@Mortalan Navigation in Tabellen

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • @Mortalan Navigation in Tabellen

    Hey,

    Bin jetzt gerade dabei meine Seite umzubauen.

    Jetzt sieht es aber nicht schon aus wenn in der URL-Leiste folgendes drin steht:
    index.php?site=text/text.php

    wie kann ich das bei den Links unterbinden?

    Meine Links sehen so aus:
    <a href="index.php?site=text/text.php">Text</a>
    *winks*
    Gilbert
    ------------------------------------------------
    Hilfe für eine Vielzahl von Problemen!!!
    http://www.1st-rootserver.de/

  • #2
    nimm ein 100% Frame als index in den Du immer alles reinlädtst schon bleibt deine Domain immer in der Adressleiste
    Beantworte nie Threads mit mehr als 15 followups...
    Real programmers confuse Halloween and Christmas because OCT 31 = DEC 25

    Comment


    • #3
      oder per mod-rewrite, wie es berni hier im auf der seite macht (nicht im Forum)

      gruss

      Comment


      • #4
        Original geschrieben von MoRtAlan
        oder per mod-rewrite, wie es berni hier im auf der seite macht (nicht im Forum)

        gruss
        Das muss aber der Provider unterstützen oder? Das Modul wird geladen. Und wie mach ich das jetzt?
        *winks*
        Gilbert
        ------------------------------------------------
        Hilfe für eine Vielzahl von Problemen!!!
        http://www.1st-rootserver.de/

        Comment


        • #5
          frag diesbezüglich lieber mal Berni, ich hab mich damit auch noch nicht richtig beschäftigt...

          du liest die request-uri aus und siehst ja dann, in welchen ordner du dich befindest.

          machst du einen explode mit / hast du ja alle bezeichnungen zwischen den / - zeichen in einem array.

          beispiel
          www.test.de/hase/kuh/

          request-uri abfragen liefert folgendes:
          /hase/kuh/

          jetzt explode("/"...

          array[0] = hase
          array[1] = kuh

          nun weißt du ja auch, was der user wollte

          gruss

          P.S. hoffe, das war einigermaßen anschaulich ?!

          Comment


          • #6
            Mal schauen ob Berni rein schaut.
            *winks*
            Gilbert
            ------------------------------------------------
            Hilfe für eine Vielzahl von Problemen!!!
            http://www.1st-rootserver.de/

            Comment


            • #7
              Also wenn mod_rewrite aktiviert ist, erstellst Du eine .htaccess im entsprechenden Verzeichnis.

              Sagen wir, Du willst Aufrufe nach dem Motto
              index.php?site=text/text.php
              in, sagen wir,
              www.deinname.de/content/text/text.php
              umwandeln (keine Haftung für Fehler, bin noch nicht 100% firm mit Regex):

              PHP Code:
              RewriteEngine on
              RewriteCond 
              %{REQUEST_URI} ^/content/([^/]+)$
              RewriteRule .* /index.php?site=%1&%{QUERY_STRING
              Mit dem &%{QUERY_STRING} kannst Du noch Parameter an die "künstliche" URL dranhängen.

              Comment

              Working...
              X