Die Sprache der Wissenschaft

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Die Sprache der Wissenschaft

    Bin eben auf ein schönes (und nicht ernst gemeintes) Beispiel gestoßen, Aus "Die dümmsten Bauern haben die dicksten Kartoffeln" wird ein

    Die voluminöse Expansion der subterralen Agrarprodukte der Spezies Solanum tuberosum L. konkretisiert sich bei deren Extraktion aus dem circumbulbären Medium als reziprok proportional zur intellektuellen Kapazität ihrer agrarökonomischen Produzenten.
    Kennt jemand noch solche Beispiel?

    Peter
    Nukular, das Wort ist N-u-k-u-l-a-r (Homer Simpson)
    Meine Seite

  • #2
    "Auf dem Schulhof keine Schneebälle werfen"
    Ballistische Experimente mit kristallinem Dihydrogenmonoxid sind innerhalb des Perimeters der pädagogischen Institution unter Prohibition gestellt.
    This is what happens when an unstoppable force meets an immovable object.

    Comment


    • #3
      Kennt jemand noch solche Beispiel?
      Irgendwo hatte ich da mal eine ganze Sammlung von Sprichworten gesehen. Mal schauen, ob Google noch was findet ...

      Ah, hier: hier und hier.

      An einer anderen Stelle gibt es sogar 'ne Liste mit Übersetzungen.
      Last edited by fireweasel; 15-05-2012, 19:56. Reason: Übersetzungs-URL hinzugefügt
      Klingon function calls do not have “parameters”‒they have “arguments”‒and they always win them!

      Comment

      Working...
      X