PHP und HTML

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • PHP und HTML

    Hallo,
    welche Schreibweise ist eigentlich besser wenn man HTML Quellcode in PHP ausführt?
    Man sieht diese Schreibweise:
    Code:
    <?
    if($action=="action"){
    ?>
    Hier der HTML Quellcode z.B. <b>Text</b><br> usw.
    ?>
    }
    ?>
    oder so:
    Code:
    <?
    if($action=="action"){
    echo"Hier der HTML Quellcode z.B. <b>Text</b><br> usw.";
    }
    ?>
    Mfg
    BenBay

  • #2
    gibts denke ich verschiedene Meinungen. Ist letztendlich also egal.

    besser halte ich die echo Variante. denn wenn du variablen ausgeben willst, musst du sowieso echo nehmen. und warum soll der interpreter dauernd zwichen an(php) und aus(HTML) wechseln?

    also am besten

    PHP Code:
    if(bedingung)
      echo 
    'Hallo'.$name;
    else
      
    // mach was anderes 
    Gegenargumente sind gern gesehen. aber bei den Programmierern hat sich diese Schreibweise eigentlich durchgesetzt.
    EDIT:
    siehst ja auch, wie schön der code dann gehighlighted wirrd.

    Comment


    • #3
      also die eleganteste ist das arbeiten mit templates

      sonst wuerd ich aber auch das echo nehmen ....

      gruss
      armin

      Comment


      • #4
        @iglo: Das sowieso

        ich bin so froh darüber, bin grade dabei mein script zu überarbeiten, geht gaaanz einfach

        Comment

        Working...
        X