Zeitabhänige Ausgabe in geschützem Ordner funktioniert nicht

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • #16
    Sollte aber - in deinem Code fehlen die Semikolons nach den echos.

    PHP Code:
    if ( date("G:i") >="12:00" && date("G:i") <"12:30" ) {

    echo 
    '<img src="bildanzeige.php?bildname=Kloster.jpg" alt="">';

    } else {

    echo 
    '<img src="bildanzeige.php?bildname=Schule.jpg" alt="">';


    Ihr habt ein Torturial durchgearbeitet, das auf den mysql_-Funktionen aufbaut?
    Schön - etwas Geschichte kann ja nicht schaden.
    Aber jetzt seht euch bitte php.net/pdo oder php.net/mysqli bevor ihr beginnt!

    Comment


    • #17
      Dank an Quetschi - Semikolons haben gefehlt....

      Comment


      • #18
        Originally posted by janke View Post
        Mehr code habe ich noch nicht.
        Natürlich hast du den. Das ist der Code, der dein Browser erhält. Diesen bitte posten.

        Originally posted by janke View Post
        Hast Du eine Erklärung für mich. Über einen Tip, wie es funktionieren kann, würde ich mich freuen!
        Nochmal: Red ich gegen eine Wand? Ich verlang seit Anfang an den HTML-Code und du lieferst ihn einfach nicht. Langsam wirds mir zu blöd.

        Comment


        • #19
          @h3ll:

          Problem von Quetschi schon vor zwei Stunden gelöst - siehe weiter vorne.

          Comment


          • #20
            Originally posted by janke View Post
            Problem von Quetschi schon vor zwei Stunden gelöst - siehe weiter vorne.
            Ändert nichts daran, dass du Debuggen lernen solltest, damit du den nächsten Fehler selber lösen kannst. Oder hast du jetzt vor alle deine zukünftigen Syntaxfehler von einem Forum beheben zu lassen?

            Comment


            • #21
              @h3ll:

              Ja. Von denen die die Syntax-Fehler erkennen.


              Wie gesagt - ich bin ein Anfänger - und dafür wirbt auch dieses Forum. Ich habe hier schon vieles lesen und lernen können. Habe versucht, mein Problem soweit mir möglich kurz und prägnant in der "Fachsprache" darzustellen.

              Mitglieder wie Quetschi - nochmals vielen Dank und Grüße an dieser Stelle!! - geben dem auch einen Sinn und sind Werbung dafür.

              Die passende Syntax - auch im Thread zu treffen - das ist die hohe Kunst!

              "(..) Oder red ich gegen eine Wand?? (..)"


              </body>

              Comment


              • #22
                Originally posted by janke View Post
                @h3ll:

                Ja. Von denen die die Syntax-Fehler erkennen.
                Nein. Syntaxfehler zeigt dir zuerst dein Editor ("Syntaxhighlighting"), weiterhin eine gute IDE ("statische Syntaxanalyse") und schließlich dein "PHP" (Logfile, Kommandozeilenausgabe und notfalls "im Webbrowser"), wenn es deinen Quellcode übersetzt.

                Ich kenne niemand, der gerne anderer Leute Quellcode im Webbrowser (unformatiert in den Fließtext gepackt) nach Syntax-Fehlern durchsucht. Und das für lau.

                Wie gesagt - ich bin ein Anfänger - und dafür wirbt auch dieses Forum. Ich habe hier schon vieles lesen und lernen können.
                Schön, und jetzt solltest du schnellstens lernen, wie deine Arbeitsumgebung dir mitteilt, wenn etwas hakt. Dann kannst du solche Trivial-Fehler wie "Script wird gar nicht erst übersetzt" in Zukunft selbst beheben. Schließlich willst du nicht ewig auf Anfänger-Niveau weitermachen, ... oder?
                Klingon function calls do not have “parameters”‒they have “arguments”‒and they always win them!

                Comment

                Working...