foreach - Schleifen und arrays

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • newbie1955
    replied
    Naja,

    und wenn Dir noch ein tooltip-Tip einfällt, bin ich Dir dankbar, manchmal macht mich diese ganze PHP-HTML-CSS-Syntax auch irre.

    Leave a comment:


  • h3ll
    replied
    Alles älter als PHP 5.3 sollte nicht mehr verwendet werden, da dafür keine Sicherheitsupdates mehr erscheinen und du somit ein unsicheres System hast.

    Leave a comment:


  • Melewo
    replied
    Das mit dem Focus ist mir bekannt, hatte den auch bei meinen Testfeeds, mit dem bin ich nicht klar gekommen. Wenn ich nur den Feed per Socket abhole, ist alles in Ordnung und der Quelltext vom Feed wird richtig angezeigt. Sowie ich den aber als Feed anzeigen möchte, wird geblockt. Ich weiß aber noch nicht, was da eigentlich blockt, habe da auch nicht weiter gesucht. Werde es noch einmal mit deaktivierten Images versuchen, vielleicht hängt es damit zusammen.
    Nur wo ich es jetzt noch einmal testen wollte, bin ich auf einen anderen Fehler gestoßen, der ist erst einmal wichtiger. Eigentlich kein Fehler, doch

    PHP Code:
        $daten preg_replace_callback("/Muster/",
       
              function(
    $enti) { 
    geht ja erst ab PHP 5.3 und bis PHP 5.3 muss ich da noch

    PHP Code:
        $daten preg_replace_callback("/Muster/",
       
              
    create_function('$enti'
    wobei alles ein wenig anders geschrieben wird. Das will ich zuerst erledigen, mir dann vielleicht noch das andere, wie mit dem Focus, mal vornehmen.

    Leave a comment:


  • newbie1955
    replied
    Habe

    das tooltip-Problem so zu lösen versucht, mich aber irgendwie vertan

    PHP Code:
            foreach ($leseaus as $nachricht) {

                if ((string)
    $nachricht->link != "") {
                    
    $link $nachricht->link;
                } elseif (
    $nachricht->link->attributes() != "") {
                    
    $attr $nachricht->link->attributes();
                    
    $link $attr["href"];
                    
    $summ = ($nachricht->summary);
                }
                if (
    $nachricht->title) {
                    echo 
    "<h3><a href=\"".htmlspecialchars($link,  ENT_QUOTES)."\" target=\"_blank\" "title=\"".htmlspecialchars($summ,  ENT_QUOTES)."\"">".htmlspecialchars($nachricht->title,  ENT_QUOTES)."</a></h3>\n"; 

    Leave a comment:


  • newbie1955
    replied
    feedreader

    @melewo

    Hallo, teste weiter Deinen klasse feedreader und versuche jetzt, die description mit "title = " in einen tooltip unterzubringen. Das klappt auch bei vielen feeds, bei manchen kommt gar nix, ich hoffe, ich habe nix zerschossen. Aber ich dachte, es interessiert Dich auch, wenn manche feeds nicht funktionieren. Der focus-feed
    FOCUS Online - Politik-News

    z. B. ist nicht valide, das habe ich gemerkt und werde auch noch ein wenig forschen, wie man das ausgleichen kann. Der Zeit-feed dagegen

    ZEIT ONLINE: Politik

    ist valide und es kommt nix, nicht mal eine Fehlermeldung. Das Einbinden von descriptions scheint ja sowieso schwierig zu sein, weil in der ganz viel Unterschiedliches steht, z. B. auch Werbung oder Bilder, die man für tooltips wieder ausschließen müsste.


    Hier noch mal der Code, den ich mir von Deinem Link geholt habe (Werde Dich natürlich auch als QUelle angeben, wenn alles fertig ist)

    PHP Code:
    <?php
    /*------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
     Beschreibung: Feedreader für RSS- und Atom-Feeds (http://www.coder-welten.de/projekte/feedreader.htm)
     Autor:        Horst Müller
     Version:      Beta 0.2
     Lizenz:       MIT-Lizenz (http://de.wikipedia.org/wiki/MIT-Lizenz) - Der Autor muss in einem Urheberrechtsvermerk
                   erwähnt werden.
     -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    */
    ini_set("user_agent""Mozilla/5.0 (compatible; Feedreader/PHP +".$_SERVER["HTTP_HOST"].$_SERVER["PHP_SELF"].")");
    header("Content-Type: text/html; charset=UTF-8");

    error_reporting(E_ALL);                  // Der Wert kann nach Erprobung auf 0 gesetzt werden.

