dateien koennen nicht auf server abgelegt werden
Collapse
X
-
was bitte hat das denn damit zu tun?INFO: Erst suchen, dann posten![color=red] | [/color]MANUAL(s): PHP | MySQL | HTML/JS/CSS[color=red] | [/color]NICE: GNOME Do | TESTS: Gästebuch[color=red] | [/color]IM: Jabber.org |
Comment
-
das ist wohl war. ich bin aber auf den inhalt deines threads eingegangen. und da kann ich im moment nciht wirklich einen zusammenhang sehen...
daher meine verwirrung....INFO: Erst suchen, dann posten![color=red] | [/color]MANUAL(s): PHP | MySQL | HTML/JS/CSS[color=red] | [/color]NICE: GNOME Do | TESTS: Gästebuch[color=red] | [/color]IM: Jabber.org |
Comment
-
wenn du meinst...
</ot> !INFO: Erst suchen, dann posten![color=red] | [/color]MANUAL(s): PHP | MySQL | HTML/JS/CSS[color=red] | [/color]NICE: GNOME Do | TESTS: Gästebuch[color=red] | [/color]IM: Jabber.org |
Comment
-
danke für den turnschuh....
so hier das wirkliche problem....
File(/tmp/phpc59FyW) is not within the allowed path(s): (/home/www/webxxx/) in /home/www/webxxx/html/up/up.php on line 16
so wie ich das jetzt deute, wir die datei temporär in /tmp/phpc59FyW gespeichert, worauf ich aber anscheinend keinen zugriff habe. richtig?
Comment
-
Original geschrieben von goBeni
so wie ich das jetzt deute, wir die datei temporär in /tmp/phpc59FyW gespeichert, worauf ich aber anscheinend keinen zugriff habe. richtig?
du hast den safemode aktiv. damit gehts dann meines wissens auch nicht.INFO: Erst suchen, dann posten![color=red] | [/color]MANUAL(s): PHP | MySQL | HTML/JS/CSS[color=red] | [/color]NICE: GNOME Do | TESTS: Gästebuch[color=red] | [/color]IM: Jabber.org |
Comment
-
sorry wehen turnschuh, war verniedlichend gemeint...
so, ne, ja...:
zend penetriert uns, im safe_mode move_uploaded_file() zu benutzen.
copy, fopen und co klappen dann net mehr auf das standard tmp file.
darum musstes in einen ordner in deinem docroot kopieren, bevor du's weiterverarbeiten kannst und reisst ungewollt damit nen riesen sicherheitsloch auf.
also: nach dem moven vom file, den inhalt irgendwo hin kopieren in ein anderes file oder db, am besten ohne dateiendung, wenn file und das upload file sofort mit unlink() löschen.
gruss,
beebob
Comment
-
so in der art halt:
PHP Code:if(!move_uploaded_file( $_FILES[ "meingeilesfile" ][ "tmp_name" ], "/home/www/tmp/" . $_FILES[ "meingeilesfile" ][ "name" ] ))
{
die("jeht net");
}
else
{
fopen(....
// test auf inhalt und so weiter
@unlink( "/home/www/tmp/" . $_FILES[ "meingeilesfile" ][ "name" ] ) // wenn das jetzt vergessen wird, oder man darf nix löschen als wwwuser, dann gute nacht
}
Comment
Comment