[Funktion] Problem mit array's

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • [Funktion] Problem mit array's

    Hallo zusammen,

    ich habe ein Problem, zu dem ich keine Loesung finde.
    1. Ich habe eine unbestimmte Anzahl an Arrays ($array1, $array2,...$arrayn)
    2. In diesen Arrays steht auch eine unbestimmte Anzahl an Werten...also $array1(1,3,5,...n) $array2(5,99,7,...,n) $array3(4,2,4...n)....usw.
    3. Jetzt moechte ich alle arrays Arrays (den Inhalt) miteinanander kombinieren.

    also das ergebnis sollte dann so ausschauen:
    Komb1: 1 , 5 , 4
    Komb2: 1 , 5 , 2
    Komb3: 1 , 5 , 5
    Komb4: 1 , 99 , 4
    Komb5: 1 , 99 , 2
    Komb6: 1 , 99 , 4
    Komb7:......................usw.

    fuer einen tip bin ich dankbar...

    Gruesse braida

  • #2
    In diesen Arrays steht auch eine unbestimmte Anzahl an Werten...also $array1(1,3,5,...n) $array2(5,99,7,...,n) $array3(4,2,4...n)....usw.
    also die länge dieser arrays kriegst du raus mit z.b.
    PHP Code:
    sizeof($array1); 
    die kannst du dann ganz einfach abarbeiten mit:
    PHP Code:
    for ($i 0$i sizeof($array1); $i++)
    {
        echo 
    $array1[$i].'<br>';

    Ich habe eine unbestimmte Anzahl an Arrays ($array1, $array2,...$arrayn)
    gibst dafür überhaupt eine lösung?

    gruss
    peter
    Nukular, das Wort ist N-u-k-u-l-a-r (Homer Simpson)
    Meine Seite

    Comment


    • #3
      die bezeichnung der arrays ist auch dynamisch. sie habe ich ebenfalls in einem array hinterlegt....

      also: $array_name(array1,array2,....arrayn)

      Comment


      • #4
        kannst du mal beispiel-arrays mit inhalten posten ...
        PHP Code:
        echo "<pre>";
        print_r($array);
        echo 
        "</pre>"
        ... damit man mal sieht, was du hast und wo du hin willst?
        Kissolino.com

        Comment


        • #5
          die bezeichnung der arrays ist auch dynamisch. sie habe ich ebenfalls in einem array hinterlegt....
          aber dann ist das KEIN array mit unbekannter länge! und somit hätte sich dann problem 1 erledigt.

          gruss
          peter
          Nukular, das Wort ist N-u-k-u-l-a-r (Homer Simpson)
          Meine Seite

          Comment


          • #6
            ok also:

            in meinem ersten array steht folgendes:

            $array_name = (t_1, t_2,t_3)
            dieses array dient dazu, um die Anzahl der nun folgenden arrays zu bestimmen. Die anzahl ist jedesmal unterschiedlich

            nun steht in den arrays eine menge von werten:

            $t_1 = array(1,3,5)
            $t_2 = array(3,8)
            $t_3 = array(3,5,7)

            das Ziel ist es nun, aus diesen arrays eine ausgabe zu erzeugen, die alle moeglichen kombinationen aus den arrays t_1...3 enthaelt.

            also:
            Komb1: 1 | 3 | 3
            Komb2: 1 | 3 | 5
            Komb3: 1 | 3 | 7

            Komb4: 1 | 8 | 3
            Komb5: 1 | 8 | 5
            Komb6: 1 | 8 | 7

            Komb7: 3 | 3 | 3
            Komb8: 3 | 3 | 5
            Komb1: 3 | 3 | 7

            Komb1: 3 | 8 | 3
            Komb1: 3 | 8 | 5
            Komb1: 3 | 8 | 7

            ....................................usw.

            DANKE

            Comment

            Working...
            X