    $seite "http://newsfeed.zeit.de/politik/index";                 // Die Web-Adresse des zu ladenden Feeds eintragen
    $link  "";                             // Dient nur der Bekanntmachung der Variablen $link
    define("SCHLIESSE"">");                // Für valides HTML je nach Dokumenttyp-Deklaration bei HTML ">" oder bei XHTML " />"
    ?>
    <!DOCTYPE html>
    <html>

    <head>
    <title>Feedreader</title>
        <link href="navi1.css" type="text/css" rel="stylesheet" media="screen" /> 
    </head>

    <body>
        <div class="border">
    <?php

    function wandleTags($daten) {

        
    $daten str_replace("content:encoded""content"$daten);
        
    $daten str_replace("dc:creator""creator"$daten);
        
    $daten preg_replace_callback("/(&[#a-z0-9]+;)/",

            function(
    $enti) {

                return 
    mb_convert_encoding($enti[1], "UTF-8""HTML-ENTITIES");
            }, 
    $daten);
        return 
    $daten;
    }
    function 
    filtereHTML($daten) {

        
    $daten preg_replace("/<p.*?>(.+?)<\/p>/is""$1[br]\n"$daten);
        
    $daten preg_replace("/<div.*?>(.+?)<\/div>/is""$1[br]\n"$daten);
        
    $daten preg_replace("/<span.*?>(.*?)<\/span>/is""$1"$daten);
        
    $daten preg_replace("/<br.*?>/i""[br]\n"$daten);
        
    $daten preg_replace("/<a href.+?>(.*?)<\/a>/is""$1"$daten);
        
    $daten preg_replace("/<img.*?src=\"(.+?)\.(jpg|png).*?>/is""[img]$1.$2[/img]"$daten);

        
    $daten str_replace("<b>""[b]"$daten);
        
    $daten str_replace("</b>""[/b]"$daten);
        return 
    $daten;
    }
    function 
    formeHTML($daten) {

        
    $daten str_replace("[br]""<br".SCHLIESSE$daten);
        
    $daten str_replace("[b]""<b>"$daten);
        
    $daten str_replace("[/b]""</b>"$daten);
        
    $daten preg_replace_callback("/\[img\](.+?)\[\/img\]/",

        function (
    $bilder) {

            @
    $format getimagesize($bilder[1]);

            if(
    $format != false) {

                if (
    $format["mime"] == "image/jpeg" or $format["mime"] == "image/png") {

                    
    $height $format[1];
                    
    $width  $format[0];

                    if (
    $height 250){$height 250;
                        
    $prozent = ($format[1] / $height);
                        
    $width   = ($format[0] / $prozent);
                    }
                    if (
    $width 250){$width 250;
                        
    $prozent = ($format[0] / $width);
                        
    $height  = ($format[1] / $prozent);
                    }
                    return 
    "<img src=\"".$bilder[1]."\" alt=\"Ein Bild\" height=\"".round($height)."\" width=\"".round($width)."\"><br".SCHLIESSE;
                }
            }
        }, 
    $daten);
        return 
    $daten;
    }
    function 
    formeDatumZeit($daten) {

        
    $daten preg_replace("/(\d{4})-(\d{2})-(\d{2})T(\d{2}):(\d{2})/""$3.$2.$1 um $4:$5 Uhr"$daten);
        
    $daten substr($daten023);
        return 
    $daten;
    }

    if ((
    $data file_get_contents($seite)) != false) {

        
    $pxml simplexml_load_string(wandleTags($data), "SimpleXMLElement"LIBXML_NOCDATA);

        
    $si =  0;
        
    $cw 18;

        if (
    $pxml->channel->item$leseaus $pxml->channel->item;    // RSS
        
    if ($pxml->entry)         $leseaus $pxml->entry;            // Atom

        
    if ($leseaus != false) {

            foreach (
    $leseaus as $nachricht) {

                if ((string)
    $nachricht->link != "") {
                    
    $link $nachricht->link;
                } elseif (
    $nachricht->link->attributes() != "") {
                    
    $attr $nachricht->link->attributes();
                    
