strstre( text, das || oder || das

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • strstre( text, das || oder || das

    weiß nicht wie die funktion aussehen muss

    if (!strstre( text, das !& oder !& das)
    mach was

    -----------------------------------------

    $checkboxen = array("Schauspieler","Musik","Bühnenbild", "Technik", "Internet", "Textgruppe", "Gesang" );


    also:
    habe ne $var die so gecheckt werden soll


    wenn $var keinen wert von $checkboxen hat setzt $var=nix dabei

    hab schon viel ausprobiert, finde aber nicht die richtige schreibweise oder so!


    wie muss der befehl aussehen?

    danke
    thx Mukraker

  • #2
    inarray()?

    Comment


    • #3
      inarray()?

      tja da kann ich nur mit nem ? antworten.

      inarray() ist mir nicht geläufig !!

      ich werd mal sehen ob ich was finde!!

      trotzdem danke

      wäre schön wenn mir noch einer sagen kann wie genau ich das auf mein beispiel anwenden muss!!
      thx Mukraker

      Comment


      • #4
        http://www.php.net/manual/de/function.in-array.php

        da gibts das sogar auf deutsch (und ich schussel les es erst im englischen teil nach ... der aber sonst eigentlihc empfehlenswerter ist, da er aktueller ist)


        so und noch nen kleines beispiel:
        PHP Code:
        $name = array("mark","johann""jim""john");
        if 
        in_array("johann",$name)
        {
        echo 
        "Name ist im array";
        }
        else
        {
        echo 
        "name ist nicht im array";

        p.s.: hab mir deine frage nicht genua durchgelesen, nur gesehen, dass du wissen wolltest was in_array() kann

        mfg
        kapitaeniglo
        Last edited by kapitaeniglo; 09-02-2003, 17:38.

        Comment


        • #5
          thx

          mom! doch noch was!! <---

          das ja nun nur so das ich einen namen überpüfen möchte also nochmal:

          egal wie blöd sich das nun anhört so ist es

          $checkboxen = array("Schauspieler","Musik","Bühnenbild", "Technik", "Internet", "Textgruppe", "Gesang" );

          part1.php
          hier von hier wird das array $literatur(der beinhalten die daten von checkboxen( <-- diese checkboxen sind halt die werte des array $checkboxen) übergeben .


          nun möchte ich in part2.php die DB updaten
          falls nun aber in part1.php keine checkbox angeklickt ist,
          soll da anstatt:
          $literatur = join(",",$literatur); }
          $literatur = "hat hier nix";
          Last edited by mukraker; 09-02-2003, 18:22.
          thx Mukraker

          Comment


          • #6
            Kann das sein, dass das heute nicht dein Tag ist?

            Fragen über Fragen, und keine ist so erklärt, das ich sie versteh

            Machs nochmal idiotensicher...

            Comment


            • #7
              PHP Code:
              $literatur=(isset($_POST['checkboxen'])) ? join(',',$_POST['checkboxen']) : 'Es wurde nichts gewählt.'
              sowas?

              @Tobi
              Wenn's das war, hast du die Frage jetzt verstanden (Jeopardy-Prinzip )?
              Ich denke, also bin ich. - Einige sind trotzdem...

              Comment


              • #8
                @happy: Nicht wirklich.

                OffTopic:
                BTW: Aber ich hab sowieso was gegen die abgekürzte Schreibweise.

                Comment

                Working...