Unterordner auslesen

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • #16
    ok den Hauptfehler hab ich gefunden...nur jetzt gibts n weiteres Problem...
    für jeden Eintrag wird eine eigene Dropdownbox erstellt...
    ich versteh es nicht...

    PHP Code:
    function select_lang($langfolder$links 0$sub FALSE)
    {
        
    $handle opendir($langfolder);
        while (
    $file readdir($handle))
        {
            if(
    $file != "." && $file != "..")
            {
                if(
    is_dir($langfolder."/".$file))
                {
                    echo 
    "<select name=lanugage>";
                    
    $langfile = array();
                    
    $langfile['lang'] = $file;
                    echo 
    "<option>$langfile[lang]</option>";
                    echo 
    "</select>";
                }
            }

        }
        
    closedir($handle);
    }
    select_lang("../language"); 

    Comment


    • #17
      ok den Hauptfehler hab ich gefunden...
      *lol*
      für jeden Eintrag wird eine eigene Dropdownbox erstellt... ich versteh es nicht...
      nein, wirklich?

      entweder:
      - erstell in der schleife das array, fülle es
      - gib es nach der lese-schleife in einer weiteren aus

      oder:
      - leg die select-tags nach außen
      - erstell kein array
      - gib in der schleife die options aus
      Die Zeit hat ihre Kinder längst gefressen

      Comment


      • #18
        Original geschrieben von Johny
        [B]ok den Hauptfehler hab ich gefunden...nur jetzt gibts n weiteres Problem...
        für jeden Eintrag wird eine eigene Dropdownbox erstellt...
        ich versteh es nicht...

        sollte man nicht doch ein paar grund kenntnisse in sachen html haben, bevor man mit php anfängt ??

        Comment

        Working...
        X