    $link $attr["href"];
                }
                if (
    $nachricht->title) {
                    echo 
    "<h3><a href=\"".htmlspecialchars($linkENT_QUOTES)."\" target=\"_blank\">".htmlspecialchars($nachricht->titleENT_QUOTES)."</a></h3>\n";
                }
                if (
    $nachricht->description) {
                    echo 
    htmlspecialchars(filtereHTML($nachricht->description), ENT_QUOTES)."<br".SCHLIESSE."\n";
                }
                if (
    $nachricht->content) {
                    echo 
    "<br".SCHLIESSE."\n".formeHTML(htmlspecialchars(filtereHTML($nachricht->content), ENT_QUOTES))."<br".SCHLIESSE."\n";
                } elseif (
    $nachricht->summary) {
                    echo 
    formeHTML(htmlspecialchars(filtereHTML($nachricht->summary), ENT_QUOTES))."<br".SCHLIESSE."\n";
                }
                if (
    $link != "") {
                    echo 
    "<a href=\"".htmlspecialchars($linkENT_QUOTES)."\" target=\"_blank\">Weiterlesen</a><br".SCHLIESSE."\n";
                }
                if (
    $nachricht->pubDate) {
                    echo 
    "<br".SCHLIESSE."".htmlspecialchars(substr($nachricht->pubDate,  016), ENT_QUOTES).
                         
    " um ".htmlspecialchars(substr($nachricht->pubDate17,  5), ENT_QUOTES)." Uhr";
                } elseif (
    $nachricht->updated) {
                    echo 
    "<br".SCHLIESSE.formeDatumZeit($nachricht->updated)."\n";
                } elseif (
    $nachricht->published) {
                    echo 
    "<br".SCHLIESSE.formeDatumZeit($nachricht->published)."\n";
                }
                if (
    $nachricht->author) {
                    echo 
    " von ".htmlspecialchars($nachricht->authorENT_QUOTES)."<br".SCHLIESSE."\n<br".SCHLIESSE."\n";
                } elseif (
    $nachricht->creator) {
                    echo 
    " von ".htmlspecialchars($nachricht->creatorENT_QUOTES)."<br".SCHLIESSE."\n<br".SCHLIESSE."\n";
                }
                echo 
    "<hr".SCHLIESSE;
                
    $si++;
                if (
    $si == $cw) {break;
                }
            }
        }
    } else { echo 
    "Feed konnte nicht geladen werden!\n";
    }
    ?>
      </div> 
    </body>
    </html>
    Gruß newbie1955

    Leave a comment:


  • newbie1955
    replied
    Okay

    nochmals Danke (war ein paar Tage unterwegs und habe erst jetzt Deine Antwort gesehen) - wieder was dazugelernt!.

    Gruß
    newbie1955

    Leave a comment:


  • Melewo
    replied
    Originally posted by newbie1955 View Post
    -Lösung war ich in anderen Fällen ganz gut gefahren.
    Das geht ja auch so, doch $nachricht->title ist kein String sondern ein Objekt und das kannst Du nicht so einfach vergleichen, zumindest nicht so wie Du das geschrieben hast.

    PHP Code:
    echo gettype($nachricht->title);  // object 
    Erst einmal muss Du wohl PHP erklären, dass $nachricht->title als String behandelt werden soll. Kenne nicht alle Möglichkeiten, doch beide Varianten funktionieren:

    PHP Code:
    // Entweder:

     
    (string) $nachricht->title

    // Oder:

      
    "".$nachricht->title."" 
    Und dann solltest Du nur einen einfachen Vergleich mit == ohne Typvergleich mit === durchführen, bei der Prüfung auf Ungleichheit ebenso mit != statt mit !==. Und dann funktioniert das auch.

    PHP Code:
        $alttitle "-";    

        if(
    $pxml->channel->item) {

            foreach (
    $pxml->channel->item as $nachricht) {

                if ((
    $nachricht->title) and ((string)$nachricht->title != $alttitle))  {
                
                    
    // ... ... ...

                    
    $alttitle $nachricht->title;
                } 

    Leave a comment:


  • newbie1955
    replied
    Danke

    Danke trotzdem, ich hatte gar nicht auf eine fertige array-Lösung von Dir spekuliert, mit der
    If ($title !== alttitle)
    -Lösung war ich in anderen Fällen ganz gut gefahren. Deine Lösung hat natürlich den großen Vorteil, dass auch doppelte Titel ausgeschlossen werden, die NICHT hintereinander stehen.

