Dateien aus Verzeichniss auslesen

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Dateien aus Verzeichniss auslesen

    Hallo liebe Mitschreiber, kaum hier habe ich natürlich schon die erste Frage.

    Code:
    <?php
    
    $ordner = "retro";
    
    $alledateien = scandir($ordner);                        
     
    foreach ($alledateien as $datei) {
     
        $dateiinfo = pathinfo($ordner."/".$datei); 
    
        if ($datei != "." && $datei != ".."  && $datei != "_notes") { 
        ?>
        <li>
                                    <a href="<?php echo $dateiinfo['filename']; ?>">
                                    <span>
                                        <?php
                                            echo $dateiinfo['filename'];
                                        ?>
                                    </span>
                                </li></a>
    <?php
        };
     };
    ?>     
    </ul>
    Zeigt absolut garnichts außer den li punkt an obwohl eine test.php vorhanden ist.
    Eine Idee?

    Gruß, Faloo


    EDIT: Problem gelöst, Beitrag wurde editiert mit einem funktionierenden Code
    Last edited by Faloo; 21-05-2015, 13:26. Reason: Problem gelöst

  • #2
    Guck mal im Browser in den Quelltext.

    BTW:
    Die Semikolon braucht es nicht hinter den geschweiften Klammern.
    Ihr habt ein Torturial durchgearbeitet, das auf den mysql_-Funktionen aufbaut?
    Schön - etwas Geschichte kann ja nicht schaden.
    Aber jetzt seht euch bitte php.net/pdo oder php.net/mysqli bevor ihr beginnt!

    Comment


    • #3
      Wenn die Lösung gefunden ist ändert man nicht das Eröffnungsposting sondern erstellt eine Antwort im Thread damit selbiger nachvollziehbar bleibt
      Ihr habt ein Torturial durchgearbeitet, das auf den mysql_-Funktionen aufbaut?
      Schön - etwas Geschichte kann ja nicht schaden.
      Aber jetzt seht euch bitte php.net/pdo oder php.net/mysqli bevor ihr beginnt!

      Comment


      • #4
        Originally posted by Quetschi View Post
        Guck mal im Browser in den Quelltext.
        Was sollte ich da sehen bzw nicht sehen? Aktuell sehe ich einen ganz normalen Quellcode.

        Zweiter Post bei Änderung ist (im Kopf) gespeichert!

        Comment


        • #5
          Originally posted by Faloo View Post
          Was sollte ich da sehen bzw nicht sehen? Aktuell sehe ich einen ganz normalen Quellcode.
          Mein Posting bezog sich noch auf den ursprünglichen Code im Eingangspost - du hast nichts im Browser gesehen, da du schlicht nichts ausgegeben hast was der Browser anzeigen würde. Im Quellcode hättest du gesehen, dass du lediglich das href-Attribut füllst und das html generell unsauber war.

          Da du im Eingangspost danach die fehlerhafte Version gegen die funktionierende ausgetauscht hast, ist nun jedoch nicht mehr nachvollziehbar was ich dir damit sagen wollte.
          Originally posted by Faloo View Post
          Zweiter Post bei Änderung ist (im Kopf) gespeichert!
          Ihr habt ein Torturial durchgearbeitet, das auf den mysql_-Funktionen aufbaut?
          Schön - etwas Geschichte kann ja nicht schaden.
          Aber jetzt seht euch bitte php.net/pdo oder php.net/mysqli bevor ihr beginnt!

          Comment

          Working...
          X