include-once

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • include-once

    Hallo,

    ich bin PHP-Anfänger und habe folgendes Problem:

    Eine php-Datei liegt im Unterverzeichnis, z.B.

    videos/ft/mp420120322.php

    Ich möchte in dieser Datei mit include-once eine php-Datei einbinden,
    die aber im Hauptverzeichnis/Root liegt. Hab alles mögliche ergebnislos probiert.
    Würde mich über eine Lösung sehr freuen.

    Vielen Dank!

  • #2
    Was hast du probiert?

    Comment


    • #3
      Und vor allem: wie sieht denn deine Ordnerstruktur aus?

      Peter
      Nukular, das Wort ist N-u-k-u-l-a-r (Homer Simpson)
      Meine Seite

      Comment


      • #4
        include

        Hallo h3ll,

        in dem Unterverz. "videos/ft/" liegen Videos. Es sind mp4-Videos, die ich mit einer php-Datei mit html.Inhalt starte. Der php-Teil sieht so aus:

        <?PHP
        include_once "basdat.php";
        if (!isset($_GET['command']))
        {
        if (!isset($_GET['anfpos'])) Header("Location: ".$_SERVER['PHP_SELF']."?anfpos=0");
        }
        $bericht = $_SERVER['SCRIPT_NAME']; //name des scripts selbst incl ordnerstruktur
        $bericht = substr($bericht, 1, (strlen($bericht)));
        $titel = "Analyse: Wer ist schneller?";
        global $titel;
        global $bericht;
        include_once 'acc.php';
        ?>

        basdat.php und acc.php liegen im Root, da in dem Hauptverzeichnis alle anderen Seiten liegen, die diese beiden Dateien includieren. Da ich unter "videos" nicht nur "ft" sondern noch weiter Unterverz. habe, wollte ich nicht in jedes dieser Unterverz. diese beiden Dateien legen.

        Vielen Dank!

        Comment


        • #5
          global ist böse und sollte nicht verwendet werden.

          Du solltest beim Include den kompletten Dateipfad angeben.

          Comment


          • #6
            include-once

            Danke für die Antwort.

            Das Problem ist, daß ich nicht weiß, wie die Syntax für den Root ist.

            wenn ich da 'http://www.meinewebseite/basdat.php' reinschreibe kommt eine Fehlermeldung.

            Comment


            • #7
              Originally posted by kgdiddl View Post
              wenn ich da 'http://www.meinewebseite/basdat.php' reinschreibe kommt eine Fehlermeldung.
              Das ist ja kein Dateipfad sondern eine URL.

              Comment


              • #8
                include-once

                Ja, aber im Root dieser url sind diese beiden Dateien.

                Danke für die Antwort!

                Comment


                • #9
                  include-once

                  Hat sich inzwischen erledigt. Danke für die Unterstützung.

                  Comment


                  • #10
                    Originally posted by kgdiddl View Post
                    Ja, aber im Root dieser url sind diese beiden Dateien.

                    Danke für die Antwort!
                    In $_SERVER findest du den Documentroot.
                    Wir werden alle sterben

                    Comment

                    Working...
                    X