    Also danke nochmals - in die arrays werde ich mich dennoch besser einarbeiten, versprochen!
    Gruß
    newbie1955

    Leave a comment:


  • Melewo
    replied
    Originally posted by newbie1955 View Post
    Du bist ein Genie,
    Da fühle ich mich nicht nur sehr weit entfernt von, da bin ich auch sehr weit entfernt von. Bis heute verstehe ich nicht einmal Englisch und erkenne nur am Code, ob es meine Frage beantworten könnte oder nicht und übersetze es dann im Browser.

    Wenn ich Dir nun eine mögliche Lösung zeige, an der ich wohl auch zwei Stunden gesessen habe, dann lernst Du ja wieder nichts und dabei wolltest Du Dich doch mit Arrays beschäftigen.

    PHP Code:
        $si =  0;
        
    $cw 16;

        
    // --------------- Austauschen ----------------------------------------------

        
    if($pxml->channel->item) {

            foreach (
    $pxml->channel->item as $nachricht) {

                if (
    $nachricht->title) {

                    
    $alletitel[(string)$nachricht->link] = (string)$nachricht->title;
                }
                
    $si++;
                if (
    $si == $cw) {break;
                }
            }

            
    $sortiert array_unique($alletitel);

            foreach (
    $sortiert as $titel => $links) {

                echo 
    "<a href=\"".htmlspecialchars($linksENT_QUOTES)."\" target=\"_blank\">".htmlspecialchars($titelENT_QUOTES)."</a>\n";
            }
        }
        
    // -------------------------------------------------------------------------- 
    Last edited by Melewo; 26-05-2013, 20:05.

    Leave a comment:


  • newbie1955
    replied
    Super

    Habe einen ersten Test gemacht und es läuft bisher super! Du bist ein Genie, Danke! Muss noch ein paar Angaben ausfiltern, die ich nicht brauche, aber sonst Klasse. Werde es erst noch mal genauer studieren, damit ich es auch kapiere, was ich da tue. Und das andere Listing schaue ich mir auch noch an.

    Ich habe Dein erstes Script von neulich ja schon in einem anderen Fall ausprobiert und alles läuft super, nur weiß ich nicht, wieso mein Versuch scheitert, doppelte feed-title auszuschließen.

    PHP Code:
        $si =  0;
        
    $cw 16;
        
    $alttitle '';
        
    /*-- für RSS --------------------------- */

        
    if($pxml->channel->item) {

            foreach (
    $pxml->channel->item as $nachricht) {

                if ((
    $nachricht->title) && ($nachricht->title !== $alttitle)) {
                    echo 
    "<li><a href=\"".htmlspecialchars($nachricht->link)."\" target=\"_blank\">".htmlspecialchars($nachricht->title)."</li></a>";
                
    $alttitle $nachricht->title
    Dennoch kommt:

