array filtern

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • array filtern

    Hallo, ich möchte folgendes array nach bestimmter Anzahl filtern:
    PHP Code:
    $array = array(
    array (
    'AA',1),
    array (
    'CC',1),
    array (
    'AA',1),
    array (
    'DD',2),
    array (
    'FF',2),
    array (
    'BB',2),
    array (
    'UU',2),
    array (
    'KK',4),
    array (
    'CC',3),
    array (
    'AA',70),
    array (
    'UU',5),
    array (
    'CC',1),
    array (
    'UU',1),
    array (
    'CC',1),
    array (
    'UU',1),
    array (
    'DD',1),
    array (
    'DD',2),
    array (
    'AA',2),
    ); 
    Erst ermittele ich den schlüssel mit den dazu gehörigen addierten Werten:
    PHP Code:
    $anzahl_name = array();
    foreach (
    $array as $drinne)
    {
    $anzahl_name[$drinne[0]] += ($drinne[1]);

    Ausgabe print_r:
    [AA] => 74 [CC] => 6 [DD] => 5 [FF] => 2 [BB] => 2 [UU] => 9 [KK] => 4

    Nun hat zb "AA" die summe von 74.

    Wie kann ich so filtern, das ich zb. nur die summe der ersten 3 vorkommen eines $key bekomme?

    Danach hätte dann "AA" die summe von 72

    Hinweis: Das array wird immer von oben befüllt/beschrieben.

  • #2
    Merke dir nicht nur die Summe, sondern auch, wie viele Werte bereits aufaddiert wurden. Entweder im gleichen Array (zweidimensional), oder auch in einem weiteren.
    I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.

    Comment


    • #3
      hallo wahsaga und danke für deine Antwort.

      nur wie bekomme genau das herraus?

      ich hab schon gedacht das ich mit "break" die foreach schleife abrechen könnte, aber das klappte leider auch nicht.

      Vielleicht bekomme ich ja weiterführende Tips ?

      Comment


      • #4
        Originally posted by Wasser_Wanderer View Post
        nur wie bekomme genau das herraus?
        In dem du für jeden Wert mitzählst …?

        $zaehler['AA'] prüfen, ob gesetzt. Wenn nein, initialisieren, sonst eins drauf addieren. Und vor dem hinzurechnen des Wertes zur jeweiligen Summe erst prüfen, ob der Grenzwert bereits überschritten ist.
        ich hab schon gedacht das ich mit "break" die foreach schleife abrechen könnte, aber das klappte leider auch nicht.
        Natürlich nicht, weil du die restlichen Werte ja auch noch abarbeiten musst.
        I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.

        Comment


        • #5
          Hallo wahsaga,
          danke für den ersten Schupps in die richtige Richtung.
          Habe so geprüft ob der "Name/Key" und wie oft vorkommt:
          PHP Code:
          $gefiltert = array();
          $filter 2;
          foreach (
          $array as $value)
          {
          $name $value[0];
          $wert $value[1];

          if ( isset(
          $gefiltert[$name])){
              
          $gefiltert[$name] += 1;
            } else {
              
          $gefiltert[$name] += 1;
            }

          Aber wie bekomme ich es nun hin, das ich nur die addierten $wert nur bis Anzahl $filter bekomme?

          Comment


          • #6
            Indem du in der Schleife $filter herunterzählst und auf <0 prüfst. Dein if…else ist bisher Unsinn.
            [COLOR="DarkSlateGray"]Hast du die [COLOR="DarkSlateGray"]Grundlagen zur Fehlersuche[/color] gelesen? Hast du Code-Tags benutzt?
            Hast du als URL oder Domain-Beispiele example.com, example.net oder example.org benutzt?
            Super, danke!
            [/COLOR]

            Comment


            • #7
              Danke erledigt

              Vielen Dank für Eure Denkanstöße. Ich hab es dank Eurer Hilfe hinbekommen:
              PHP Code:
              $gefiltert = array();
              $filter 3;
              foreach (
              $array as $value)
              {
              $name $value[0];
              $wert $value[1];

              if (
              $gefiltert[$name]<= $filter-1)
                  {
                  
              $gefiltert[$name] += $wert;
                  }

              Das $filter-1 hab ich absichtlich genommen

              Edit: Mist da war ich zu voreilig. Das klappt doch nicht
              Last edited by Wasser_Wanderer; 14-09-2011, 14:13.

