if-funktion funzt nicht

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • if-funktion funzt nicht

    hallo,
    nach meinem gestrigen, peinlichen einwurf mal eine hoffentlich etwas qualifiziertere frage. ich weiß nicht, wie ich die if-funktion am ende des folgenden quelltxtes anders einbinden muss, damit sie funktioniert. es wird nämlich immer nur die erste anweisung bearbeitet, obwohl sich in der betroffenen spalte "url" ein wert befindet.

    PHP Code:
    <?
      include("dbconnect.php");

      $abfrage = "SELECT id, titel, teaser, url FROM news";

      $ergebnis = mysql_query($abfrage);

      while($row = mysql_fetch_object($ergebnis))

        {
        echo '<tr bgcolor="#cccccc" align="right"><td class="1" >'.$row->titel.'</td></tr>
             <tr bgcolor="#000000" height="2"><td></td></tr>
             <tr bgcolor="#cccccc"><td>'.$row->teaser.'<a href="articel.php&id='.$row->id.'" class="weiter">...weiterlesen</a></td></tr>
             <tr bgcolor="#000000" height="2"><td></td></tr>';

      if ($row->url = "NULL")
       {
        echo '<tr bgcolor="#cccccc"><td align="right"><a href="#" onClick="fenster ()" class="url">Druckversion</a></td></tr>
        <tr height="4"><td></td></tr>';
       }
      else
       {
        echo '<tr bgcolor="#cccccc"><td align="left"><a href="'.$row->url.'" class="url" target="_blank">Homepage zum Artikel</a></td>
        <td align="right"><a href="#" onClick="fenster ()" class="url">Druckversion</a></td></tr>
        <tr height="4"><td></td></tr>';
       }
       }
    ?>
    schonmal danke fürs durchlesen.

  • #2
    hast ja auch geschrieben
    PHP Code:
    if( $row->url Null) {...} 
    dasj a auch falsch weil du somit ne wertzuweisung machst... ne if-abfrage mussu immer mit 2 = machen also so:

    PHP Code:
    if ($row->url == NULL) {...} 
    dann funzt es auch

    Comment


    • #3
      davon abgesehen ist

      NULL != "NULL"

      noch besser ist die verwendung von www.php.net/is_null
      INFO: Erst suchen, dann posten![color=red] | [/color]MANUAL(s): PHP | MySQL | HTML/JS/CSS[color=red] | [/color]NICE: GNOME Do | TESTS: Gästebuch[color=red] | [/color]IM: Jabber.org |


      Comment


      • #4
        und noch was: Es heisst if-Anweisung und nicht if-Funktion.

        (auch nicht if-Schleife! es gibt keine if-Schleife!)
        Admin of RealScripts

        Comment


        • #5
          Ich seh das doch richtig, dass man
          PHP Code:
          echo "irgendwas=\"#342\" "
          und nicht
          PHP Code:
          echo "irgendwas="#342" "; 
          schreiben muss oder?

          Comment


          • #6
            ja.

            aber elaganter wäre dies hier ....
            PHP Code:
            echo 'irgendwas="#342" '
            INFO: Erst suchen, dann posten![color=red] | [/color]MANUAL(s): PHP | MySQL | HTML/JS/CSS[color=red] | [/color]NICE: GNOME Do | TESTS: Gästebuch[color=red] | [/color]IM: Jabber.org |


            Comment


            • #7
              Original geschrieben von Abraxax
              ja.

              aber elaganter wäre dies hier ....
              PHP Code:
              echo 'irgendwas="#342" '
              sehr schön.
              hab da auch gleich ma ne frage zu
              würde php dies nun als zeichen interpretieren und anschliessend nen string rausmacfhen oder gibt es bei php keine zeichen?

              wenn se umgecastet wird, ist der zeitaufwand bzw. rechenaufwand der dann betrieben wird groß, oder kann man den vernachlässigen?

              Comment


              • #8
                hä? was willst du?

                ein string ist ein string. basta ....
                INFO: Erst suchen, dann posten![color=red] | [/color]MANUAL(s): PHP | MySQL | HTML/JS/CSS[color=red] | [/color]NICE: GNOME Do | TESTS: Gästebuch[color=red] | [/color]IM: Jabber.org |


                Comment


                • #9
                  naja bei c z.b. ist
                  lala = 'C'; ne variable vom typ char
                  und

                  lala2 = "moep"; ne variable vom typ string
                  meine frage nun, ob dies bei php genauso funzt

                  Comment


                  • #10
                    nochmal .... string ist string ....

                    und wenn du mehr zu einer var wissen willst, kannst/solltest du auch var_dump() nehmen.
                    INFO: Erst suchen, dann posten![color=red] | [/color]MANUAL(s): PHP | MySQL | HTML/JS/CSS[color=red] | [/color]NICE: GNOME Do | TESTS: Gästebuch[color=red] | [/color]IM: Jabber.org |


                    Comment


                    • #11
                      Original geschrieben von Marskuh
                      hab da auch gleich ma ne frage zu
                      bevor du diese hier stellst, möchtest du dich mit http://www.php.net/manual/de/language.types.php beschäftigen ... dann dürfte die sich auch erübrigen.
                      I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.

                      Comment

                      Working...
                      X