Hallo,
ich muss gestehen, gestern Nach war es das erste mal wo ich von einem Code Alpträume hatte
Jedenfalls, ich habe es geschafft (yeah) eine Ajax-Prüfung zu erstellen wo Live geprüft wird ob der Benutzername vorhanden ist, Passwort ok ist etc.
Wenn jetzt alle vier Eingaben OK sind, wird eine schöne Grafik angezeigt + ein Hidden-Feld bekommt den Wert "ok".
Ich würde jetzt gerne zusätzlich in den Eingabe-Prüfung einbauen, dass diese vier hidden-felder zusätzlich zur eigentlichen Prüfung abgefragt werden und wenn ok wird der absenden-Button eingefügt.
Nachdem ich allerdings schon 2 Tage an den bisherigen Code sitze, wollte ich Fragen ob ihr mir bei der Lösung helfen könntet:
Der Code:
Nur wo und wie baue ich jetzt die prüfung der vier Hidden-Felder ein? (Id: hidden1, hidden2, hidden3, hidden4 == ok, dann im span mit der id: button, anzeigen = [CODE])
Vor allem muss das ja erst geprüft werden nachdem das hidden-feld auf ok gesetzt wurde (was dieses Script ja macht)
ich muss gestehen, gestern Nach war es das erste mal wo ich von einem Code Alpträume hatte

Jedenfalls, ich habe es geschafft (yeah) eine Ajax-Prüfung zu erstellen wo Live geprüft wird ob der Benutzername vorhanden ist, Passwort ok ist etc.
Wenn jetzt alle vier Eingaben OK sind, wird eine schöne Grafik angezeigt + ein Hidden-Feld bekommt den Wert "ok".
Ich würde jetzt gerne zusätzlich in den Eingabe-Prüfung einbauen, dass diese vier hidden-felder zusätzlich zur eigentlichen Prüfung abgefragt werden und wenn ok wird der absenden-Button eingefügt.
Nachdem ich allerdings schon 2 Tage an den bisherigen Code sitze, wollte ich Fragen ob ihr mir bei der Lösung helfen könntet:
Der Code:
Code:
var checkbenutzername = null; // Initialisieren function checkbenutzername_system(){ if (window.XMLHttpRequest) { checkbenutzername = new XMLHttpRequest(); } else if (window.ActiveXObject) { try { checkbenutzername = new ActiveXObject("Msxml2.XMLHTTP"); } catch (ex) { try { checkbenutzername = new ActiveXObject("Microsoft.XMLHTTP"); } catch (ex) { } } } } // Statusabfrage function checkbenutzername_heuri() { if (checkbenutzername.readyState == 4) { var heurix = document.getElementById("rbenutzernamemeldung"); heurix .innerHTML = checkbenutzername.responseText; } } // Aufrufen function checkbenutzernamego() { var pas = document.getElementById("rbenutzername").value; var heurix = document.getElementById("rbenutzernamemeldung"); heurix .innerHTML = '<img class="regimg" src="_img/loading.gif" />'; checkbenutzername.open("GET", "_include/check.php?usernamecheck=" + pas); checkbenutzername.onreadystatechange = checkbenutzername_heuri; checkbenutzername.send(null); } // Script laden var heurix = checkbenutzername_system();
Vor allem muss das ja erst geprüft werden nachdem das hidden-feld auf ok gesetzt wurde (was dieses Script ja macht)
Kommentar