    Code:
    [URL="http://www.nordbayern.de/region/nuernberg/betrunkener-rast-in-parkenden-lkw-1.2875540?rssPage=UmVnaW9u"]Betrunkener rast in parkenden LKW[/URL]
     [URL="http://www.nordbayern.de/region/rettungshubschrauber-blockiert-strasse-in-unterfranken-1.2929877?rssPage=UmVnaW9u"]Rettungshubschrauber blockiert Straße in Unterfranken[/URL]
     [URL="http://www.nordbayern.de/region/erlangen/die-erlanger-bergkirchweih-in-zeiten-der-event-kultur-1.2927218?rssPage=UmVnaW9u"]Die Erlanger Bergkirchweih in Zeiten der Event-Kultur[/URL]
     [URL="http://www.nordbayern.de/region/erlangen/die-erlanger-torhuter-mit-einem-fast-perfekten-tag-1.2929819?rssPage=UmVnaW9u"]Die Erlanger Torhüter mit einem fast perfekten Tag[/URL]
     [URL="http://www.nordbayern.de/region/neustadt-aisch/millionenforderung-zugesichert-1.2929754?rssPage=UmVnaW9u"]Millionenförderung zugesichert[/URL]
     [URL="http://www.nordbayern.de/region/neustadt-aisch/willy-astor-schelmischer-wort-puzzle-spieler-1.2929741?rssPage=UmVnaW9u"]Willy Astor: Schelmischer Wort-Puzzle-Spieler[/URL]
     [URL="http://www.nordbayern.de/region/erlangen/berg-tristesse-leere-bierbanke-auf-den-kellern-1.2914112?rssPage=UmVnaW9u"]Berg-Tristesse: Leere Bierbänke auf den Kellern[/URL]
     [URL="http://www.nordbayern.de/region/nuernberg/nurnberg-goes-fit-trotzt-schlechtem-wetter-1.2929707?rssPage=UmVnaW9u"]"Nürnberg goes Fit" trotzt schlechtem Wetter[/URL]
     [URL="http://www.nordbayern.de/region/erlangen/berg-tristesse-leere-bierbanke-auf-den-kellern-1.2929686?rssPage=UmVnaW9u"]Berg-Tristesse: Leere Bierbänke auf den Kellern[/URL]
     [URL="http://www.nordbayern.de/region/neumarkt/wiesenfest-mit-rockabend-1.2927605?rssPage=UmVnaW9u"]Wiesenfest mit Rockabend[/URL]
     [URL="http://www.nordbayern.de/region/gunzenhausen/folgt-jetzt-der-borkenkafer-1.2929676?rssPage=UmVnaW9u"]Folgt jetzt der Borkenkäfer?[/URL]
     [URL="http://www.nordbayern.de/region/gunzenhausen/raman-semenov-und-seine-russische-band-spielen-1.2929674?rssPage=UmVnaW9u"]Raman Semenov und seine russische Band spielen[/URL]
     [URL="http://www.nordbayern.de/region/gunzenhausen/generalkonservator-kommt-1.2929665?rssPage=UmVnaW9u"]Generalkonservator kommt[/URL]
     [URL="http://www.nordbayern.de/region/gunzenhausen/knollchen-erlos-47642-euro-allein-im-letzten-jahr-1.2929644?rssPage=UmVnaW9u"]„Knöllchen“-Erlös: 47642 Euro allein im letzten Jahr[/URL]
     [URL="http://www.nordbayern.de/region/gunzenhausen/knollchen-erlos-47642-euro-allein-im-letzten-jahr-1.2929636?rssPage=UmVnaW9u"]„Knöllchen“-Erlös: 47642 Euro allein im letzten Jahr[/URL]
     [URL="http://www.nordbayern.de/region/dinkelsbuehl-feuchtwangen/schwarze-corvette-landet-im-strassengraben-1.2929618?rssPage=UmVnaW9u"]Schwarze Corvette landet im Straßengraben[/URL]
    Hast Du da noch ne Idee? Ich habe mir zum Test schon $nachricht->title und $alttitle ausgeben lassen, aber selbst wenn sie gleich sind, kann man den Titel nicht ausschließen. Bei näherer Betrachtung kann ich auch keine versteckten Unterschiede in den Zeichen erkennen, die das Ganze erklären.

    http://www.nordbayern.de/cmlink/15.423?cid=2.178

    Gruß
    newbie1955
    Last edited by newbie1955; 26-05-2013, 17:56.

    Leave a comment:


  • Melewo
    replied
    Originally posted by newbie1955 View Post
    Wenn ich es mit Deinem Script versuche, kommt folgendes:
    Nun gut, da kann ich Dir vielleicht ein wenig helfen. Habe gerade gestern/heute hier eine Variante zum Besten gegeben:

    RSS-Feed aus Wordpress auslesen | Jörgs Webmaster-Forum

    Wenn Du [++ wie unter Edit vermerkt entfernst (nur die ++ und nicht die eckige Klammer [) und zusätzlich noch die Zeile

    PHP Code:
    $daten preg_replace("/&.+?;/"""$daten); 
    von der Funktion filtereHTML in die Funktion wandleTags verschiebst, so ladet der Feed von "admin.all-in.de/storage/rss/rss/nachrichten.xml" und der erste Fehler flieg durch diese Zeile raus. Das erste Listing, was nicht von mir ist, könntest Du Dir aber auch mal anschauen.

    Und weil Du ja mal wissen wolltest, für was die Zeile content:encoded gut ist, in dem Listing für diesen Feed da (nicht von Deinem Feed), falls Du Dir den Quelltext vom Feed anschauen solltest, sind es nun 2 Zeilen, da die Tags so aussehen:

    HTML Code:
    <content:encoded><![CDATA[<p>Text..........</p>]]></content:encoded>
    <dc:creator>Vorname Name</dc:creator>
    Last edited by Melewo; 26-05-2013, 16:13.

    Leave a comment:


  • newbie1955
    replied
    Parsen

    Hallo, Melewo, habe es auch mit Deinem tollen Script versucht, das Du mir neulich mal gepostest hast, denn der feed ist wieder mal kaputt, deswegen bin ich überhaupt wieder auf das xpath-Auslesen verfallen.

