Suche Buch für Server mit Linux

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Suche Buch für Server mit Linux

    Hallo,

    hat hier einer von Euch einen Tipp, für ein Buch das sich mit
    Webserver beschäftigt auf dem Linux OpenSUSE läuft?


    LG Sven

  • #2
    Inwiefern? Ein Buch über Linux oder über einen Webserver?
    Es gibt von Oreilly ein Buch über OpenSuse (falls dich das Betriebssystem interessiert)
    gruss Chris

    [color=blue]Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stoeren, der's gerade tut."[/color]

    Comment


    • #3
      Auf einem Webserver wird sicher kein Betriebssystem laufen. Eher andersherum! Da fängts schon an :-)
      [FONT="Helvetica"]twitter.com/unset[/FONT]

      Shitstorm Podcast – Wöchentliches Auskotzen

      Comment


      • #4
        Original geschrieben von unset
        Auf einem Webserver wird sicher kein Betriebssystem laufen. Eher andersherum! Da fängts schon an :-)
        Oooch.... Also auf meinem Webserver (1 HE groß) läuft sehr wohl ein Betriebssystem!
        Und auf dem wiederum ein Webserver.
        Last edited by pekka; 06-01-2009, 09:24.

        Comment


        • #5
          Ein Webserver ist nicht physisches, sondern nichts anderes als ein Programm. Du hast halt einen Computer irgendwo stehen, auf dem ein Betriebssystem läuft, auf dem ein Webserver läuft. Nicht umgekehrt. Das wäre schon etwas sehr komisch
          [FONT="Helvetica"]twitter.com/unset[/FONT]

          Shitstorm Podcast – Wöchentliches Auskotzen

          Comment


          • #6
            Dann änder doch mal den eintrag in Wikipedia
            gruss Chris

            [color=blue]Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stoeren, der's gerade tut."[/color]

            Comment


            • #7
              Ich würde sagen es ist beides okay. Webserver ist genaaaaaaaaau genommen aber schon die Software auf einem physikalischen Rechner.

              Back to topic.

              Ich würde dir erstmal empfehlen dir ein bisschen was im Internet anzulesen. Ich empfehle da die Galileo Computing OpenBooks - Stöber da mal durch!

              Comment


              • #8
                wie du einen indianer unter debian quälen kannst
                http://jfranken.de/homepages/johanne...inhalt.de.html
                Gruß
                Uzu

                private Homepage

                Comment


                • #9
                  Original geschrieben von UzumakiNaruto
                  wie du einen indianer unter debian quälen kannst
                  http://jfranken.de/homepages/johanne...inhalt.de.html
                  Debian 3.1 und PHP4... Mhm.

                  Comment


                  • #10
                    ich habe das unter debian 4 und den aktuellen paketen "nachgemacht"

                    apache 2 / php5 / mysql 5
                    Gruß
                    Uzu

                    private Homepage

                    Comment


                    • #11
                      Sven hat openSUSE und ist Linux-Anfänger (lese ich zwischen den Zeilen). Ein Debian-Howto ist da imho der falsche Tipp, das wird dich nur verwirren ... das fängt doch schon bei der Installation des Webservers an:

                      $ aptitude install apache2
                      bash: aptitude: command not found

                      Fehlermeldung + 'opensuse' -> Google -> "APT is included with the latest openSUSE, but it's not installed by default. To install it, simply open up YAST and ..." wtf is yast?
                      Spätestens bei der Konfiguration der Firewall* ist Trial and Error nicht mehr zu empfehlen.


                      Ich habe allerdings auch keine Buchempfehlung. "Webserver auf openSUSE" ist einfach zu spezifisch. Das gibt es garantiert nicht als Buch, sondern nur als Howto im Netz**. Wenn du dein System lieber grundlegend verstehen und bedienen willst, kaufe dir ein Buch zu openSUSE im Allgemeinen (mit Schwerpunkt Server/Netzwerk/Terminal statt Desktop/Office/Umsteigen).

                      *) gehört zum Aufsetzen eines Webservers dazu
                      **) http://en.opensuse.org/10.1_Setup_LAMP

                      Comment

                      Working...
                      X