Session überprüfen

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Session überprüfen

    Hi!

    Hab mich schon umgeguckt, aber nur veraltete Infos.

    Hab also mein Loginscript mit sessions. Starte also die Session speicher auch nen Usernamen und was weiß ich da rein.

    Dann will ich auf der nächsten Seite überprüfen, ob die session vorhanden (sprich ob eingeloggt).

    was nehm ich da am besten?

    if($_SESSION)

    oder mit isset()

    eigentlich muss ich ja nach dem usernamen fragen, weil ne session existiert ja, sobald die seite aufgerufin wird. obwohl $_SESSION ist ja eigentlich leer, solange ich nicht eingeloggt bin.

    Also? Was nehmen?

  • #2
    Hi,

    ich hatte das mal so gemacht.

    Beim erfolgreichen einloggen
    PHP Code:
    session_register('sobi'); 
    Und als Überprüfung dann
    PHP Code:
    <?
    session_start();
    if (!session_is_registered('sobi'))
    {
    header ("Location:index.php");
    }
    ?>

    Comment


    • #3
      Danke,

      so gesehen ganz nett, aber leider veraltet. Und nicht mit $_SESSION zu benutzen.

      Comment


      • #4
        Hi,

        man muss ja nicht unbedingt $_SESSION benutzten.

        An sonsten würde ich isset($_SESSION) oder aber !empty($_SESSION) nehmen. Musste halt vor session_start oder anderen sessionaufrufen setzten.

        Armin

        Comment


        • #5
          Mittlererweile sollte man schon mit $_SESSION arbeiten.

          ich machs jetzt mit empty(). Bei isset habe ich das Problem, dass auch leere sessions gewertet werden (meine ich). Und vor dem Start kann ich ja noch nicht drauf zugreifen (oder?)

          Comment


          • #6
            Hi,

            Und vor dem Start kann ich ja noch nicht drauf zugreifen (oder?)
            Hast recht, habe mich geirrt.

            Comment


            • #7
              deine seite sieht doch auch ziemlich session-gestützt aus. alles noch nach der alten methode?

              bin gerade n script am "neu aufrollen", weil da noch die alten fkts drin waren.

              Comment


              • #8
                Habs dann jetzt doch so gemacht, wies im Manual steht.

                mit isset() allerdings dann direkt auf "username", und nicht auf das gesammte Array.

                Comment


                • #9
                  Original geschrieben von BielWeb
                  Hi,

                  man muss ja nicht unbedingt $_SESSION benutzten.

                  An sonsten würde ich isset($_SESSION) oder aber !empty($_SESSION) nehmen. Musste halt vor session_start oder anderen sessionaufrufen setzten.

                  Armin
                  also ich würde es sichherheitshalber mit if($_SESSION['variabel']) machen


                  also bei mir gehts,beim login script

                  mfg

                  Comment


                  • #10
                    ich habs ja jetzt auch so gemacht.

                    Nur dass ich mir immer noch nicht angewöhnt hab, die ' regelmäßig zu verwenden. Aber das wäre jetzt im Moment glaube ich der richtige Punkt um damit anzufangen...

                    Comment


                    • #11
                      mir is letztens auf gefallen

                      unterwindows

                      $var .= "<option value=\"1\" $select[file.php]>FILE</option>";

                      geht

                      unter unix gehts nur soo:

                      $var .= "<option value=\"1\" ". $select['file.php'] . ">FILE</option>";

                      seit dem prog ich meistens mit '

                      ausser bei daten bank arrays :P
                      dumme angewohnheit

                      Comment


                      • #12
                        @TobiaZ
                        deine seite sieht doch auch ziemlich session-gestützt aus. alles noch nach der alten methode?
                        Ist ein eigenes, na sagen wir mal, Sesionsystem.

                        Armin

                        Comment

                        Working...