    Wenn ich es mit Deinem Script versuche, kommt folgendes:

    PHP Code:
    Warningsimplexml_load_string(): Entityline 89parser error Entity  'rsquo' not defined in  /customers/6/d/c/nachrichtentisch.de/httpd.www/regiosued3.php on line  173  Warningsimplexml_load_string():           in  /customers/6/d/c/nachrichtentisch.de/httpd.www/regiosued3.php on line  173  Warningsimplexml_load_string():                                                          ^ in  /customers/6/d/c/nachrichtentisch.de/httpd.www/regiosued3.php on line  173  NoticeTrying to get property of non-object in  /customers/6/d/c/nachrichtentisch.de/httpd.www/regiosued3.php on line  180  NoticeTrying to get property of non-object in  /customers/6/d/c/nachrichtentisch.de/httpd.www/regiosued3.php on line  180  NoticeTrying to get property of non-object in  /customers/6/d/c/nachrichtentisch.de/httpd.www/regiosued3.php on line  211  WarningInvalid argument supplied for foreach() in  /customers/6/d/c/nachrichtentisch.de/httpd.www/regiosued3.php on line  211 
    Und das Problem ist schon, dass der title in einem h1-tag steht und der Link in einem der nächsten h3 - und deswegen dachte ich, ich frag das erstmal ab, pack es in zwei arrays und geb sie dann hinterher aus. Wenn es eine einfachere Lösung gibt, gerne. Hier ist die Seite:

    Nachrichten im Allgäu | all-in.de - das Allgäu online!

    hier der feed:

    Nachrichten aus dem ganze Allgu

    Gruß
    newbie1955

    Leave a comment:


  • Melewo
    replied
    Schaue Dir mal den Dokumente-Baum richtig an, da werden sicherlich weniger h1 als h3 vorkommen. Dir wird kaum damit geholfen sein, dass Du 2 x h1 und 8 x h3 in ein oder zwei Arrays speicherst. Wie in einem XML-Dokument wird es aber auch nicht verknotet sein, doch dennoch wird es weitere und eventuell bessere Möglichkeiten geben. Könnte mir vorstellen, dass Dir Abfragen wie diese eher helfen.

    Code:
    //h1/following-sibling::h3[@itemprop="dateline"]/child::a
    Habe die jetzt nicht ausprobiert und weiß nicht, ob die so richtig geschrieben ist. Doch Du wolltest Dich doch ohnehin einarbeiten und könntest mal ausprobieren, wie das richtig geschrieben wird.

    Leave a comment:


  • combie
    replied
    Anstatt:
    PHP Code:
    echo 'string'
    Dieses
    PHP Code:
    $array[] = 'string'

    Erweitert:
    PHP Code:
    $array[$zaehler]['link']  = 'string':
    $array[$zaehler]['title'] = 'string'
    PHP: Arrays - Manual
    Last edited by combie; 26-05-2013, 07:47.

    Leave a comment:


  • newbie1955
    started a topic foreach - Schleifen und arrays

    foreach - Schleifen und arrays

    Hallo, ich habe bisher nicht mit arrays gearbeitet, komme jetzt wohl nicht umhin. Also ich muss mir mit xpath href und title holen, die in einer website an zwei verschiedenen Stellen stehen. ALso einmal:

    PHP Code:
    foreach ($xPath->query('//h3[@itemprop="dateline"]/a') as $element

    {    
       
         
    $href $element->getAttribute('href');
         
    $hreft "http://admin.all-in.de" $href
    und:
    PHP Code:
    foreach ($xPath->query('//h1') as $element

    {    
       
        
    $title $element->nodeValue
    Hinterher will ich - bis zur break-Bedingung (bestimmter String in $title oder max $zaehler = 13) - ausgeben:

    PHP Code:

    If (($zaehler <= 13) && ($alttitle !== $title) && (pos ===false))

    {
    echo 
    "<li><a href=\"".htmlspecialchars($hreftENT_QUOTES'UTF-8'false)."\" target=\"_blank\">".htmlspecialchars($titleENT_QUOTESfalse)."</a></li>\n"
    $alttitle $title;

                     
    $zaehler++;} 
    Ich bräuchte eine Hilfe, wie ich Link und title in ein Array packe und abhängig vom zaehler zusammen ausgebe.

    Danke für Hinweise
    newbie1955
    Last edited by newbie1955; 25-05-2013, 19:35.
Working...