Die neue Tastatur im benutzerfreundlichen "Guttenberg"-Layout

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Die neue Tastatur im benutzerfreundlichen "Guttenberg"-Layout



    Peter
    Nukular, das Wort ist N-u-k-u-l-a-r (Homer Simpson)
    Meine Seite

  • #2
    Wozu die Leertaste?
    [COLOR="DarkSlateGray"]Hast du die [COLOR="DarkSlateGray"]Grundlagen zur Fehlersuche[/color] gelesen? Hast du Code-Tags benutzt?
    Hast du als URL oder Domain-Beispiele example.com, example.net oder example.org benutzt?
    Super, danke!
    [/COLOR]

    Comment


    • #3
      Originally posted by AmicaNoctis View Post
      Wozu die Leertaste?
      Um einen Abstand zwischen den kopierten Texten zu bekommen.

      Peter
      Nukular, das Wort ist N-u-k-u-l-a-r (Homer Simpson)
      Meine Seite

      Comment


      • #4
        Solche Tastaturen sind auch bei einigen "Programmierern" beliebt.

        Comment


        • #5
          Originally posted by h3ll View Post
          Solche Tastaturen sind auch bei einigen "Programmierern" beliebt.
          Das stimmt wohl!

          php-Entwicklung | ebiz-consult.de
          PHP-Webhosting für PHP Entwickler | ebiz-webhosting.de
          die PHP Marktplatz-Software | ebiz-trader.de

          Comment


          • #6
            und wurden schon bei ebay verauktioniert ^^
            [font=Verdana]
            Wer LESEN kann, ist klar im Vorteil!
            [/font]

            Comment


            • #7
              Originally posted by eagle275 View Post
              und wurden schon bei ebay verauktioniert ^^
              Ich hoffe, die haben jetzt auch die Entf-Taste eingebaut.

              Peter
              Nukular, das Wort ist N-u-k-u-l-a-r (Homer Simpson)
              Meine Seite

              Comment


              • #8
                Esc wäre viel wichtiger, um sich unter Beschuldigung der bösen Kinder die einem Zeit und Nerven geraubt haben, aus der Sache rauszuwinden.
                [COLOR="DarkSlateGray"]Hast du die [COLOR="DarkSlateGray"]Grundlagen zur Fehlersuche[/color] gelesen? Hast du Code-Tags benutzt?
                Hast du als URL oder Domain-Beispiele example.com, example.net oder example.org benutzt?
                Super, danke!
                [/COLOR]

                Comment

                Working...
                X