              Comment


              • #8
                Kennst du schon list()?
                PHP Code:
                list($name$wert) = $value 
                [COLOR="DarkSlateGray"]Hast du die [COLOR="DarkSlateGray"]Grundlagen zur Fehlersuche[/color] gelesen? Hast du Code-Tags benutzt?
                Hast du als URL oder Domain-Beispiele example.com, example.net oder example.org benutzt?
                Super, danke!
                [/COLOR]

                Comment


                • #9
                  Originally posted by AmicaNoctis View Post
                  Kennst du schon list()?
                  PHP Code:
                  list($name$wert) = $value 
                  Ach mein Lieber,
                  ja kenn ich. Aber seit mir bitte nicht böse. Ich stocher hier seit Stunden an der Lösung rum und mein Kopf qualmt wie eine Dampflok

                  Comment


                  • #10
                    Hat denn niemand eine Idee oder Vorschlag für mich
                    Das müsste doch irgenwie zu lösen sein, aber ich komme einfach nicht drauf.
                    Mein Versuch einen Zähler ($i) zu setzen, schlägt auch daneben.
                    Bsp:
                    PHP Code:
                    $filter 2;
                    $i 0;
                    foreach(
                    $array as $value)
                    {
                    list(
                    $name,$punkte) = $value;
                    if ( 
                    $i <= $filter)
                    {
                    $gefiltert[$name] += $punkte;
                    $i++; // $i-- geht auch nicht
                    }
                    // hier ging $i -- oder $i++ auch nicht

                    Ich wäre wirklich traurig, wenn schon mein erster Versuch hier in diesem Forum eine Lösung/Hilfe zu bekommen, ins Nichts herraus läuft.

                    Comment


                    • #11
                      Hallo nochmal,

                      das Grundproblem ist, dass ein Beitrag mit dem Titel „Danke erledigt“ darauf hindeutet, dass das Problem gelöst ist und keine weitere Hilfe benötigt wird.

                      Wenn du ein neues Problem hast, musst du das vielleicht etwas deutlicher sagen als dass deine Dampflok qualmt

                      Davon abgesehen ist die Fehlerbeschreibung „$i++ geht nicht“ mehr als unsinnig, es sei denn, du hast eine komplett kaputte PHP-Version, in der die unären Operatoren wirklich nicht so funktionieren, wie sie sollen.

                      Ach mein Lieber,
                      Übrigens bin ich ein Mädchen.

                      Edit: Wenn ich es richtig verstehe, gilt das Limit jeweils für alle Einträge des gleichen Namens. Du wirst also nicht drumherum kommen, die Anzahl der jeweils bereits abgearbeiteten Datensätze mitzuspeichern, z. B. in einem weiteren Array. Eine einzelne Zählvariable reicht eben nicht aus, weil die unabhängig vom Namen immer weiter aufaddiert wird.

                      Darum bekommst du vermutlich nur die ersten drei Datensätze raus, aber das hättest du mir erzählen sollen und nicht umgekehrt.

                      Grüße,

                      Amica
                      Last edited by AmicaNoctis; 16-09-2011, 15:49.
                      [COLOR="DarkSlateGray"]Hast du die [COLOR="DarkSlateGray"]Grundlagen zur Fehlersuche[/color] gelesen? Hast du Code-Tags benutzt?
                      Hast du als URL oder Domain-Beispiele example.com, example.net oder example.org benutzt?
                      Super, danke!
                      [/COLOR]

                      Comment


                      • #12
                        Originally posted by AmicaNoctis View Post

                        Edit: Wenn ich es richtig verstehe, gilt das Limit jeweils für alle Einträge des gleichen Namens. Du wirst also nicht drumherum kommen, die Anzahl der jeweils bereits abgearbeiteten Datensätze mitzuspeichern, z. B. in einem weiteren Array.

                        Grüße,

                        Amica
                        Amica entschuldige bitte, das ich dich irrtümlich männlich ansprach.

                        Ja, das Limit soll für alle Einträge des gleichen Namens gelten.

                        Aber leider reichen meine PHP-Kenntnisse nicht aus um genau das zu lösen.
                        Deshalb suche ich ja auch hier Hilfe.

