Zuweisung von Werten in variablen nach POST

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Zuweisung von Werten in variablen nach POST

    Hallo,

    nachdem mein Formular mit Post abgeschickt wurde, werden einige Validierungen durchgeführt.

    u.a. sollen für die in einem select Feld in Textform ausgewählten Nationalitäten in $G1NationalityText die entspr. Codes in $G1NationalityCode eingetragen / gespeichert werden.

    Die Wert in $G1NationalityText werden einwandfrei in die Datenbank reingeschrieben nur nicht der Code - bleibt leer.



    PHP Code:
            if ($G1NationalityText == "deutsch") {
                
    $G1NationalityCode 555;
            } elseif (
    $G1NationalityText == "belgisch") {
                
    $G1NationalityCode 777;
            } else { 
    $G1NationalityCode 111;} 

    Dank für jeden guten Tipp.


    Noch ein Nachtrag dazu: Dia Auswahl erfolgt mit einem " autocomplete" Feld und nicht mit einem select, wo man über value ja den code direkt zuweisen könnte.

    Daher die alternative Frage, gibt es eine Möglichkeit in einem standard select Element eine autocomplete Sucheingabe unterzubringen ?
    Last edited by tobbyr5; 11-06-2018, 18:39.

  • #2
    Dein Beispiel ist nicht nachvollziehbar da unvollständig, es fehlen mindestens die Daten die reinkommen.

    Comment


    • #3
      G1NationalityText ist eine Variable die - ebenso wie G1CountryText -in einem Formular gefüllt wird:

      HTML Code:
      <input type="text" class="form-control autocomplete" id="G1CountryText" name="G1CountryText" placeholder="Land" value="<?php echo $G1CountryText; ?>">
      die Formular Imputs werden nach Post in einem script verarbeitet.

      der Text - hier "deutsch" komt aus einem JS womit das autocomplete gefüllt wird. Dieser Text steht auch zur Verfügung, weil er als einzelne Variable auch in der DB gespeichert wird.

      Ich habe jetzt aber eine Zwichenlösung gefunden:

      PHP Code:

         $G1_NationalityHelp 
      $_POST['G1NationalityText'];  
         
      $G1NationalityCode substr($G1_NationalityHelp02) ;
         
      $G1NationalityText substr($G1_NationalityHelp3) ; 
      Im autocolplete sind die Einträge jetzt bspw. "AD Andorra" und werden einfach gesplittet. Hintergrund, warum dass alles gemacht werden soll, ist , das es das Formular inmehrerer Sprachen gibt und man dem int. einheitlichen ISO Code dann die jeweilige nationale Langform zuordnen kann.

      Comment


      • #4
        Hi,
        mit $_POST[' übernimmst du die Daten aus dem Formular...hmmm
        ich kann noch nicht ganz nachvollziehen, was und wo du machst.

        Wenn die Daten in der Datenbank gespeichert sind, dann sollte man diese auch nutzen.
        Ist das eine Adminseite oder eine öffentliche Seite?
        Was passiert wenn jemand die Seite mit falschen oder leeren Parametern aufruft?
        php empty hilft da...

        Ein paar mehr details und code wäre hilfreich.

        Comment

        Working...
        X