Text und Bild ausgeben

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Text und Bild ausgeben

    Hallo Leute,
    ich habe mal ein Frage an euch...zuerst gebe ich mit PHP
    einen Text aus und anschließend möchte ich ein Bild ausgeben...
    PHP Code:
        echo "hallo";
        
        
    $img imagecreate(100,100);
        
    $color ImageColorAllocate$img25500); 
        
    imagefill($img100,100$color);
        
    imagejpeg($img);
        
    imagedestroy($img); 
    mit dem Code wird nun aber das Bild als eine komische Zeichenkombination ausgegeben...weil ich ja den Image Header nicht gesendet habe wegen der Textausgabe...

    wie kann ich das Problem umgehen...möglichst ohne das Bild speichern zu müssen

    gruß
    Micha

  • #2
    ohne speichern: no way , sonst speichern und per <img src=... /> ausgeben.

    Comment


    • #3
      ohne speichern: no way , sonst speichern und per <img src=... /> ausgeben.
      wenn du nicht speichern willst, pack den image-code samt header in eine datei, von mir aus image.php, und binde sie mittel
      Code:
      <img src="image.php" alt="dynamical generated image showing some nude ****************s" />
      ein.
      Die Zeit hat ihre Kinder längst gefressen

      Comment


      • #4
        Original geschrieben von derHund
        wenn du nicht speichern willst, pack den image-code samt header in eine datei, von mir aus image.php, und binde sie mittel
        Code:
        <img src="image.php" alt="dynamical generated image showing some nude ****************s" />
        ein.
        also doch speichern ... ok nur eine Datei für alle möglichen Bildvariationen, aber speichern ist speichern

        Comment


        • #5
          also doch speichern ...
          nein! nicht im sinne von 'das bild nach dem generieren auf dem eigentlichen webspace des scriptes ablegen'. mag sein, daß das bild im tmp des servers abgelegt wird, und im cache des browsers, aber explizites speichern in form von
          PHP Code:
          imagejpeg($handle$filename$quality); 
          ist nicht nötig. es reicht aus, in der image.php den entsprechenden header zu senden und per
          PHP Code:
          imagejpeg($handle); 
          das bild an den browser zu senden.

          eingebunden wird des dann mittels
          Code:
          <img src="image.php" />
          daß die bild-erzeugende php-datei gespeichert wird, will ich nicht abstreiten ... aber das bild nicht.
          Die Zeit hat ihre Kinder längst gefressen

          Comment


          • #6
            @ derHund

            genau sowas habe ich gesucht...klappt perfekt
            vielen vielen DANK für deine Hilfe!!!

            bye

            Comment

            Working...
            X