                        Comment


                        • #13
                          Bitte gewöhn dir trotzdem an, Fehler nachvollziehbarer zu beschreiben, denn das sollte unabhängig vom Kenntnisstand funktionieren. Hier ein Beispielcode, in den du dich durch Handbuchlektüre zu allen dir unbekannten Codeteilen vertiefen solltest:

                          PHP Code:
                          // Eingabe:
                              
                          $limit 3// 3 pro gleichem Namen
                              
                          $array = array(
                                  array (
                          'AA',1),
                                  array (
                          'CC',1),
                                  array (
                          'AA',1),
                                  array (
                          'DD',2),
                                  array (
                          'FF',2),
                                  array (
                          'BB',2),
                                  array (
                          'UU',2),
                                  array (
                          'KK',4),
                                  array (
                          'CC',3),
                                  array (
                          'AA',70),
                                  array (
                          'UU',5),
                                  array (
                          'CC',1),
                                  array (
                          'UU',1),
                                  array (
                          'CC',1),
                                  array (
                          'UU',1),
                                  array (
                          'DD',1),
                                  array (
                          'DD',2),
                                  array (
                          'AA',2),
                              );
                          // Verarbeitung
                              
                          $gefiltert = array();
                              
                          $filter array_fill(0count($array), $limit);
                              foreach (
                          $array as $index => $item) {
                                  list(
                          $name$value) = $item;
                                  if (!isset(
                          $gefiltert[$name])) {
                                      
                          $gefiltert[$name] = 0;
                                  }
                                  else if (
                          $filter[$index] > 0) {
                                      
                          $gefiltert[$name] += $value;
                                      
                          $filter[$index]--;
                                  }
                              }
                          // Ausgabe:
                              
                          print_r($gefiltert); 
                          Last edited by AmicaNoctis; 16-09-2011, 16:02.
                          [COLOR="DarkSlateGray"]Hast du die [COLOR="DarkSlateGray"]Grundlagen zur Fehlersuche[/color] gelesen? Hast du Code-Tags benutzt?
                          Hast du als URL oder Domain-Beispiele example.com, example.net oder example.org benutzt?
                          Super, danke!
                          [/COLOR]

                          Comment


                          • #14
                            Wie AmicaNoctis schon sagte:
                            Du musst für jeden zu summierenden einen Zähler mitführen!

                            Das Ergebnisarray könnte dann so, oder so ähnlich aussehen.

                            PHP Code:
                             array (
                              
                            'AA' => 
                              array (
                                
                            'summe' => 72,
                                
                            'count' => 4,
                              ),
                              
                            'CC' => 
                              array (
                                
                            'summe' => 5,
                                
                            'count' => 4,
                              ),
                              
                            'DD' => 
                              array (
                                
                            'summe' => 5,
                                
                            'count' => 3,
                              ),
                              
                            'FF' => 
                              array (
                                
                            'summe' => 2,
                                
                            'count' => 1,
                              ),
                              
                            'BB' => 
                              array (
                                
                            'summe' => 2,
                                
                            'count' => 1,
                              ),
                              
                            'UU' => 
                              array (
                                
                            'summe' => 8,
                                
                            'count' => 4,
                              ),
                              
                            'KK' => 
                              array (
                                
                            'summe' => 4,
                                
                            'count' => 1,
                              ),

                            Wobei AA 4 mal gelesen wurde, aber nur 3 mal addiert.

                            PS:
                            Wieder mal zu spät ;-)
                            Last edited by combie; 16-09-2011, 16:08.
                            Wir werden alle sterben

                            Comment


                            • #15
                              Hallo liebe Amica und danke für deine schnelle Antwort.
                              Ich habe deinen Code 1zu1 übernommen, aber das Ergebnis stimmt noch nicht.
                              Raus kommt:
                              [AA] => 73 [CC] => 5 [DD] => 3 [FF] => 0 [BB] => 0 [UU] => 7 [KK] => 0
                              Aber es sollte rauskommen:
                              [AA] => 72 [CC] => 5 [DD] => 5 [FF] => 2 [BB] => 2 [UU] => 8 [KK] => 4
                              Last edited by Wasser_Wanderer; 16-09-2011, 16:17.

                              Comment

                              Working...
                              X