
                        <dd>ACME</dd>
                    
                        <dt>Ort:</dt>
                        <dd>Entenhausen</dd>
                    </dl>
                    HTML Code:
                    <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
                    <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
                    <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="en" lang="en">
                        <head>
                            <title>Enter your title here</title>
                            <link href="style/papers-shop_2010-01-07.css" rel="stylesheet"/>
                        </head>
                        <body> 
                           <dl>    
                            <dt>Firma</dt>
                             <dd>Firmendaten</dd>
                            <dt>Anschrift</dt>
                             <dd>
                             Musterstraße
                             Musterhausen
                             DE - Deutschland/Germany</dd>
                           </dl>    
                        </body>
                    </html>
                    aber es ist auch nur bedingt nebeneinander da ja immer von der kompletten breite des Textes ausgegangen wird.

                    Ich suche ein Tool womit eine Textspalte (Spalte1) direkt neben einer andere Textspalte positioniert wird.
                    Geht so etwas überhaupt? Aber wahrscheinlich geht das wircklich nur mit
                    einer Tabelle!?!?
                    Last edited by whilly; 07-01-2010, 13:44.

                    Comment


                    • #11
                      Du solltest dir erstmal die Grundlagen von CSS aneignen.

                      Comment


                      • #12
                        Originally posted by wahsaga View Post
                        SELFHTML: Stylesheets / CSS-Eigenschaften / Positionierung und Anzeige von Elementen

                        Langsam wird's Zeit, dass du dich mal selber ein bisschen informierst, bevor du fragst.
                        Versuch ich ja immer schon nur leider hab ich da noch keine Antwort drauf gefunden.

                        Comment


                        • #13
                          Es gibt dafür kein Tool, nur eine Herangehensweise. Doch, das geht und auch vor allem ohne Tabellen. Lerne die Grundlagen.

                          Und wenn du den Code, den dir jemand gegeben hat sofort anzweifelst, wirst du von demjenigen vermutlich gar keinen mehr bekommen. Sei dir erst sicher, ob du den überhaupt richtig einsetzt und evtl. noch Größenangaben anpassen musst.

                          Gruß,

                          Amica
                          [COLOR="DarkSlateGray"]Hast du die [COLOR="DarkSlateGray"]Grundlagen zur Fehlersuche[/color] gelesen? Hast du Code-Tags benutzt?
                          Hast du als URL oder Domain-Beispiele example.com, example.net oder example.org benutzt?
                          Super, danke!
                          [/COLOR]

                          Comment

                          Working...
                          X