Änderrung

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Änderrung

    Wie kann man auf einfache Weise abfragen, ob irgendwelche Variablen in einem Adminbereich geändert wurden, beispielsweise beim editieren eines Eintrages. Wie folgt geht es zwar auch:

    PHP Code:
    if ($var1 == "$var1and $var2 == "$var2") {
    echo 
    "Es wurden keine Änderrungen vorgenommen.";

    Aber ich bei zu vielen Variablen ist das eine zu Große Arbeit. Kann man nicht einfach alle Datensätze ermitteln und irgendwie prüfen ob welche geändert wurden ? Wenn ja, wie geht das ?

  • #2
    1. geht es so nicht!!!

    2. solltest du ein Array nutzen:

    $adm[name], $adm[pass],$adm[farbe]

    das kannst du dann ganz einfach durch ne Schleife laufen lassen.

    Comment


    • #3
      Original geschrieben von TobiaZ
      1. geht es so nicht!!!

      2. solltest du ein Array nutzen:

      $adm[name], $adm[pass],$adm[farbe]

      das kannst du dann ganz einfach durch ne Schleife laufen lassen.
      Oh doch, so geht es. Es ist nur zu lang bei Hunderten von Variablen...

      Comment


      • #4
        NEIN!!!

        Nenne mir mal einen Fall, wo $var1 != $var1 ist.

        BTW: Wenn du 100 Stück hast, nimmst du eben wieder Schleifen.
        PHP Code:
        //Aber erst will ich wissen, wann 
        ($var1 == $var1)
        // FALSE zurück gibt! 
        Last edited by TobiaZ; 11-05-2003, 16:43.

        Comment


        • #5
          //Aber erst will ich wissen, wann ($var1 == $var1) // FALSE zurück gibt!
          PHP Code:
          $var1=5;
          if(
          $var1==="$var1"// false... 
          eval(str_pad(aa|db,4,slarti^~äü_i_)." \"áú¾ïùû䶳Ðäýï©üèíþç£þé\"^~\"no bugs, only features\";");

          Comment


          • #6
            @slarti: soll heißen???

            Comment


            • #7
              ...war bloß spass...
              aber in dem fall ist var1 halt nicht gleich var1
              eval(str_pad(aa|db,4,slarti^~äü_i_)." \"áú¾ïùû䶳Ðäýï©üèíþç£þé\"^~\"no bugs, only features\";");

              Comment


              • #8
                jaja, aber eben === und nicht ==.

                Comment


                • #9
                  was bedeuten die 3=???
                  Für Rechtschreibfehler übernehme ich keine Haftung!

                  Comment


                  • #10
                    da wird der variablentyp(integer, char...) gleich miteinbezogen

                    Comment


                    • #11
                      RTFM
                      http://www.php.net/manual/de/language.operators.php
                      http://www.php.net/manual/de/languag...comparison.php
                      [color="#334D7B"]"Los, lass uns loslegen! Hm ? Quatschen können wir hinterher immer noch!"[/color]
                      [color="#9C5245"]"Aber Bommel, wir können jetzt nicht bumsen. Wir müssen doch erst den Kindern - ... "[/color]
                      [color="#334D7B"]"Ja ja ja. Du willst immer nur das Eine. Buchstabenzeigen, Buchstabenzeigen - meine Gefühle sind dir wohl scheißegal."[/color]

                      © Harald Schmidt

                      Comment


                      • #12
                        merci beaucoup
                        Für Rechtschreibfehler übernehme ich keine Haftung!

                        Comment


                        • #13
                          @TobiaZ:
                          PHP Code:
                          $var1=array();
                          if(
                          $var1=="$var1")   //auch false... 
                          eval(str_pad(aa|db,4,slarti^~äü_i_)." \"áú¾ïùû䶳Ðäýï©üèíþç£þé\"^~\"no bugs, only features\";");

                          Comment


                          • #14
                            bäh



                            aber, du wirst in nem adminscrit nicht aus ner var n arr machen können, dann geht meist das ganze script kaput

                            Comment

                            Working...
                            X